M10 in T43p 2668-F8G

phonox

New member
Themenstarter
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
16
Hallo!

Ich habe ein Thinkpad T43p 2668-F8G
mit 1600x1200 und FireGl V3200

Jetzt habe ich etwas vom M10 Longfan lüfter gehört
und würde gerne mehr darüber wissen.

1. Wie stelle ich denn nun fest, welchen Lüfter ich habe?

2. Wenn ich einen neuen (originalen) Lüfter einbaue,
wie ist das mit der Garantie?

gruß,
phonox
 
@phonox

Originallüfter ist der M24. Nachzulesen hier:

System service parts 2668-F8G

Da der Lüfter keine CRU (=Custommer replaceable unit) ist, dürftest du die Garantie verlieren, wenn Lenovo bzw. deren Servicetechniker den Austausch bemerken. :D
Also den Originallüfter schön behalten und am besten einen Satz Originalschrauben mitbestellen. ;)

Meines Erachtens ist allerdings der aktuelle M10 LongFan nicht geignet die Energie der 3200 GL abzuführen.

Gruß
LRoS
 
Original von cyberbob
Original von LRoS
Meines Erachtens ist allerdings der aktuelle M10 LongFan nicht geignet die Energie der 3200 GL abzuführen.

Moin!

Warum? Wie kommst Du darauf?

Gruß,
BOB

@Cyberbob

Weil die Heatpipe des aktuell erhältlichen (hatte selbst einen gekauft) M10 geringer dimensioniert ist, als diejenige des M24.

Wohlgemerkt ich spreche nicht vom Lüfter sondern vom Kupferkühler.

Das Thema wurde auch hier schon mehrfach diskutiert und ich erinnere mich daran, daß ein User sein T43p umgebaut hatte und die Temperaturen nicht geringer waren, sondern (AFAIR) bei gleichen Temperaturen der Lüfter eher häufiger lief.

Daraufhin habe ich mir den Umbau erspart.

Gruß
LRoS
 
Original von cyberbob
Moin!

Na ja, trixter schreibt da aber ganz klar etwas anderes...

Guckst Du hier: http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=5390

Gruß,
BOB

@Cyberbob:

Schon, aber ich sehe leider keinerlei Angaben/Messungen zu Temperatur- oder Lautstärkewerten.

Den bzw. die anderen Threads zu dieser Thematik müßte ich erst per Suchfunktion ausgraben. Dazu habe ich momentan leider keine Zeit.

Wenn das Ganze so einfach wäre, warum nimmt Lenovo/IBM dann nicht einfach den M10 statt des M24?

Gruß
LRoS
 
es geht nicht um die lauflänge sondern um das geräusch an sich, ein m24 ist deutlich lauter als ein m10

im meinen vor einen 1jahr gekauften t43p war ein m24, den habe ich gegen einen m10 ausgetauscht . er war deutlich leiser bei gleichen 4000/u. baute ich den m24 in den t41p hinein, war er so laut wie ein t43p mit tpcontrol auf stufe 1.

auf stufe 1 unter windows xp ist die wärme abzuführen noch bei einen t43p mit m24 möglich. bei vista kann man gleich vergessen auf stufe 1 den lüfter zu betreiben, denn die temps gehen hoch und nicht runter, erst ab 4000 geht die temp einigermassen runter. die cpu und gpu belastung ist bei vista durch areo glass heftig wie ich finde
 
Moin!

Also ist das T43p mit dem M10 ein perfektes Book?!?!

@trixter: Bin gespannt, auf Deinen Test, wenn Du den M10 einnbaust...

Gruß,
BOB
 
cyberbob du hast schonein goldstück in deinen t42p, du brauchst kein neues m10! einfach wenn dein t43p da ist, tauschen. :)
 
Vielen Dank für die guten Hinweise! Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen. Es ist ein schönes Gefühl, daß man da noch etwas Spielraum hat. Wenn ich es mir recht überlege, allerdings erst, wenn die Garantie sowieso abgelaufen ist. Bis dahin bleibt alles original. Auf den Service kann man sich verlassen. Ich hatte mal einen defekten Ultrabay, da das A30p nicht so richtig gut hotswapping verträgt. Danach ging der Ultrabayakku nicht mehr. Das Thinkpad wurde repariert und ich bekam eine R-Serie als Leihgerät, bis das A30p wieder da war. Naja, mit dem Service möchte ich es mir nicht verscherzen.

Außerdem ist es doch sehr ernüchternd wenn man mal in sein Thinkpad reingeschaut hat. Ich habe mein A30p (auch mit Flexview) zerlegt. Das war echt traurig. Okay, ich hatte das Display geschrottet und gedacht, ich könnte selbst die CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamp) austauschen. Dann hatte ich das Display schon ziemlich zerlegt, da merkte ich, daß eine zersplitterte CCFL doch eine gewisse Routine im täglichen Zerlegen von Displays erfordert und ich einen Kratzer in eine der Folien des Displays gemacht hatte. So zerlegt sah das Thinkpad schon ziemlich Sch***e aus. Okay, ich gebe es zu, ich bin Traumatisiert. Ich bewahre die Teile bis heute in einem verstaubten Karton auf, wie in einem Sarg.

Das Kernelement des Displays ist noch intakt, ich werde irgendwann zusammen mit dem Thinkpad einen Beamer daraus bauen und mein Trauma (hoffentlich) überwinden. Oder es landet in der Verkaufen Rubrik und ich kaufe mir eine Stange Zigaretten dafür und lasse es Rauch aufgehen. Asche zu Asche, Staub zu Staub...

So und jetzt zurück: einen T10 baue ich trotzdem ein!!!

gruß,
Phonox
 
M10 vs. M24

@Cyberbob

Der Thread den ich hauptsächlich meine ist hier:

M10 Longfan im T43

Die dort geäußerten Beobachtungen von critical_limit und günni decken sich mit meinen Beobachtungen bzw. bestätigen meine Vermutungen.

@trixter

Mach doch mal ein paar Messungen der Lautstärke mit einem Meßgerät vor und nach dem Umbau, am besten unter sonst gleichen Bedingungen (Belastung des TP, Abstand zum Lüfter etc.). Schön wäre auch eine Protokollierung der Temperaturen vor und nach dem Umbau jeweils unter gleicher Belastung, weil ohne Belastung bekomme ich ein T43p (mit M24) auch mittels TPFanControl leise.

Ich bin gespannt auf deine Messungen.

Gruß
LRoS
 
Moin!

Ist ja auch ok.
Ich vertraue da den Aussagen von trixter.
Du denen von critical limit...

Gruß,
BOB
 
Trust no one

@Cyberbob

Das hat nichts mit Vertrauen zu tun, sondern mit dem Bewerten von Fakten.

Wenn ich etwas vertraue, dann bestenfalls selbst ermittelten Meßwerten.

Und auch denen nur eingeschränkt. ;)

Gruß
LRoS
 
M10 vs. M24?

@trixter

Wie sieht es aus? Hast du den Umbau schon abgeschlossen?

Wie sehen die Messwerte vorher/nachher aus?

Gruß
LRoS
 
das ist das zweite mal das ich es umgebaut habe, die äusserungen dazu habe ich abgeben, ich habe den für einen tag gebabt, war nicht mein lüfter.

du solltest immer wenn möglich kompletten thread lesen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben