Möglichkeit/Tool, um aus PDF ein "Buch" zu drucken?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, aus einem ca. 200-seitigen PDF (A4) ein Buch zu drucken.

Wie soll das aussehen?

Ich hätte gern als Format des Buches A5 hochkant, was man ja erreicht, wenn man pro A4-Druckerseite im Querformat 2 Textseiten positioniert und das Blatt dann in der Mitte faltet. Soweit, sogut.

Jedoch stimmt ja die Seitenreihenfolge nicht, wenn ich nun einfach Vor- und Rückseite bedrucken würde. Ich hoffe mal, ihr versteht, wie ich das meine und wo das Problem ist.

Darum nun meine Frage: kennt jemand eine Möglichkeit, die PDF-Seiten automatisch richtig anordnen zu lassen bzw. in der richtigen Reihenfolge auf das Papier zu drucken?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Cunni
 
Hi,

ich kenne es nur so, dass man das Textdokument über z.B. OpenOffice in Buchform verfasst und dann in ein PDF umwandelt damit es "druckstabil" ist und die Formatierung erhalten bleibt.
(und dann in den Copyshop gehen und ausdrucken lassen...)

Gruß kagon
 
Buch

Versuchs mal mit fineprint. Da kannst Du ein DinA5 Buch drucken mit der richtigen Seitenanordnung. Und wenn Du die Seiten faltest und zusammentackerst, hast Du ein Buch.

Schönen Abend noch

ufgde
 
Wie soll das Buch gebunden werden? Mit Heftklammern wird das bei 200 Seiten unschön.

Vorschlag: Auf DIN A5 Papier ausdrucken (dabei verkleinern). Anschließend den ganzen Stapel an einer Seite leimen. Oder lochen.

In welcher Stückzahl wird das Buch benötigt?
 
Danke für die Antworte, ich werde es mal mit Fineprint versuchen.

Das "Buch" brauche ich nur in einer Auflage... ist ein Skript. Und wenn ich 200 Seiten habe, werden das dann ja 50 Papierseiten. Das wird mit Tackern schwierig, stimmt. Ringbindung wird es wohl, nachdem ich an der Falze geschnitten habe.

Danke für die Tipps und Grüße,
Cunni
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=724572#post724572]nachdem ich an der Falze geschnitten habe.[/quote]Wenn du die Seiten sowieso von DIN A4 auf DIN A5 zerschneiden willst: Warum nimmst du nicht gleich DIN A5 Papier? Dann ist die Druckreihenfolge trivial.
 
Ist auch möglich, klar. Ist wahrscheinlich auch die einfachere Variante, weil FinePrint einen Evaluation-Stempel aufdruckt.

Ich dachte nur, dass ich einfach das vorhandene A4-Papier nutzen könnte, wenn sich ein kostenloses Tool findet. Aber ich denke mal, dass A5-Papier dann doch die leichtere/billigere Variante ist.

Danke und viele Grüße,
Cunni
 
Hallo,

Geht ganz einfach mit einem Druckertreiber! Duplexdruck+Broschürenlayout.

lg oberto
 

Anhänge

  • Druckdialog.JPG
    Druckdialog.JPG
    70 KB · Aufrufe: 55
Im Copyshop sollte das ganze als ringgebundener dinA4 Ausdruck billiger zu haben sein als deine Verbrauchskosten liegen, außerdem sauberer und schneller.
 
Es gibt wet2print-Angebote. Ich kann da keinen Anbieter aus eigener Erfahrung empfehlen, aber vielleicht ist das eine Möglichkeit? Ist aber nicht gerade preisgünstig.
 
Print on Demand / ein Buch drucken

Hi...


Was du meinst ist wahrscheinlich nicht web to print sondern print on demand - im Bereich Buchdruck wird dann auch gerne von Book on Demand gesprochen: Dahinter stecken meist Online Druckereien, die den Druck ab einem Exemplar möglich machen können einfallen würde mir da dieser Service, um ein Buch drucken zu lassen via Print on Demand.

mfg
 
Bei mir geht das auch übern Druckertreiber, hab ich auch bei Skripten in A5 schon gemacht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben