mögliche Spannungsabweichung beim 20 V Stromanschluss

poweruser

New member
Themenstarter
Registriert
14 März 2006
Beiträge
19
Hallo.

Hab jetzt endlich mein T60 erhalten. SUPER Schleppi. :D

Jetzt zu meiner Frage: Ich hab vom Modellfliegen einige 5 Zellige Lithium Polymere Akkus. Die Akkus haben eine Spannungslage von 18 bis 21 Volt.

Ich möchte die Akkus anstatt des Netzteils anschließen. Meine Frage an euch:

Weiß jemand von euch, wie die Regelung der Eingangsspannung innerhalb des TP aufgebaut ist? Gibt Lenovo eine mögliche Abweichung der Eingangsspannung an?



mfg

Thomas
 
Kann ich Dir nicht empfehlen!

Computer im allgemeinen brauchen absolut stabile Spannungspegel. Dafür Hast Du ja in der Regel das Netzteil.
Was Du allerdings machen kannst, ist das Combo-Netzteil einsetzten in kombination mit den Akkus. Dieses Netzteil hat ja Eingangspannungsmäßig 12 - 24 V / 100 - 240 V.

Dein ThinkPad alleine kann Da leider nichts zusteuern.
 
wußte nicht, dass es so ein Netzteil gibt. Kann das wirklich 12 BIS 24 Volt?

Wenn ja, wo krieg ich sowas her?

mfg

Thomas
 
tja, wieder ein Grund nicht dieses Lenovo-Zeug zu kaufen :)

kind regards
Christian
 
unter keinen umständen irgendwelche spannungen anschließen. die speziell abgestimmten netzteile halten den ausgangsstrom (oder die spannung) konstant damit die LIION akkus richtig geladen werden und nicht in die luft gehen. die sach mit dem spezialnetzteil ist ne gute alternative. fragt sich nur ob es sich lohnt.

so long
pumpkin
 
schade.

Der Preis von 120? wäre ja nicht so schlimm. Würde mir viele Akkus sparen. ;)

Aber wenn das Spezialnetzteil nur bis 18 Volt geht, hab ich sowieso keine Chance.

Für Alternativen bin ich natürlich offen.

mfg

Thomas
 
@poweruser
Für die Akkus: Low-Drop-Regulator nehmen, dann könnte es funktionieren.
Versuchsweise kannst Du die Eingangsspannung am Thinkpad ohne Akku solange reduzieren, bis die ersten Ausfallerscheinungen stattfinden. Dann weißt Du auch in welchem C/ bzw. Spannungs-Bereich Du mit den Akkus arbeiten kannst.

Mit Netzteil: Die <=18V am Eingang lassen sich sehr gut mit einem Spannungsregler realisieren.

Suchst Du fertig konfektionierte Lösungen?
 
lithium-akkus sind saugefährlich. die fackeln ab, explodieren und so weiter wenn man die falsch verwendet. also vorsicht.

diesen car charger der 12-24V auf der eingangsseite kannst du nehmen, wenn er von lenovo für das t60 spezifiziert ist. auf der herstellerseite verifizieren. die neuen geräte haben andere eingangsspannungen als die alten, und die sollte stimmen. außerdem paßt der stecker sonst nicht.

allerdings halte ich das insgesamt für eine schlechte idee, denn so ein hin- und hergewandel ist hochgradig ineffizient. kauf dir für die kohle lieber einen neun-zellen-akku von ibm, das ist kompakter und wird dir mehr freude bereiten.
 
Original von danage

...allerdings halte ich das insgesamt für eine schlechte idee, denn so ein hin- und hergewandel ist hochgradig ineffizient. kauf dir für die kohle lieber einen neun-zellen-akku von ibm, das ist kompakter und wird dir mehr freude bereiten.
Das ist die beste Lösung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben