Männerspielzeuge im Wandel: Jäger und Sammler im Hightech-Modus

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Unbedingte Leseempfehlung! :thumbup:

Im Spielzimmer der Alphatiere
Noch in den siebziger Jahren gingen Männer samstags zum Spielen in den Hof - mit Schraubenzieher und Wagenpolitur. Dann begann das Hightech-Zeitalter, und die Herrenwelt fand sich im Gadget-Paradies wieder, bevölkert von Robo-Staubsaugern, blinkenden Smartphones und Aufsitzrasenmähern mit Rennmotoren.


Fest steht, dass Männer schon allein beim Wort "Männerspielzeug" so glänzende Augen bekommen wie Kinder unter dem Weihnachtsbaum - egal ob sie dabei an die Unterwäsche ihrer Geliebten denken oder an den Aufsitzrasenmäher, den sie im Sommer fürs Ferienhäuschen angeschafft haben. Fest steht aber auch, dass Männerspielzeug im Unterschied zu den Spielsachen für andere Kinder nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen - es sei denn, die Männer haben es selbst dorthin gelegt. Männer kaufen sich ihr Spielzeug grundsätzlich selber.
Der komplette Artikel auf Spiegel Online
Männerspielzeuge im Wandel: Jäger und Sammler im Hightech-Modus :thumbup: :thumbup:

Schätze der ein oder andere erkennt einiges wieder? ;)

Beste Berliner Grüße
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=735500#post735500]Schätze der ein oder andere erkennt einiges wieder? ;)
[/quote]Es kommen keine ThinkPads vor, nur MacBooks ... ;) ;)
 
Müssen sich Männer mit ihren Hightech-Spielsachen etwa nicht mehr nur gegenüber Rivalen positionieren, sondern auch gegenüber dem anderen Geschlecht? Rüsten sie vielleicht deshalb so engagiert auf, weil sie befürchten, selbst demnächst zum Frauenspielzeug degradiert zu werden?

Süß.

:D

chococat
 
[quote='maculae',index.php?page=Thread&postID=735538#post735538]@Dreamcatcher:
Küchenmesser vom japanischen Messerschmied, für deren Gegenwert man früher eine ganze Einbauküche kaufen konnte.
Meinst Du das hier? :P ;)
Gruss, maculae[/quote]

Genau! Erwischt! :D :D :D
 
moin,

naja, so ganz trifft das alles ja nicht den kern....

die vielen zusatzgadgets wie notebook , eifohn, und die allseits beliebten heimkino-anlagen sind natürlich nette spielzeuge für die junggebliebenen.

aber niemals würden die in konkurrenz zu meinem jeep oder meinem coupe stehen - da würd ich eher wieder in der telefonzelle telefonieren , V8 mit macht einfach mehr spaß , unabhängig davon , dass mehr frauen nett rüberlächeln, als bei zweckmäßigen autos... und ledersitze sind halt pflicht, wenn immer nen hund mitfährt ;)

letzes jahr hatte ich meine märklin autorennbahn zwecks verkauf rausgekramt hier aufgestellt. während des "überprüfens" kam meine mutter zufällig zu besuch. die ist über 70, und hat doch glatt ne stunde mitgespielt.sowas macht also nicht nur (älteren) männern spaß ....


naja, bin jedenfalls sehr froh, in einer zeit zu leben, in der man mit spielsachen überflutet wird, und in der man sich überlegen muss, welches notebook man in welchem auto liegen hat :D

ich stehe zu meinem spieltrieb 8)
 
Hmm, ja, netter Artikel! Leider ist der Wertverlust bei Technikspielzeug recht hoch. Kann man zwar durch geschicktes Einkaufen mindern, aber trotzdem.

Ich sammle seit einiger Zeit Hämmer. Die sind ästhetisch (!), nicht ganz so teuer und auch in 10 Jahren noch nützlich.

Es ist ja schön, den ganzen Krimskrams zu besitzen. Ich finde nur, man sollte sich nicht zu sehr damit identifizieren. Ein "Wettrüsten", wie es im Artikel satirisch anklingt, fände ich kindisch und albern. Auf eine Frau, die mich in erster Linie wegen meiner Besitztümer anziehend findet, würde ich dankend verzichten.

:P
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=735552#post735552][quote='maculae',index.php?page=Thread&postID=735538#post735538]@Dreamcatcher:
Küchenmesser vom japanischen Messerschmied, für deren Gegenwert man früher eine ganze Einbauküche kaufen konnte.
Meinst Du das hier? :P ;)
Gruss, maculae[/quote]

Genau! Erwischt! :D :D :D[/quote]

Eigentlich bekommt man doch jetzt ein Notebook von Dir geschenkt oder nicht? :D
 
Ich sehe schon den Fred aufkommen:
"Tausche Frau gegen Thinkpad, Umtausch ausgeschlossen..." :D
 
Gab es das nicht schon ?( . Aber so eine Frau, die mir den Haushalt und die Kinder abnimmt wäre schon cool. :D
 
[quote='chococat',index.php?page=Thread&postID=735583#post735583]Gab es das nicht schon ?( . Aber so eine Frau, die mir den Haushalt und die Kinder abnimmt wäre schon cool. :D[/quote]

naja, gibts ja zur genüge, ist halt nen teurer spaß ;)
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=735570#post735570]"Tausche Frau gegen Thinkpad, Umtausch ausgeschlossen..." [/quote]






<---- Wieviele Frauen bekäme ich dafür? :D
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=735588#post735588][quote='chococat',index.php?page=Thread&postID=735583#post735583]Gab es das nicht schon ?( . Aber so eine Frau, die mir den Haushalt und die Kinder abnimmt wäre schon cool. :D[/quote]

naja, gibts ja zur genüge, ist halt nen teurer spaß ;)[/quote]

Och ne - echt jetzt? Was ist eigentlich teurer - Anschaffung, Unterhalt oder Wartungskosten? Hm. vermutlich die Wartungskosten - die hauen immer rein. Müsste man mal gegen den Nutzen aufrechnen. *Grübel*

:D

P.S.: Mornsgrans behalte besser Deine TPs - das Bataillon sieht beängstigend aus 8|
 
[quote='chococat',index.php?page=Thread&postID=735751#post735751]Was ist eigentlich teurer - Anschaffung, Unterhalt oder Wartungskosten?[/quote]
Das muss man mal auseinanderdividieren
Wartung:
Farben, Spachtelmasse, Friseur ....
Unterhalt:
Bekleidung, Autokotfluegel, Kicherwasser .....
 
moin,

naja, futter ist jedenfalls billig, denn allzuviel darf man denen nicht geben, sonst sind die ruckzuck über 57kg... :D

naja, und dann der wertverlust.....denn so richtig brauchbar ist das teil ja nach ein paar jahren in der regel nicht mehr.

gruß
 
Ahja, der Wertverlust. Ich vergaß. Dann sollte ich wohl doch besser zu einem männlichen Spielzeug greifen? Die werden ja immer wertvoller und auch die Futterkosten sind gut angelegt. Denn Männer werden ja nicht alt und dick sondern nur reif und gestanden. Allerdings hat das weibliche Modell noch eine Chance - wie lucid so richtig schrieb:

Leider ist der Wertverlust bei Technikspielzeug recht hoch. Kann man zwar durch geschicktes Einkaufen mindern, aber trotzdem.

Geschicktes Einkaufen ist wichtig. Damit lassen sich Wartungs- und Unterhaltskosten minimieren. Der Wertverlust fällt dann auch geringer aus. Und da Frauen oft länger leben, hat man eine längere Laufzeit. Das muß in Relation zu Anschaffungs- und Unterhaltskosten gesehen werden. Tja, da werden wohl noch einige Recherchen vonnöten sein.

:D
 
[quote='chococat',index.php?page=Thread&postID=738028#post738028]Und da Frauen oft länger leben, hat man eine längere Laufzeit.[/quote]
Führt wegen Überangebots zu inflationärem Wertverlust :D
 
Ach und ich vergaß ja, dass es mir um eine Entlastung von Haushalt und Kindern ging :D . Dafür eignet sich das männliche Modell in der Regel nicht.

@Mornsgrans: Aber die Frage ist, ob das Überangebot im Alter noch relevant ist. Häufig ist dann ja die Situation: Mann tot. Frau erbt. Frau genießt Leben. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben