Etwas nicht höhren wollen und etwas nicht höhren können sind zwei
unterschiedliche Sachen und sollten nicht miteinander verwechselt werden.
Es gibt so manches Arbeitsumfeld da kann ich mein TP auch nicht höhren
aber wenn ich zu Hause bin und es neber mir in der Dockingstation sitzt
dann ist es einfach verdammt gut höhrbar.
Beim spielen oder bei berechnungen oder ähnlichem ist es ja nicht schlimm
das es gut höhrbar ist, dann kann man es ja verstehen,
aber warum bei normalem Desktop, also eigentlich nur Standbild
+ ein paar Tastatur und Mauseingaben der Lüfter laufen muss,
das frag ich mich echt.
Ist aber natürlich nicht nur die Schuld von Lenovo,
sondern auch von Intel und ATI das seit dem alten Pentium M
der Stromverbrauch und die Wärmeabgabe immer weiter ansteigt.
Könnte man den C2D wie den Pentium M auf 0,7V runterregeln und
würde Powerplay auch mit externem Display funktionieren und mehr bringen als nur 3°C differenz,
dann würde der Lüfter sicher nicht anspringen müssen
JAJA, wenn das Wörtchen Wenn nicht währ... ^^
Naja ein TP ist sicher leise, aber mein altes Pentium M notebook mit R9700 und 4200er HDD war definitiv fast unhöhrbar und da kommt das TP halt nicht ran.
cu