Low Voltage CPUs in T-Serie?

  • Ersteller Ersteller schmolch
  • Erstellt am Erstellt am
S

schmolch

Guest
Themenstarter
Hallo Jungs und Mädchen,

die CPUs der X-Serie sind ja i.d.R. die Low-Voltage Versionen und fest auf dem Board verlötet.
Nun ärgert es mich doch aber, daß ich beim Kauf eines T40 oder T60 auf ein High-Voltage Modell beschränkt werde, wo doch die LV-Versionen bei geringfügig niedrigerem Takt die Batterielaufzeit erhöhen und die Wärmeabgabe und Lautstärke (wg. Lüfter) verringern.
Ich versteh es einfach nicht warum man nicht die Option hat für ein paar Euro mehr den wohl teureren LV-Prozessor zu bekommen.

Oder gibt es vielleicht doch irgendwo LV-CPUs zu kaufen die man in einen Sockel eines T40/T60 stecken könnte?

Gruß,
Schmolch
 
Soweit ich informiert bin, gibt es die ULV CPUs nicht mit soo hohen Taktraten, was sicher einer der Gründe ist, wieso die nicht in den T60 verbaut werden.
 
Meine T2400 CPU läuft auf 1.86Ghz mit 1v stabil. Vielleicht nicht ULV, aber dennoch beeindruckend :D.
 
Das Wundermittel heißt "NotebookHardwareControl" (NHC), mit dem Tool lassen sich bei Pentium-m cpu's die Volt runterdrosseln, somit hat man auch ne Art Low Voltage CPU.
 
ja aber ohne jegliches mehrgewinn bei somona und napa (t43 und t60), da spielen die anderen komponenten leider nicht mit ;(
 
ja aber das ist nur ein teil der medalie, der dothan kann nichts gegen PCIe machen :)
 
die akkuleistung ingt und die abwärme steigt. man konnte bis jetzt immer mit dem nhc beide sache ingriff haben, so ist das jetzt aber nicht mehr möglich ;(
 
Original von trixter

die akkuleistung ingt und die abwärme steigt. man konnte bis jetzt immer mit dem nhc beide sache ingriff haben, so ist das jetzt aber nicht mehr möglich ;(

Ich glaube du bringst da etwas durcheinander :wink:

Nenne mir doch bitte die Option(en) mit denen NHC den FSB, bzw. das AGP-Interface bei T40 bis T42 oder PCIe-Interface bei T43 in irgendeiner Weise beeinflussen läßt.

Alles was du mit CHC/NHC machen kannst ist die Spannung(en) der CPU zu veränderen bzw. die Taktfrequenzen von GPU bzw. deren RAM zu erniedrigen (oder erhöhen).

Was genau wolltest du mit deinem Post eigentlich sagen?

Gruß
LRoS
 
das man bei dem neuen plattformen nicht mehr das programm genötigt, da die gesamte neue plattform nicht so wie bei bania und dothan in t42 vom cpu abwärme abhängig ist. bei den alten plattformen hatte man noch ein oh-effekt, wenn man nhc benutzt hat. mit somona plattfom ist der nutzwert für undervolting bei der t43 cpu gegen 0
 
Schlagt euch die Köpfe ein, denn irgendwie habt ihr ja beide recht!
NHC funktioniert auch beim Sonoma (aber halt eben nur bei der CPU sebst!) wunderbar, auch was die "Thermik" anbelangt, nur sind halt die "bösen" Hitzequellen die South Bridge (wirklich schlecht gemacht) und die PCI-Xpress Peripherie. Das sind die wahren Stromfresser, und die lassen sich halt durch NHC nicht beeinflussen. "Absolut" macht sich da halt eine auch "relativ" starke Drosselung der CPU insgesamt bei weitem nicht so stark bemerkbar... Insoweit hat Trixter schon recht, nur Null ist da schon a bisserl krass ausgedrückt ;-)

Also vertragt euch wieder!

Gruß
Anfänger


>>>I have told you yet a million times: Do not exaggerate !!!! (John Cleese)<<<
 
HI
außerdem sind alle LV und ULV mit BGA, also nix mit aufstecken.

Gruß

X30
 
stimmt nicht unbedingt...zwar sind fast alle mit lustigen kügelchen unten drunter, aber es gab zumindest mal ne phase, da hat ein ebay-verkäufer die fü 180? das stück p-m mit 1,2ghz in der LV oder ULV Version verkauft...mit pins unten drunter...

sollte also möglich sein die in der T-Serie zu benutzen

aber wer will schon diese enormen leistungseinbußen...???
 
Hallo,

hast du dazu quellen, offiziell dürfte es keine geben. Bei Ebay haben schon mehr ihrer Phantasie freien lauf gelassen. BTW hab nen beutel WLAN Kabel zu verkaufen.

Gruß

X30
 
Hallo x30user,

sind deine WLAN Kabel die optischen oder die Coax-Kabel??;-)
 
Hi,

sind die optischen, haben nen sehr hohen reinheitsgrad, heute sieht ma auch durch n 5km langes klaar durch.

Gruß

X30
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben