long fan M10 zu hoch für die ATI 7500?

hamoudi

New member
Themenstarter
Registriert
25 Mai 2006
Beiträge
150
hallo mates,

ich wollte mal den short fan mit einem M10 long fan wechseln, da ich gehört hab dass der M10 leiser und kühlt die ATI besser.
das problem ist dass manche leute haben berichtet das dieser M10 fan sei zu hoch für die ATI und somit wird die ATI nicht von dem M10 fan berührt!

hat jemand diesen M10 fan schon installiert?
 
Bei meinem T40 läuft er auch wunderbar auf einer ATI 7500er...

Hab den Lüfter aber erst nach Garantieablauf eingebaut. War nämlich nicht sicher, ob die Garantie verloren geht... Bei meinem ist die seit 2 Wochen abgelaufen :)
 
N´abend,

beim Wechsel auf ein Palmrest ohne TouchPad hatte ich mir damals auf Verdacht den hochgelobten M10 Longfan gleich bei IBM mitbestellt.
Ich habe damals den originalen Shortfan ausgebaut und den Longfan "mal eben eingelegt", um zu sehen, ob er passt.
Wenn ich mich recht erinnere, hatten die Waermeleitpunkte am M10 keinen Kontakt zum Grafikchip (ATI 7500). Es kann natuerlich daran gelegen haben, das ich den Longfan nur eingelegt und nicht angeschraubt hatte.
Ausserdem passte eine der 4 Verschraubungen nicht, weil der Shortfan in meinem T42 andere Lochabstaende hatte.
Ich habe dann den originalen Shortfan wieder eingebaut.

Die Garantie duerfte durch diesen Umbau auf jeden Fall erloeschen, aber man kann ja im Falle eines Falles vor dem Versand wieder "rueckbauen" :wink:

Viele Gruesse
Wolle
 
an der grafikkarte hat der lüfter keine wärmeleitpaste sondern ein wärmeleitpad. das sollte passen.

tüte
 
Moin tuete,
Original von tüte

an der grafikkarte hat der lüfter keine wärmeleitpaste sondern ein wärmeleitpad. das sollte passen.tüte
bei meinem M10 waren allerdings ca. 20 Punkte mit Waermeleitpaste aufgebracht, verteilt auf die Flaeche, die dann den Grafikchip abdeckt.
Mit einem Pad koennte ich natuerlich etwas an Hoehendifferenz ausgleichen.

Passten bei Dir die Schraubenloecher?

Viele Gruesse
Wolle
 
ich habe den m10 in ein R51 mit ati9000 eingebaut, da passten die löscher 100%ig. bei meinem T42 mit original verbautem M10 habe ich auch an der cpu diese wärmeleitpasten-punkte, an der gpu ein rosafarbenes wärmeleitpad.

tüte
 
Bei meinem früheren T41 mit ATI 7500 funktionierte der Einbau auch problemlos. Ich fand die Verbesserung der Geräuschentwicklung auch enorm und kann den Umbau nur empfehlen.

Gruß
Mike8
 
passt, sowohl löcher als auch abstand
und ist gefühlt mind. halb so laut (hab soeben extra mit nem T42 mit short-fan verglichen)
 
mit wärmeleitpads kann man keine zwischenräume/höhendifferenzen ausgleichen! es ist sehr wichtig, dass das pad mit eineigermaßenem druck zusammengequetscht wird. bei der ersten hitze schmilzt es dann und eine hauchdünne, wärme leitende schicht bleibt zwischen chip und kühler übrig.

genauso verhält es sich ja auch mit paste, je weniger man benutzt desto besser. es geht nur darum, kleine fugen und ritzen in den beiden flächen auszugleichen.

wärmeleitpads bieten in der massenproduktion einige vorteile vor paste, letztere hat aber idr mehr effekt (wenn man die richtige menge ["hauchdünn"] erwischt).

es reicht also nicht, wenn das pad locker aufliegt! dann kühlt der longfan die gpu kaum.

.k
 
hallo mates!

danke für die tipps..... ich hab jetzt den AS 5 gekauft ,weil bei mir der lüfter nicht an den CPU geklebt ist! ich hab den abgeschraubt und war locker ohne gewalt....

ich weiss nicht das mit dem wärmepads, aber kann ich auch für die ATI AS 5 benutzen oder muss man dafür wärmepads benutzen?

ratet ihr mir sowenig wie möglich AS5 auf dem CPU zu tun damit das besser wirkt?
 
hi

mal ne dumme frage nebenbei.

ich hab rein interesse halber mal im ibm shop gestöbert
und da gibt es zwei verschiedene m10 longfan lüfter.

welcher passt denn wo?

würde mich nur eventuell für mein t40 interessieren.

danke gruß
Ö
 
hallo andreas,

eine frage! wieviel hast du Versand bei IBM bezahlt???

danke
 
War glaub ich ca.13 EUR, da Nachnahme. Für LongFan plus nen Satz Schrauben inkl. Versand waren das insgesamt 42,- EUR.
Ist zwar happig, aber was solls, was anderes versandtechnisch geht ja schlecht.

Gruß
 
hi andreas,

ich glaube wenn man mit kreditkarte bezahlt dann ist versand kostenlos!
wenn ich mich nicht irre!?
 
Wie siehts mit dem M10 für die ATI X300 aus? Bin mir da (noch) nicht ganz sicher. :roll:
 
hi

also was ich gesehen hab, war auf der seite:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-46474.html

Unter der Teile Nummer 18 die Möglichen LongFans
13N5442 replaces 91P8392 für Fan assembly Long Radeon 9000 32MB / 9600 64MB Systems

und diesen:
13R2657 Fan assembly Long M10 Fire GL 128MB Systems

Oder sagt der Name schon alles und es kann nur der M10 sein?

Beim anderen steht ja auch Long.

Gruß
Ö
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben