Lokalen Ordner mit Ordner auf Netzlaufwerk synchronisieren

Ede_123

New member
Registriert
28 Okt. 2008
Beiträge
1.236
Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit einen lokalen Ordner mit einem Ordner auf einem Netzlaufwerk zu synchronisieren (ich arbeite unter Windows 7)?

Ich bin dabei explizit nicht auf der Suche nach einem der unzähligen Synchronisationsprogramme, die periodisch den kompletten Inhalt vergleichen und dann entsprechend synchronisieren, sondern suche ein Programm, dass kontinuierlich beide Ordner überwacht und bei einer Änderung in einem der beiden Ordner, diese sofort in den anderen Ordner überträgt.

Das Problem mit meiner derzeitigen Lösung (mit Unison) ist nämlich, dass alleine das Überprüfen der beiden Kopien an die fünf Minuten dauert (einfach da das Abfragen von Änderungsdatum etc. für die große Zahl der Dateien auf dem Netzlaufwerk viel zu lange dauert).

Grüße
Eduard
 
Der in Windows integrierte Dateiversionsverlauf?
Wie soll ich damit ein Netzlaufwerk synchronisieren?

Hast Du Win7 Pro? Dann vielleicht Offline-Ordner verwenden.
Habe ich mir schon angeschaut, allerdings wird hier so wie ich das verstanden immer nur einmalig synchronisiert, wenn ich die Verbindung zum Netzlaufwerk herstelle. Danach müsste ich manuell synchronisieren (oder aber das Netzlaufwerk trennen / neu verbinden bzw. den Rechner neu starten, was ja jetzt nicht soo praktisch ist ;)). Ich hätte am liebsten eine kontinuierliche Synchronisation, sobald sich eine Datei ändert.
 
Woher nimmst Du die Erkenntniss?

Ich hatte das mal vor längerer Zeit ausprobiert und das wie folgt verstanden: Im Offline-Fall sprichst Du die Dateien über den Netzwerk-Pfad an. Änderungen werden bei der nächsten Verbindung synkronisiert. Wenn Du Online bist greifst du aber auf die Netzwerk-Dateien zu - da ist kein Sync notwendig.
 
Darf es auch was kosten?
Klares nein (aus einer ganzen Reihe von Gründen, die hier aber Off-Topic wären).



Woher nimmst Du die Erkenntniss?

Ich hatte das mal vor längerer Zeit ausprobiert und das wie folgt verstanden: Im Offline-Fall sprichst Du die Dateien über den Netzwerk-Pfad an. Änderungen werden bei der nächsten Verbindung synkronisiert. Wenn Du Online bist greifst du aber auf die Netzwerk-Dateien zu - da ist kein Sync notwendig.
Stimmt, das könnte sogar sein. Bringt mich befürchte ich aber trotzdem nicht weiter, da ich explizit mit lokalen Dateien arbeiten möchte. Der Zugriff auf ein Netzlaufwerk ist doch immer langsamer als bei lokalen Daten.
 
Stimmt zumindest für SSDs. Ansonsten reicht in den meisten Fällen Gbit-Lan.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben