Hallo,
derzeit nutze ich Linux Mint 14 mit MATE-Oberfläche auf meinem X200 und bin eigentlich ganz zufrieden. Trotzdem stören mich die großen Releases, die sich nicht "nur mal eben so" updaten lassen. Daher bin ich jetzt mal auf die Idee gekommen, einfach ein Rolling-Release zu verwenden, á la Debian. Nun stellt sich die Frage, was sinnvoller für mich wäre. Entweder ich nutze LMDE, was ja auf Debian testing (Jessie?) basiert und die mitgelieferten Tools + fertige Oberfläche besitzt, somit wenig Arbeit benötigt, um gleich effektiv eingesetzt werden kann. Auf der anderen Seite ist da Debian stable (Wheezy), alles schön sauber und frei, jedoch ohne MATE und "veralteten" Sachen. Ist es eigentlich ohne Probleme möglich MATE zu installieren ?
Nutzen tue ich meinen Laptop eigentlich größtenteils fürs Studium. Sprich, ein wenig programmieren, numerische Berechnung mittels MatLab, Simulink, tex'en usw. Außerdem noch privat, meistens in der Ultrabase an einem externen Monitor und Tastatur+Maus, zum Musik hören, surfen usw.
So nun brauche ich euren Rat, mit welcher Version ich fahren möchte, Arch hatte ich damals auch ausprobiert, leider fehlt mir immer die Zeit, um ein komplett neues System aufzubauen. Danke
derzeit nutze ich Linux Mint 14 mit MATE-Oberfläche auf meinem X200 und bin eigentlich ganz zufrieden. Trotzdem stören mich die großen Releases, die sich nicht "nur mal eben so" updaten lassen. Daher bin ich jetzt mal auf die Idee gekommen, einfach ein Rolling-Release zu verwenden, á la Debian. Nun stellt sich die Frage, was sinnvoller für mich wäre. Entweder ich nutze LMDE, was ja auf Debian testing (Jessie?) basiert und die mitgelieferten Tools + fertige Oberfläche besitzt, somit wenig Arbeit benötigt, um gleich effektiv eingesetzt werden kann. Auf der anderen Seite ist da Debian stable (Wheezy), alles schön sauber und frei, jedoch ohne MATE und "veralteten" Sachen. Ist es eigentlich ohne Probleme möglich MATE zu installieren ?
Nutzen tue ich meinen Laptop eigentlich größtenteils fürs Studium. Sprich, ein wenig programmieren, numerische Berechnung mittels MatLab, Simulink, tex'en usw. Außerdem noch privat, meistens in der Ultrabase an einem externen Monitor und Tastatur+Maus, zum Musik hören, surfen usw.
So nun brauche ich euren Rat, mit welcher Version ich fahren möchte, Arch hatte ich damals auch ausprobiert, leider fehlt mir immer die Zeit, um ein komplett neues System aufzubauen. Danke