Linux will sich nicht auf T420s installieren lassen

Muddyeye

New member
Themenstarter
Registriert
4 Okt. 2011
Beiträge
9
Hallo,
ich hab seit heute mein Thinkpad T420s mit nVidea Optimus, ich versuche die ganze Zeit schon Linux zu installieren es will aber einfach nicht klappen, nachdem ich installieren will laedt er irgendwelche Zeilen (tut mir leid fuer den Ausdruck, aber ich bin neu in dem ganzen Gebiet) und dann kommt ein schwarzer Bildschrim mit nem feinen Karomuster auf 1/3 des Bildschirms, und dann passiert gar nichts mehr.
Meine Frage lautet jetzt, muss ich im Bios was umstellen damit die Installation funktioniert, oder bin ich einfach nur zu bloed.
Ich bin euch dankbar wenn ihr mir helfen koennt.
 
Stell mal im Bios von UEFI auf Legacy und mach erstmal nur die Intel oder Nvidia Graka an, dann sollte es funktionieren.
 
Das erste is vollig Wumpe!

Linux konnte scho mit UEFI/EFi um gehen da wussten die meisten noch nicht mal das es sowas überhaupt gibt ;)

Denke eher das Optimus, welches unter Linux bescheiden läuft, rumziggt.

Setzt die Graka fest auf Intel (Stromsparend / ausreichend meistens) oder auf Nvidia (Hat zb HD via GPU-Support) und dann sollten die meisten PRobleme wegsein ;)

Grüße
 
Hallo, ich habs mit ner Live CD hinbekommen, aber irgendwie ist das Powermanagement nicht so doll im moment, oder allgemein. Mir wurde naemlich angezeigt das ich nur 2,5h Akkulaufzeit habe, da ihc mich nicht mit Linux auskenne, da ich gerade vom Mac komme, und mir auch die Zeit fehlt mich da einzulesen wuerde es mir helfen wenn ihr mir da vlt sagen koennt was man so allgemein beachten kann damit der Lappi nicht zu viel Strom verbraucht.
Danke schonmal fuer eure bisherige Hilfe
 
Ganz einfach:
1. im BIOS auf "Integrated" (=Intel) stellen
2. TLP (s. meine Signatur) installieren
 
da du uns noch nicht verraten hast, welche distri du einsetzt und meine kristallkugel immer noch in der werkstatt ist, spekulier ich einfach mal auf ubuntu. dazu gibt es ne nette einführung: http://thinkpad-wiki.org/Ubuntu_Schnelleinstieg punkt 6 handelt von stromsparen. ich empfehle dir die installation des programms tlp von linrunner
 
Ja danke, es ist Ubuntu 11.04, ich werd mich morgen ma ran setzen und nochma Ubuntu raufmachen, hab jetzt erstma Win wieder drauf, da ich das wahrscheinlich eh brauchen werde.
 
Hallo, also ich hab jetzt alles gemacht was da in den how to's steht, aber die Lueftersteuerung funktioniert nicht so wie ich das gerne haette, die Luefter drehen die ganze Zeit, mit thinkfan bekomm ich die nicht ruhig und thinkpad fan control bekomm ich nicht zum laufen.
Habt ihr da noch nuetzliche Tips?
 
das t420s hat nur einen lüfter. wenn trotz ruhendem lüfter immer noch etwas rauschen sollte, so ist dies die festplatte. was für werte hast du bei thinkfan eingestellt und wie sehen die temperaturen aus?
 
Die Festplatte ist zwar auch ganz schoen laut, aber es ist trotztdem der Luefter der ordentlich dreht.

Hier die config
PHP:
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/templ_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.2/templ_input
sensor /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/templ_input

(0,    0,    55)
(1,    48,    60)
(2,    50,    61)
(3,    52,    63)
(4,    56,    65)
(5,    59,    66)
(7,    63,    32767)

Temperaturen
Code:
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1:       +40.0°C  (crit = +97.0°C)                  

coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0:      +35.0°C  (high = +86.0°C, crit = +100.0°C)  

coretemp-isa-0002
Adapter: ISA adapter
Core 1:      +43.0°C  (high = +86.0°C, crit = +100.0°C)  

thinkpad-isa-0000
Adapter: ISA adapter
fan1:       3994 RPM

Und ich hab ein neues Problem, wenn ich mit der Intel GraKa starte, dann ist das letzte rechte Drittel des Bildschirms einfach schwarz, gibs dafuer auch ne Loesung, ausser mit der NVidia GraKa, denn die zieht maechtig Strom.
 
bei den temperaturen dürfte der lüfter gar nicht drehen. sicher, dass thinkfan überhaupt aktiv ist? modulparameter von thinkpad_acpi angepasst?
 
Habs gemacht wie es in der Anleitung steht, kann ich irgendwo nachschauen obs aktiv ist?
Kann das Graka Problem mit Skype zusammenhaengen, habs naemlich deinstalliert und jetz gings wieder.

Das ist die Anleitung die ich benutzt habe, Schritt fuer Schritt abgearbeitet, und halt den Workaround fuers 420s.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeig doch bitte mal den inhalt von /etc/modprobe.d/thinkfan.conf
 
steht folgendes drinnen
Code:
options thinkpad_acpi fan_control=1
 
Zeig bitte:
Code:
grep thinkpad /etc/modprobe.d/* 
modprobe -rfv thinkpad_acpi
modprobe -v thinkpad_acpi
 
Da ich erhebliche Grafikprobleme habe, habe ich mich entschlossen das Notebook zurückzusenden, ich bin jetzt am überlegen welches Notebook mein MacBook ersetzen kann, aber das gehört hier nicht rein.
Ich danke für eure Hilfe, habt noch ein schönes Wochenende.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben