linux und botnetz

rainerz

New member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2011
Beiträge
90
moin,

wie siehts eigentlich aus mit linux in Beziehung auf Botnetzattacken, grad zu gegebenem Anlaß; Avalanche und co?

Sind wir da immun?

Gruß, Rainer
 
Es gib 3 wege wie man böse Software auf den Rechner bekommt:
1. Aktiv: Man führt die böse Software selbst aus.(email anhang, software aus unseriöser quelle usw)
2. Semi-Aktiv: Man nutzt einen dienst der einem böse Software unterjubelt(drive-by download, d.h. auf einer website wird ein Bug im Browser ausgenutzt um böse software zu starten)
3. Passiv: Ein dienst der auf Daten von außen wartet führt durch einen Bug die böse Software aus.

Gegen 1. hilft Hirn einschalten.
Gegen 2. können Browsererweiterungen schützen.
Gegen 3. hilft nur hoffen, dass es keine Bugs gibt :thumbsup:

Alle 3 Wege sind unabhängig vom Betriebssystem.
Die böse Software muss jedoch auf das Ziel zugeschnitten sein sonst klappt es nicht.

Beim kürzlichen Telekom Ausfall wurde versucht die Router zu übernehmen. Das übernehmen hat zwar nicht geklappt, dafür waren jedoch die Router lahmgelegt bis man sie aus und wieder eingeschaltet hat...
 
Der letzte Angriff hatte gezielt Linux Systeme im Visier.
Die Telekom Router laufen aber gar nicht mit Linux, daher hätten sie eigentlich den Angriff gar nicht bemerken sollen.
Da aber irgendwas schlecht programmiert war, sind sie vollgelaufen und abgestürzt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben