Hallo,
nach langer Zeit will ich mal wieder versuchen mit Linux (genauer: Ubuntu) warm zu werden und es auf einem x200 zu installieren....
die letzte Erinnerung an Ubuntu ist leider nicht so prickelnd - es ließ sich nach der Installation nicht so einfach entfernen wie ich es mir (damals) gewünscht hätte
Windows 7 64 bit ist bereits auf dem Thinkpad installiert und soll weiterhin als "Produktiv"-Betriebssystem erhalten bleiben und Ubuntu zusätzlich eingerichtet werden
Frage: wenn ich mich irgendwann entscheiden sollte Ubuntu wieder zu deinstallieren - geht das inzwischen problemlos und auch "restlos" (ohne grösseren Aufwand) ?
(Frage daher, weil es mir beim letzten Mal den MBR bzw. den Bootmanager zerschossen hat und ich nach der Entfernung von Ubuntu auch Windows neu aufsetzen musste -- Bedienfehler meinerseits will ich da aber nicht ganz ausschliessen :-((
sollte ich bei der Einrichtung von Ubuntu auf einer SSD (128 GB Samsung 830) irgendwas beachten ?
Besten DANK!
*die Linux-Spezialisten bitte etwas nachsehen mit mir haben -- ich halte Linux für das bessere Betriebssystem, bin nur leider so wirklich nie damit warm geworden, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass ich nie die Zeit darin investiert habe, wie ich sie im Laufe der Jahre in Windows "investiert" habe/ investieren musste)*
nach langer Zeit will ich mal wieder versuchen mit Linux (genauer: Ubuntu) warm zu werden und es auf einem x200 zu installieren....
die letzte Erinnerung an Ubuntu ist leider nicht so prickelnd - es ließ sich nach der Installation nicht so einfach entfernen wie ich es mir (damals) gewünscht hätte
Windows 7 64 bit ist bereits auf dem Thinkpad installiert und soll weiterhin als "Produktiv"-Betriebssystem erhalten bleiben und Ubuntu zusätzlich eingerichtet werden
Frage: wenn ich mich irgendwann entscheiden sollte Ubuntu wieder zu deinstallieren - geht das inzwischen problemlos und auch "restlos" (ohne grösseren Aufwand) ?
(Frage daher, weil es mir beim letzten Mal den MBR bzw. den Bootmanager zerschossen hat und ich nach der Entfernung von Ubuntu auch Windows neu aufsetzen musste -- Bedienfehler meinerseits will ich da aber nicht ganz ausschliessen :-((
sollte ich bei der Einrichtung von Ubuntu auf einer SSD (128 GB Samsung 830) irgendwas beachten ?
Besten DANK!
*die Linux-Spezialisten bitte etwas nachsehen mit mir haben -- ich halte Linux für das bessere Betriebssystem, bin nur leider so wirklich nie damit warm geworden, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass ich nie die Zeit darin investiert habe, wie ich sie im Laufe der Jahre in Windows "investiert" habe/ investieren musste)*