- Registriert
- 26 Feb. 2008
- Beiträge
- 521
Habe in den letzten tagen,zusammen mit einem Freund, Ubuntu Maverik 10.10 auf meinem T42 Installiert, zwar hat des T42 "nur" 512 MB RAM,rüste bald auf 2GB auf,aber supjektiv festgestellt das das Notebook deutlich Kühler ist, nicht so gestresst wie unter Windoof erfahrung^^ (WinXP SP2 und 3) Und um einiges leistungsfähiger ist. Leider wegen der 512 MB RAM "Laggt" das T42 noch bissel rum. Zwar war es zum teil ein kleiner krampf das APS System zum laufen zu bekommen oder des OSD für Lautstärke und Helligkeit,aber so gut hat das T42 bei mir noch nie gearbeitet, der nächste vorteil besteht darin das Hardwaredefekte besser erkannt werden, zb das der Akku beschädigt/schwach ist, oder einen eventuellen bevorstehenden HDD schaden.Dank herzu auch an des Forum und des TP Wiki für die quellen.:thumbup:
Naja die nächsten tage noch eben des TP Fan gedöns unter Ubuntu installiern, da ich ja der absolute Noob,also neuling unter Linux bin,werde ich des Projekt mit einem Freund abschliessen. Und dan nächsten oder übernächsten Monat 2 GB RAM rein.
Wie schauts eigendlich generell mit Thinkpad´s ab der T4x Serien aus. Wie sind eure erfahrungen generell mit Linux auf Thinkpad´s
Ab jetzt wird auf jedem Thinkpad,was sich in meiner Sammlung einfindet,generell Linux/Ubuntu installiert. Eventuell je nach gerät neben Windows. Leider wirds beim Transnote, wegen seiner "Exklusivität" nicht wirklich funktionieren.
Allerdings ist mir aufgefallen das sich Ubuntu und AMD/ATI Grafikkarten nun überhaubt nicht mögen,auf meinem T42 kommen immer wieder komische streifen aufm bildschirm,auf meinem Haubtsystem, ner Workstation mit ner AGP ATI HD3850 giebs da auch so einige Probleme.
Naja die nächsten tage noch eben des TP Fan gedöns unter Ubuntu installiern, da ich ja der absolute Noob,also neuling unter Linux bin,werde ich des Projekt mit einem Freund abschliessen. Und dan nächsten oder übernächsten Monat 2 GB RAM rein.
Wie schauts eigendlich generell mit Thinkpad´s ab der T4x Serien aus. Wie sind eure erfahrungen generell mit Linux auf Thinkpad´s
Ab jetzt wird auf jedem Thinkpad,was sich in meiner Sammlung einfindet,generell Linux/Ubuntu installiert. Eventuell je nach gerät neben Windows. Leider wirds beim Transnote, wegen seiner "Exklusivität" nicht wirklich funktionieren.
Allerdings ist mir aufgefallen das sich Ubuntu und AMD/ATI Grafikkarten nun überhaubt nicht mögen,auf meinem T42 kommen immer wieder komische streifen aufm bildschirm,auf meinem Haubtsystem, ner Workstation mit ner AGP ATI HD3850 giebs da auch so einige Probleme.
Zuletzt bearbeitet: