Linux Ubuntu 12.10 auf USB Stick (mit W520)

technicfreak

New member
Themenstarter
Registriert
24 Jan. 2012
Beiträge
679
Hallo,

seit gestern Nachmittag bin ich ein wenig am Zweifeln, was ich falsch mache bzw. was ich richtig machen müsste.

Ich würde gerne Ubuntu (Version erst einmal egal) auf meinem 4GB USB Stick (FAT32 formatiert) zu installieren, um es portabel nutzen zu können. Installieren wollte ich es über mein W520, allerdings schlug die Installation gestern mit der 64bit Variante fehl: sie benötigen eine i86 Version, also 32bit fähige CPU. Gut iso Datei gelöscht (schlechte Idee, wenn man nur eine 2000er Leitung hat) und jetzt im dritten Anlauf endlich geschafft die 32it Version downzuloaden. Allesinstalliert, allerdings streit das System beim Booten: Linux.jpg

Wer kann mir sagen, wo das Problem liegen kann? Ich nutze Linux Live USB Creator und bis auf das Booten funtkioniert alles problemlos, wenn man von 'allles' sprechen kann.

Danke für eure Hilfe

technicfreak
 
Ich habe keine Lösung, aber ein paar Gedanken: 1. Ein W520 ist auf jeden Fall 64 bit fähig, da muss schon ein Fehler vorliegen. 2. Der Prozessor des W520 ist PAE fähig, um bei 32 bit Systemen über 3 Gb Ram nutzen zu können.
Das Problem würde ich nicht bei Ubuntu sehen, sondern bei LinuxLive USB Creator. Auf deren Webseite:
http://www.linuxliveusb.com/en/help/faq/boot/54-my-usb-device-does-not-boot
Es gibt aber auch ein nonpae-kernel Ubuntu.
 
Hi, ich versteh die Frage nicht ganz.

Du möchtest ne Festinstallation auf nen Stick machen? Also so, dass der Stick ein Grub-Menü hat und du auch Programme installieren kannst und das System auch aktualisieren kannst?

Dann ist

a) der Stick zu klein, 8 GB würde gehen, besser wären 16

b) Fat32 das falsche Dateisystem, du solltest den Stick in ext4 formatieren.

Wenn du aber nur ein simples Livesystem haben möchtest, dann empfiehlt es sich, den mit Unetbootin http://wiki.ubuntuusers.de/UNetbootin zu erstellen
 
die fehlermeldung im virtualbox-fenster besagt, dass virtualbox die vm ohne pae betreibt. das ist also kein problem der w520-cpu, sondern der virtualisierungssoftware. pae muss man für eine vm erst aktivieren.
warum installierst du per virtualbox? installier doch "richtig". dann fällt die vm als fehlerquelle weg.
 
Ich würde gerne ein Live-System auf dem USb Stick nutzen.
Ich habe UNetbootin ausprobiert und es scheint so, als müsste ich über den USB Stick booten, was mir nicht gefällt, da mir so etwas wie eine VM vorschwebt.
 
das booten vom stick ist bei einem live-system üblich und die einzige alternative zum booten von cd, da das system von cd sehr zäh läuft und du änderungen am system auf einem zusätzlichen usbstick speichern lassen musst. bei verwendung eines ub-sticks als testmedium entfällt das. wenn du sowas wie eine vm haben willst, warum installierst du es nicht einfach in eine vm?
 
OK. Also ich habe vorhin (unter Zeitdruck) eine VM direkt auf dem TP zu installieren, jedoch gab es auch dort ein Problem.
Weiteres später, bin gerade unterwegs.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben