Hi,
um Linux mal auszuprobieren bieten die meisten größeren (und viele kleinere) Distributionen sogenannte Live-CDs an. Von denen kann man den Laptop hochfahren und Linux ausprobieren, ohne dass dabei die Festplatte auch nur angefasst wird. CD raus aus dem Laufwerk = Linux ist wieder weg.
Wie es genau mit der Unterstützung für T23s aussieht weiß ich nicht. Das Gerät ist aber schon lange genug auf dem Markt, sodass es da keine großen Probleme geben dürfte.
Gut zum Ausprobieren für absolute Neulinge eignet sich besonders Ubuntu. Dort werden Laptops auch gut unterstützt. Eine aktuNotebookelle Live-CD kannst du kostenlos hier runterladen:
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download
(alle Einstellungen auf der Seite stimmen schon; einfach einen Download-Mirror auswählen und den Download starten)
Anschließend muss die heruntergeladene Datei auf eine CD-R gebrannt werden. Das geht unter Windows bspw. mit dem kostenlosen Tool "ImgBurn" (Google-Suche, erster Treffer).
Wenn die CD fertig gebacken ist reicht es aus die CD einzulegen, neuzustarten, und wenn das IBM-Logo erscheint F12 zu drücken und das CD-Laufwerk auszuwählen. Der Rest ist selbstklärend.
Wenn dir Ubuntu dann gefällt kannst du es von der CD auch gleich installieren.
Übrigens: Bis auf die Fn-Taste, die das WLAN abschaltet, funktionierte auf meinem X40 auf Anhieb alles. Auch die Atheros-WLAN-Treiber wurden von der Installation fertig eingerichtet. :thumbup: Und die fehlende Fn-Funktionalität ließ sich mit Hilfe von Google schnell nachträglich einbauen.