Linux nachträglich installieren

kolja

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Sep. 2007
Beiträge
1.363
Nabend

Nachdem hier gerade die neuen Ubuntu Versionen "beworben" wurden,
juckt es mich in den Fingern.

Vor Jahren hatte ich Ubuntu mal eine Chance gegeben und
bin nur durch Faulheit nach dem TP Neukauf wieder bei Windows gelandet.

Gibt es eine Möglichkeit, Ubuntu parallel zu meinem jetzigen W8.1 zu installieren?

Gruß Kolja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, Linux läßt sich problemlos parallel zu Windows installieren.
Du brauchst halt noch genug Platz auf der Festplatte/SSD (die meisten Linux-Installer verkleinern auf Wunsch Windows-Partitionen). Wenn du Windows 8.1 mit SecureBoot nutzt, bist du in der Auswahl der Linux-Distribution etwas eingeschränkt, Ubuntu aber geht.


Ach, und man sollte zur Sicherheit vorher ein Backup machen.
 
Cool.

Also Ubuntu runterladen, auf USB Stick und bei der Installation einfach darauf achten, das W8 nicht hops geht?
 
Genau. Bei Windows vor allem darauf achten, dass es wirklich (immer) heruntergefahren und nicht nur im Ruhemodus ist.
 
Ok, dann bis gleich :-)

Ruhemodus ist deaktiviert wg C4-Fiepen:facepalm:
 
Mhh Ubuntu sagt, das es kein os auf meinem rechner gefunden hat.
soll / muss ich jetzt selbst ne partition erstellen?

Gruß vom Handy
 
Wenn der Installer keine Paritionen findet, bitte nichts weiter machen!
Linux muss die Windows-Installation sehen.

Wie ggrohmann schon vermutet dürfte das Problem folgendes sein:
Die Festplatte ist als GPT eingerichtet, du hast den USB-Stick aber vermutlich mit einem alten Tool bootfähig gemacht, das nur das alte System MBR kennt.

Erstelle den USB-Stick mal testweise mit Rufus und achte dabei darauf, daß du GPT als Paritionsschema auswählst.
 
Nabend

Den Stick habe ich gar nicht bewusst bootfähig gemacht, einfach den Inhalt der ISO draufkopiert:rolleyes:
Rufus läuft, aber ich gehe mal schlafen.
Melde mich hier wenn ich weitermache.

Danke schonmal für die Hilfe!

Kolja
 
Bin jetzt ein Einhorn:thumbsup:
Erstaunlich, das sogar das Scrollen mit dem Trackpoint sofort funktioniert:thumbup:
 
Japp, da läuft ne ganze Menge OOTB bei den aktuelleren Distributionen. Viel Spaß beim Spielen :thumbup:
 
der ruhezustand (suspend-to-disk) hat nichts mit den stromsparfunktionen c4, c6 etc zu tun. in wahrheit in einen
auch wenn man windows 8 runterfährt, geht es in wahrheit in den suspend-to-disk, nachdem die laufenden programme beendet wurden. dies mus man abschalten, da man sonst mit aktuellen distris nicht auf die partition zugreifen kann (bei älteren geht es zwar z.t., aber man kann damit das dateisystem killen). diese einstellung musst du vor der installation von linux ändern.

edit:
ich hätte den tab mal aktualisieren sollen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran hat es denn nun gelegen? Bei meinem PC kann ich wählen, ob ich z.B. von einer CD oder von einem Stick im BIOS-Modus oder im UEFI-Modus starten will. Ist das bei den Thinkpads mit UEFI anders?

Guido
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben