Wie flanscht ihr eure Linux Notebooks an Linux Server wenn es um Datenaustausch geht?
Bisher habe ich dazu SSH bzw. SSHFS genutzt da immer ein Zugang vorhanden und überall benutzbar. Lokal wird es aber quälend langsam.
Mit FTP und NFS stünden traditionelle *nix Methoden bereit aber ich habe für die wenigen Server-Server Datenverbindungen für die sie genutzt werden keine ausgefeilte Sicherheitsmechanismen konfiguriert. Daher scheiden sie zumindest ungesichert auch aus.
Bliebe nur Samba aber da gehen die Dateizugriffsrechte immer flöten, also auch suboptimal.
Wie kann man einfach und schnell mit Linux Notebook auf einen Linux Server zugreifen?
Bisher habe ich dazu SSH bzw. SSHFS genutzt da immer ein Zugang vorhanden und überall benutzbar. Lokal wird es aber quälend langsam.
Mit FTP und NFS stünden traditionelle *nix Methoden bereit aber ich habe für die wenigen Server-Server Datenverbindungen für die sie genutzt werden keine ausgefeilte Sicherheitsmechanismen konfiguriert. Daher scheiden sie zumindest ungesichert auch aus.
Bliebe nur Samba aber da gehen die Dateizugriffsrechte immer flöten, also auch suboptimal.
Wie kann man einfach und schnell mit Linux Notebook auf einen Linux Server zugreifen?