- Registriert
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 10.197
Da ich letzte Woche mit meinem normalen Wecker tatsächlich dreimal verschlafen habe, wird nun aufgerüstet: Lüfterloser Thinclient mit einem kleinen Linux in den Nachttisch, 2.1-Soundsystem auf den Nachttisch. :thumbup: Abends wird dann per SSH mit at der Wecker gestellt - gegen ein Weck-Programm, in welchem man das ganze automatisieren (d.h. verschiedene Wecker für Montag bis Freitag sowie das Wochenende eintragen) kann, hätte ich aber natürlich auch nichts. 
Was habe ich also:
- Fujitsu-Siemens Futro S400-Thinclient, 1 GHz CPU, 256 MB RAM, 256 MB CF-Karte, LAN, Audio-Out
- USRobotics USR5422-USB-WLAN-Stick (Prism54-Chipset)
- Logitech-2.1-Soundsystem
- Zeitschaltuhr für die Boxen - die brummen etwas und sollen daher erst um 6 Uhr (bzw. früher, falls nötig) eingeschaltet sowie später wieder ausgeschaltet werden
Schritt 1 wäre nun die Auswahl einer geeigneten Linux-Distribution. Die Auswahl wird hier ja vor allem dadurch eingeschränkt, dass ich nur 256 MB als HDD zur Verfügung habe - allerdings sollte es schon ein 2.6er-Kernel sein, da der WLAN-Stick meines Wissens nach nur per ndiswrapper zum Laufen zu bringen ist - und der Windows-Treiber scheint mit dem 2.4er-Kernel noch nicht richtig zu funktionieren. Bezüglich der Distribution habe ich aktuell drei Ideen:
- Damm Small Linux: Schön klein (50 MB), allerdings nur ein 2.4er-Kernel.
- Damm Small Linux - Not!: Ebenfalls nur 50 MB groß und mit einem 2.6er-Kernel - aber AFAIR noch an einem frühen Entwicklungspunkt und schon lange nicht mehr aktualisiert.
- Puppy Linux (Lucid Puppy, d.h. auf Ubuntu basierend): Etwas großer (ca. 120 MB) - aber mit 2.6er-Kernel und stetig weiterentwickelt.
Puppy Linux scheint mir aktuell die beste Möglichkeit... habt Ihr noch andere Ideen?
Kann ich das mit Puppy so umsetzen? D.h. neben dem OS noch ggf. einen Soundtreiber, den ndiswrapper, den WLAN-Treiber und vielleicht ein kleines Wecker-Programm auf der CF-Karte unterbringen?
Sobald die Distribution dann gefunden ist, mache ich mich mal an die Umsetzung - v.a. bei der WLAN-Einrichtung werde ich sicherlich wieder Eure Hilfe brauchen
Viele Grüße,
iYassin

Was habe ich also:
- Fujitsu-Siemens Futro S400-Thinclient, 1 GHz CPU, 256 MB RAM, 256 MB CF-Karte, LAN, Audio-Out
- USRobotics USR5422-USB-WLAN-Stick (Prism54-Chipset)
- Logitech-2.1-Soundsystem
- Zeitschaltuhr für die Boxen - die brummen etwas und sollen daher erst um 6 Uhr (bzw. früher, falls nötig) eingeschaltet sowie später wieder ausgeschaltet werden
Schritt 1 wäre nun die Auswahl einer geeigneten Linux-Distribution. Die Auswahl wird hier ja vor allem dadurch eingeschränkt, dass ich nur 256 MB als HDD zur Verfügung habe - allerdings sollte es schon ein 2.6er-Kernel sein, da der WLAN-Stick meines Wissens nach nur per ndiswrapper zum Laufen zu bringen ist - und der Windows-Treiber scheint mit dem 2.4er-Kernel noch nicht richtig zu funktionieren. Bezüglich der Distribution habe ich aktuell drei Ideen:
- Damm Small Linux: Schön klein (50 MB), allerdings nur ein 2.4er-Kernel.
- Damm Small Linux - Not!: Ebenfalls nur 50 MB groß und mit einem 2.6er-Kernel - aber AFAIR noch an einem frühen Entwicklungspunkt und schon lange nicht mehr aktualisiert.
- Puppy Linux (Lucid Puppy, d.h. auf Ubuntu basierend): Etwas großer (ca. 120 MB) - aber mit 2.6er-Kernel und stetig weiterentwickelt.
Puppy Linux scheint mir aktuell die beste Möglichkeit... habt Ihr noch andere Ideen?
Kann ich das mit Puppy so umsetzen? D.h. neben dem OS noch ggf. einen Soundtreiber, den ndiswrapper, den WLAN-Treiber und vielleicht ein kleines Wecker-Programm auf der CF-Karte unterbringen?
Sobald die Distribution dann gefunden ist, mache ich mich mal an die Umsetzung - v.a. bei der WLAN-Einrichtung werde ich sicherlich wieder Eure Hilfe brauchen

Viele Grüße,
iYassin