Linux auf einem USB-Stick/Controller des Notebooks defekt

Meanie

New member
Themenstarter
Registriert
14 Okt. 2011
Beiträge
39
Hallo Leute,
ich konnte heute ein Hp Compaq 6910p ergattern, bei dem der Speicherkontroller kaputt is, also es kann mit internen Festplatten nichts mehr anfangen (an mehreren getestet). Da es zu schade ist, das Ding in den Müll zu werfen und ich gerne ein bisschen Erfahrung mit Linux sammeln möchte, würde ich gerne auf eure Erfahrung zurückgreifen.

Also: Festplatten sind keine Option und booten kann ich das Ding also auch nicht bis Windows. Habe mir überlegt eine Linuxversion auf einen Stick zu ziehen und das Laptop zumindest für Übungszwecke zu verwenden. Könnt ihr mir vielleicht eine Version und eine Anleitung empfehlen?

Ich würde gern vom Stick booten, aber auch gern Daten/Programme darauf speichern/installieren, ohne dass diese beim nächsten Bootvorgang weg sind.

Außerdem hat das Notebook einen Simkartenslot, würde der auf Basis von Linux funktionieren?

Zur Verfügung steht mir momentan ein Stick mit nur 2gb zur Verfügung, aber ich habe bereits gelesen, das es Versionen gibt, die nicht mal 200mb benötigen.

Bedanke mich wie immer für eure Hilfe,
Meanie
 
Danke für die Links, also mit unetbootin kann ich mir einen bootfähigen Stick erstellen, den ich einfach nur noch reinzustecken brauche, die Bootpriorität auf USb setzen muss und schon läuft das? Das ist schon mal einfach.

Welche Version wäre denn für einen Anfänger am meisten zu empfehlen?
 
die hier im forum meistgenutzte distri(-familie) ist ubuntu. du kannst linux übrigens anders als windows auch auf eine externe festplatte installieren. dann hättest du mehr platz zur verfügung als auf dem stick.
ob du den simkarten-halter nutzen kannst, hängt davon ab, ob ein umts-modul verbaut ist. ohne dieses ist der slot nutzlos, da er direkt mit einigen kontakten des für umts vorgesehenen pcie-slot verbunden ist.
 
Habe zum Testen DamnSmallLinux genommen, funktioniert, werds auch mal mit ubuntu versuchen, aber da ich ja schon mein treues und wiederbelebtes T61 mit T60-Display hab, werd ichs wohl früher oder später für nen netten Preis verkaufen, als Staubfänger bringt mir das Ding ja nichts. :huh:
 
Funktioniert das optische Laufwerk noch? Wenn ja, gibt es vielleicht wie bei den Thinkpads einen HDD Adapter, der dort hinein passt (ist doch die Business-Linie von HP, oder?). Wenn sowohl HDD als auch opt LW nicht mehr funktionieren, ist wohl wirklich der SATA-Controller hinüber, wenn es nur die HDD betrifft, würde ich mir mal den SATA-Steckverbinder im HDD-Slot genau ansehen (eventuell verbogen, Dreck, ...)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben