Linux Anfänger - Wichtigsten Fragen?

  • Ersteller Ersteller cybic
  • Erstellt am Erstellt am
C

cybic

Guest
Themenstarter
Hallo Forum,

nun habe ich mal vor auf nen X31 das neue Ubuntu draufzutun, dabei entstehen folgende Fragen. Übrigens, ist ja klar, dass alles hier irgendwo im Forum zu finden ist, jedoch wäre es doch mal wirklich schön alles auf einem Fleck zu haben.

So, nun zu den allgemeinen Fragen:

1. Was sind die wichtigsten IBM ThinkPad speziefischen Extratools die ich mir besorgen muss (ich habe was von tp smapi etc. gehört...?)

2. Wie muß ich alles tunen um weniger Saft zu verbraten

3. Wie installiere ich das was unter Punkt 1. zu finden ist? :)

Und nun eine persönlich für meine Konfiguration wichtige Frage:

Tp_Smapi - so wie ich es verstanden habe lässt es den Ladevorgang vom akku bestimmen, doch wird es auch unter X31 laufen?

Besten Dank im Voraus,

Andi
 
ja, thinkwiki ist die Referenz in Sachen Linux auf Thinkpads, aber leider etwas outdated. Ich hoffe, dass unser neues deutschs Wiki hier Ergänzen kann. Ein Faktor ist auch, dass Linux in den USA, anders als in Deutschland, kaum eine Rolle spielt.
 
Hi,
@ TP_SMAPI: Man bekommt damit zum einen Zugriff auf den Ladestatus der Batterie (mit ein paar Steuerbefehlen, wenn ich das richtig verstehe) und zum anderen, und das ist der wichtigere Punkt von beiden, ermöglicht es die Implementation von HDAPS (IBM Active Protection System Linux Driver) → dieses reagiert auf den 'Lagesensor' in deinem Notebook und gibt dir die Möglichkeit bei einer zu starken Bewegung des Notebooks, den Festplattenkopf von der Platte zu heben (weiß aber nicht, ob dieser Sensor bei dem X31 schon eingebaut ist → ich hab ein X60s und es klappt wunderbar =).

zu 2.: Um weniger Saft zu verbraten wartest du einfach noch 9 Tage (bis zum 24.04.08) → da kommt nämlich das neue Ubuntu (8.04 - Hardy Heron) raus, was wesentlich effizienter laufen soll ... im Moment habe ich auch das Problem, dass die Akkulaufzeit bei 5h liegt wobei Win. locker 7 schafft → mit der neuen Version, die nebenbei erwähnt noch richtig dicke Features mitbringt, sollte dein, und ich hoffe auch mein =), Akku ein Stück länger durchhalten.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

VG zero
 
Original von zero-lM
Hi,
@ TP_SMAPI: Man bekommt damit zum einen Zugriff auf den Ladestatus der Batterie (mit ein paar Steuerbefehlen, wenn ich das richtig verstehe) und zum anderen, und das ist der wichtigere Punkt von beiden, ermöglicht es die Implementation von HDAPS (IBM Active Protection System Linux Driver) → dieses reagiert auf den 'Lagesensor' in deinem Notebook und gibt dir die Möglichkeit bei einer zu starken Bewegung des Notebooks, den Festplattenkopf von der Platte zu heben (weiß aber nicht, ob dieser Sensor bei dem X31 schon eingebaut ist → ich hab ein X60s und es klappt wunderbar =).

zu 2.: Um weniger Saft zu verbraten wartest du einfach noch 9 Tage (bis zum 24.04.08) → da kommt nämlich das neue Ubuntu (8.04 - Hardy Heron) raus, was wesentlich effizienter laufen soll ... im Moment habe ich auch das Problem, dass die Akkulaufzeit bei 5h liegt wobei Win. locker 7 schafft → mit der neuen Version, die nebenbei erwähnt noch richtig dicke Features mitbringt, sollte dein, und ich hoffe auch mein =), Akku ein Stück länger durchhalten.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

VG zero

Klar hast du geholfen, danke :)

Im Klartext: smapi macht bei einem X31 eigentlich keinen Sinn, da weder Akku-Aufladung abgeschaltet no der nicht existirende Sensor angesprochen werden kann...

Gibt es eine andere Möglichkeit den Akku zu schonen, ausser ihn rauszunehmen?
 
Naja, wenn's gerade Thema ist - habe vor ein paar Wochen mal alle möglichen Gedanken zu Linux (in diesem Fall Debian, aber damit auch problemlos auf Ubuntu anwendbar) auf dem X31 in einem langen Artikel niedergeschrieben.

So lang ist er absichtlich, um sich von HOW-TOs, die nur zeigen und nix erklären, abzuheben. Fehlerbehaftet und nicht fertig ist er, weil ich bisher weder Zeit zum Korrekturlesen noch zum Vervollständigen hatte.
Kommentare, Kritik, Erweiterungsvorschläge etc sind erwünscht.

Debian/GNU Linux auf dem X31

€ Die Umlaute sind beim Kopieren abhanden gekommen, sehe ich gerade. Werde ich mich mal noch ransetzen..
 
Hi sylence,

ich habe mir den Artikel noch nicht ganz durchgelesen - habe aber sofort ans "unser" Think-Wiki gedacht... Falls Du ihn dort veröffentlichen wollen würdest, würde ich mich gerne um Rechtschreib- Grammatik- Ausdruckfehler (sofern vorhanden) kümmern =) Kannst Du Dir ja mal überlegen.

Think-Wiki.

LG,
chococat

P.S.: SORRY FÜR OFFTOPIC!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben