Linux & Advanced Dock & externe Grafikkarte

trunkenpolz

New member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2007
Beiträge
39
Hallo, ich überlege (mal wieder :D ) mir ein neues Thinkpad zuzulegen.
Angedacht ist ein 14" R61 mit Advanced Dock und externer Graka. Hintergrund: ich schleppe mein ThinkPad praktisch überall mit, daher würde ich gerne ein günstiges Modell mit Onboard Grafik nehmen. Da ich für die FH aber auch häufiger CAD-Zeichnungen machen muß wäre die Onboard GraKa wohl recht schnell am Ende. Daher die Überlegung das mit einer externen GraKa zu kompensieren und einen externen Monitor anzuschließen.

Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination unter Linux?
Zwar laufen die meisten CAD - Programme unter Windows, es wäre aber schon ärgerlich wenn die schöne (teure) Hardware nur mit Windows funktionieren würde. Wie verhält es sich mit externen Laufwerken im UltraBay Einschub, funktionieren die unter Linux?

Gruß & Dank vorab, trunkenpolz
 
[quote='trunkenpolz',index.php?page=Thread&postID=408737#post408737]
Wie verhält es sich mit externen Laufwerken im UltraBay Einschub, funktionieren die unter Linux?[/quote]Klar. Was in der Dock ist ist nicht extern sondern intern. Die Advanced Dock Ultrabay HDD hängt am internen HDD Controller.
 
Ich möchte das Thema gerne noch mal aufgreifen.
Notebook T61 mit Intel X3100

Ich habe vor dieses Advanced Dock zu kaufen. Wie ist der Xserver zu konfigurieren, wenn man im Dock eine Grafikkarte einbaut, die dann auch genutzt werden will. Das benutzte OS ist Ubuntu Hardy mit XFCE als Desktop (eher irrelevant ...). Als Grafikkarte wird eine kleine Graka mit NVidia 8400 eingebaut, so sie denn paßt.

NB, Stimmt es, daß der DVI am Dock mit dem Intel-Grafikchip nicht genutzt werden kann, weil der deaktiviert ist?

Danke Rainer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben