Lieferzustand wiederherstellen, aber wie? - Recovery Partition defekt

corny

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2008
Beiträge
71
Hallo,
hab mir ein T500 bestellt, aber aus verschiedenen Gründen entspricht es nicht meinen Erwartungen und ist für mich ungeeignet. Ich will von meinem 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch machen, und da ich mir ja nicht nachsagen lassen will ich hätte das Gerät wie ein Eigentümer in Gebraucht genommen, habe ich versucht den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Leider kommt wenn ich beim Bootbildschirm die ThinkVantage Taste drücke eine Fehlermeldung, dass der Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich ist.

Programme habe ich nicht installiert, aber der Auslieferungszustand war halt out of the box ohne account und so.

Habe gehört man bekommt in solchen Fällen eine Wertminderung berechnet. Das wäre ärgerlich weil ich ja eigentlich nichts dafür kann, dass die Recovery-Funktion defekt ist, und am Ende sinds 100€ oder so *Paranoia* Soll ich jetzt versuchen das auf biegen und brechen wieder hinzubekommen, oder ist das alles nicht so schlimm?

Grüße
 
Wenn ich mich nicht irre, kannst du dir mit den Wiederherstellungscds die Recoverypartition wieder erstellen
 
Schick das Gerät zurück. Das Du es testest ist ja normal. Dazu muss mann es nunmal anschalten. Über das Zurücksetzen des Gerätes würde ich mir keine gedanken machen. Das kann man vom Käufer nicht erwarten. Der Händler kann Dir natürlich eine Art Nutzungspauschale abziehen. 100€ würde ich als zuviel empfinden.

Grüße

Bountykiller
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben