Libre Office - Wie Schriftgröße fest einstellen

Steroid

New member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2012
Beiträge
486
Hi!

Ich möchte Files in Libre Office an verschiedenen Stellen editieren und Text einfügen. Jedes mal, wenn ich das Fenster aufziehe, um text einzufügen, springt die Schriftgröße auf 24. Ich möchte sie aber auf 12 haben.

Weiß jemand vielleicht, wie man das ändert?

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Weiß niemand weiter? Das ständige Umschalten nervt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hat sich geklärt. Ich nutze einfach xournal.

Danke!

P.S. Hätte ich nur früher gewusst, wie GEIL! Linux Mint ist!

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Problem doch nicht geklärt.

Nehmen wir an, wir öffnen ein Dokument in Libre, das jemand anderes bereits erstellt hat und möchten uns eigene Notizen hineinmachen. Wenn ich 10 Notizen hineinmachen möchte, muss ich jedes mal Text box öffnen F2 und die Schrift umstellen, weil Libre jedes mal automatisch die bereits vorgegebene Schrift des Ersterstellers nimmt. Wie kann man das ändern?

Hintergrund ist folgender:

Ich bin Student und wir bekommen die Unterlagen als Libredatei. Nun sitze ich damit in der Vorlesung und möchte Notizen für mich einfügen und muss jedes mal die Schrift umstellen,

Grüße
 
Deine generellen Vorgaben für Schriften kannst Du ja hier einstellen

Bildschirmfoto vom 2015-11-04 14:57:57.png

Ob das jetzt Dein Problem löst, kann ich nicht sagen, da mir nicht wirklich klar ist, wie Du Deine Notizen einfügst :confused:
 
Vermutlich "Einfügen → Textfeld". Dort wird bei mir die Standardschrift (Liberation Serif, 12) genutzt.
 
Ich kenn Libre nicht, daher nur eine Mutmaßung:

Kannst du nicht die Schrift des Dokuments ändern, deine Notizen einfügen und nachher wieder die Schrift des Dokuments ändern?
 
Ich möchte Files in Libre Office an verschiedenen Stellen editieren und Text einfügen. Jedes mal, wenn ich das Fenster aufziehe, um text einzufügen, springt die Schriftgröße auf 24. Ich möchte sie aber auf 12 haben.

Ich vermute mal Du meinst Zoom: Die Schriftgröße ändert sich nicht, sondern die Darstellungsgröße des Dokuments am Bildschirm.
Ist bei mir unter menu > View > Zoom.
 
Hi!

Ich möchte Files in Libre Office an verschiedenen Stellen editieren und Text einfügen. Jedes mal, wenn ich das Fenster aufziehe, um text einzufügen, springt die Schriftgröße auf 24. Ich möchte sie aber auf 12 haben. :(
Welcher Programmteil von LibreOffice? Writer, Calc, Impress oder Draw? Woraus kopierst du die Texte?
 
Es funktioniert nicht. Es geht um Libre Writer. Sobald ich einen Text einfügen möchte, geht die Schrift immer auf Größe 24 zurück.

By the way @ woleska. Wie hast du das Menü auf Deutsch gestellt? Ich habe das neueste Mint und da ist der Aufbau etwas anders und man kann bei ''Fonts'' für Schrift nicht das Gleiche einstellen, wie du es auf deinem bild zeigst.
 
Fügst Du den Text unformatiert ein? - Du musst schon etwas geschätziger werden...
 
Fügst Du den Text unformatiert ein? - Du musst schon etwas geschätziger werden...



Das weiß ich nicht. Ich drücke auf das Buchstabensymbol und ziehe ein Viereck auf, in das ich dann schreiben möchte und dann ist jedes mal die Schrift auf 24.
 
Moin,

ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei, der Screenshot, den ich eingestellt habe, ist das Einstellungsmenü von Libreoffice, nicht von Mint.

Ich habe auf meinem Notebook Mint Cinnamon 17.2 (LTS-Version), aktueller geht es im Moment nicht.
Wenn bei Dir die Menüpunkte in Englich angezeigt werden, deutet das darauf hin, dass nicht alle deutschen Sprachpakete installiert sind.
In Mint im Einstellungsmenü "Schriften" oder bei Dir "Fonts" werden die systemweit verwendeten Schriften für die Darstellung von Fenstertiteln, Symbole u.a. eingestellt, das hat nichts mit Libreoffice zu tun. In Libreoffice findest Du die Einstellungen unter "Extras" - "Optionen".

Welches Mint verwendest Du, da gibt es schon deutliche Unterschiede in den Einstellungsmöglichkeiten, aber auch das hat nichts mit Libreoffice zu tun.

Wenn ich in Libreoffice auf das "T" für Textfeld klicke und ein Textfeld aufziehe, ist die Standardschrift mit korrekter Schriftgröße vorgegeben, da musst Du in Libreoffice mal die Einstellungen ändern.

Gruß Wolfgang
 
Ich hab mal versucht das nachzuvollziehen (aufgrund äußerer Umstände hier nicht auf meinem Linux sondern unter Windows, sollte hier egal sein da Einstellungssache innerhalb LO). Testobjekt: frisch heruntergeladenes Libre Office Portable Version: 5.0.2.2 de_DE.

1.) Ohne jegliche Einstellung vorgenommen zu haben, altes Dokument geöffnet welches Text mit Arial 10 enthält. Über "Einfügen-Textfeld" Rahmen aufgezogen, Text eingegeben: ist in relativ großer Liberation Sans. Dokument geschlossen.

2.) Neues leeres Dokument erstellt, wird in Liberation Sans 12 beschrieben. Im Writer auf "Extras-Optionen-LibreOfficeWriter-Grundschriftarten" gegangen, dort von Liberation auf Arial umgestellt und alle Größen kleiner gestellt (10). Im Dokument wird jetzt Arial geschrieben. Dokument geschlossen.

3.) Überprüft: Neues leeres Dokument, wird in Arial 10 beschrieben. Einstellung also behalten, gut so.

4.) Altes Dokument aus 1.) erneut geöffnet, Textfeld-Rahmen aufgezogen, eingegebener Text wird nun wie gewünscht in Arial 10 geschrieben. Problem gelöst?
 
Hier nochmal, es geht um Libre Impress. für dne Writer habe ich das Problem gelöst.

E geht um Folien, in die ich mir Notizen machen möchte und da ist das Schriftproblem weiterhin da.

Danke
 
Dann musst du die Schriftgröße dort auch anpassen. Wobei ich immer noch eine Lösung mit PDF bevorzugen würde.

Übrigens gibt es leider keinen wirklichen Ersatz unter Linux für OneNote. Ein paar Programme gehen zwar schon in die Richtung, aber richtig überzeugend sind sie nicht.
 
Hallo Steroid,

bist Du im Moment im Stress, gerade mit dem Studium angefangen oder warum reagierst Du so auf Vorschläge und Hinweise hier aus dem Forum? Der Tonfall in #14 liegt für mich etwas daneben.

Hier im Forum wird bei Problemen gerne geholfen, du solltest am Anfang jedoch etwas detaillierter beschreiben, wo und in welchen Programme die Probleme sind, wir können nicht hellsehen.

In #9 hast Du explizit den Libreoffice Writer genannt, dafür wurden Dir Lösungsvorschläge genannt, hast Du die umgesetzt oder wie hast Du das Problem gelöst (ist ja vielleicht auch für andere interessant).

In Impress kann man anscheinend nicht so eine generelle Voreinstellung vornehmen wie im Writer. Du musst, so wie es aussieht, für jede Präsentation die Änderung einmal vornehmen:

1. Textfeld erstellen (geht auch mit der "F2"-Taste) und Text einfügen
2. Textfeld verlassen und dann markieren (knapp neben den Text mit linker Maustaste klicken)
3. Umrandung mit rechter Maustaste anklicken und ganz unter auf Vorlage bearbeiten mit linker Maustaste klicken
4. Im Reiter Schriftart die gewünschte Schrift und Schriftgröße auswählen - und ok
5. Dokument speichern

Danach sollte dann die Schriftgröße in den Textfelder, die Du anlegst passen.

Gruß Wolfgang
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben