LG R400
Intel® Core™2 CPU T5300
Intel® 945GM
120 GB FP
jetzt 2,5 MB RAM
Hallo,
ich habe auf einem alten LG R400 UBUNTU 14.04 eingerichtet. Anwendungen sind nur Internet und E-Mail.
Das Notebook hatte 1 GB RAM, geteilt in zweimal 512 MB, einmal intern und einmal leicht zu erreichen extern.
UBUNTU lief recht langsam. Ich habe in den "externen" Slot einen 2GB-Riegel verbaut, so dass jetzt 2,5 GB Speicher verbaut sind. Nun läuft UBUNTU schon recht ordentlich.
Ich hätte für den internen Slot noch einem 1 GB Riegel, so dass ich auf insgesamt 3 GB erweitern könnten.
Der interne Slot ist aber ziemlich "verbunkert".
Deshalb meine Frage: Lohnt sich die ganze Prozedur für 512 MB mehr Speicher in Bezug auf Geschwindigkeit?
Viele Grüße
ctulhu
BTW: Bei Speichererweiterung zeigt sich die durchdachte Konstruktions-Philosophie bei den Thinkpads.
Intel® Core™2 CPU T5300
Intel® 945GM
120 GB FP
jetzt 2,5 MB RAM
Hallo,
ich habe auf einem alten LG R400 UBUNTU 14.04 eingerichtet. Anwendungen sind nur Internet und E-Mail.
Das Notebook hatte 1 GB RAM, geteilt in zweimal 512 MB, einmal intern und einmal leicht zu erreichen extern.
UBUNTU lief recht langsam. Ich habe in den "externen" Slot einen 2GB-Riegel verbaut, so dass jetzt 2,5 GB Speicher verbaut sind. Nun läuft UBUNTU schon recht ordentlich.
Ich hätte für den internen Slot noch einem 1 GB Riegel, so dass ich auf insgesamt 3 GB erweitern könnten.
Der interne Slot ist aber ziemlich "verbunkert".
Deshalb meine Frage: Lohnt sich die ganze Prozedur für 512 MB mehr Speicher in Bezug auf Geschwindigkeit?
Viele Grüße
ctulhu
BTW: Bei Speichererweiterung zeigt sich die durchdachte Konstruktions-Philosophie bei den Thinkpads.
Zuletzt bearbeitet: