LG R400 und UBUNTU 14.04 und Arbeitsspeicher

ctulhu

Member
Themenstarter
Registriert
30 Sep. 2012
Beiträge
605
LG R400
Intel® Core™2 CPU T5300
Intel® 945GM
120 GB FP
jetzt 2,5 MB RAM


Hallo,

ich habe auf einem alten LG R400 UBUNTU 14.04 eingerichtet. Anwendungen sind nur Internet und E-Mail.

Das Notebook hatte 1 GB RAM, geteilt in zweimal 512 MB, einmal intern und einmal leicht zu erreichen extern.

UBUNTU lief recht langsam. Ich habe in den "externen" Slot einen 2GB-Riegel verbaut, so dass jetzt 2,5 GB Speicher verbaut sind. Nun läuft UBUNTU schon recht ordentlich.

Ich hätte für den internen Slot noch einem 1 GB Riegel, so dass ich auf insgesamt 3 GB erweitern könnten.
Der interne Slot ist aber ziemlich "verbunkert".

Deshalb meine Frage: Lohnt sich die ganze Prozedur für 512 MB mehr Speicher in Bezug auf Geschwindigkeit?

Viele Grüße

ctulhu

BTW: Bei Speichererweiterung zeigt sich die durchdachte Konstruktions-Philosophie bei den Thinkpads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist abhängig von deinem Nutzerverhalten. Es gibt Nutzer die haben immer nur einen Tab offen und es gitb welche die haben hundert Tabs offen, evtl. noch mit Videos usw. Am einfachsten ist es, du prüfst einfach mal die RAM-Auslastung während der Nutzung, sprich du hast alle Programme offen und Tabs oder Dokumente geladen die du sonst auch nutzen würdest. Dann im Terminal folgenden Befehl absetzen und hier posten:

Code:
df -h
 
Deshalb meine Frage: Lohnt sich die ganze Prozedur für 512 MB mehr Speicher in Bezug auf Geschwindigkeit?
Klar doch, kannst Du gleich Lüfter und WLP mitmachen ;).

Ansonsten kannst Du dir die Frage für deinen Fall mühelos selbst beantworten, indem Du bei geladenen Anwendungen mit free oder auch htop nachschaust.

Das Wort kennt der Duden nicht, ist das aus der Lenovo-Werbung?

Das ist aber nicht für's RAM sondern für die Plattenauslastung :).
 
@linrunner
extra für dich Philosophie ausgebessert. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben