Diese Interrupts kommen direkt vom Chipsatz - da dieser einige Einzelkomponenten zusammenfasst kommt hier einiges zusammen das man durch das entladen einzelner Module eingrenzen könnte.
Ersteinmal die Erklärung was hier zu finden ist:
- ahci: der SATA-Treiber für moderne SATA-Controller; kann durchaus einige Interrupts machen, ist aber sicherlich hier nicht der Hauptverdächtige
- eth1: natürlich die Netzwerkkarte; hier gilt auch obiges, ein paar Interrupts lassen sich aber sicher sparen (Modul am besten entladen, wenn nicht gebraucht, typisch im Akkubetrieb)
- yenta: der Treiber für PCMCIA-Controller o.ä. - wenn nicht gebraucht Modul grundsätzlich entladen, ansonsten neuere Kernelversionen versuchen, da hier teilweise massive Verbesserungen stattfanden (2.6.24); kann sehr viele Interrupts verursachen
- i915: der On-Board-Grafikchip; definitiv der Hauptverdächtige, im Normalfall für jede Menge Interrupts verantwortlich. Auch hier: neuere Kernelversionen sind prinzipiell besser, eine große Ersparnis kann auch das Abschalten der 3D-Funktionen (DRI) bringen
Leider bin ich mit der Hardware nicht weiter vertraut um mehr Tipps geben zu können, du musst also selbst ausprobieren.