Lenovo zertifizierte 1GB Ram-Riegel

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
Hallo Leute, bräuchte mal recht fix ne Info über 1GB Ram Riegel die in ein T43p verbaut werden dürfen, also die Riegel die für Lenovo zertifiziert sind.
Schneller gefragt: dürfte folgender Riegel ins Gerät verbaut werden:

take MS 1GB DDR2 533 CL4

Danke im Voraus
 
Hm, also ich hab mir einen zusätzlichen 1 GB Kingston Value RAM eingebaut. Funktioniert. Ob der jetzt Lenovo-zertifiziert ist, kann ich Dir nicht sagen. Was soll das überhaupt heißen? Wenn die den nicht mögen, schraubst Du den vor eventuellem Einschicken halt wieder raus und gut ists, oder irre ich mich?
 
bei mir ist das ein wenig anders...

Wo finde ich einen Hinweis von Lenovo, dass es zu Garantieverlust kommen kann, falls man einen nicht zertifizierten Ram-Riegel einbaut? Hat da wer nen §-Link?
 
Hi!

Also bezüglich Garantieverlust würde ich mir erstmal keine Gedanken machen weil:
1) kann man den RAM wieder ausbauen vor dem einschicken - falls man sich wirklich sorgen macht
2)ich schon dutzende NB verkauft und aufgerüstet habe und es gab nie ein garantieproblem mit einem Hersteller.

So lange man RAM nimmt welcher von einem Guten Markenhersteller stammt sollte da nichts schiefgehen. Ich denke in erster linie an MDT infineon, Kingston Samsung, TakeMS sollte eigentlich auch gehen.
Wichtig ist eben nur dass der RAM mind. die gleichen timings hat wir der bereits verbaute riegel.
Oft mache ich es auch so dass ich einfach einen DDR2-667 einbaue wenn der original nur DDR2-533 ist.
greetz
 
was wäre wenn du ein Thinkpad mit 2GB bestellst, du aber einen nicht zertifizierten Ram-Riegel verbaut bekommen hast?
Reklamationsgrund?
Garantiestatus bei Lenovo?
 
Original von Matze28
Hi Leute,

sagt mal ich kenn mich da net so richtig aus, aber kann man diesen Riegel im T60 verbauen ? Hier ist der Link:

http://www.vibuonline.de/product_info.php?products_id=116882&pid=idealo


Würde mich über Hilfe freuen.


Grüße


Matze28

Du hast ausgesucht


MDT 1024MB DDR2 667MHz CL4 soDIMM

und ein T60 braucht:

PC2-5300

This is DDR2 (Double Data Rate) memory in 200-pin SO-DIMM form-factor.
PC2-5300 memory is also called DDR2-667


SO-DIMM

Available memory types from Lenovo
Partnumber FRU Description
40Y7732 40Y8401 256MB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM
40Y7733 40Y8402 512MB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM
40Y7734 40Y8403 1GB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM
 
Mein RAM hat keine Lizenz zum Speichern. Hoffentlich verrät ihm das niemand...

:rolleyes:

Mal im Ernst: Wie kommst Du darauf, dass Lenovo Zertifikate ausstellt? Selbst ausgedacht?
 
Original von ThinkFred
was wäre wenn du ein Thinkpad mit 2GB bestellst, du aber einen nicht zertifizierten Ram-Riegel verbaut bekommen hast?
Reklamationsgrund?
Garantiestatus bei Lenovo?

Reklamationsgrund ? Wenn nicht die Rede von 2x1024MB original Lenovo Riegel war, dann ist es auch kein Reklamationsgrund. Machen doch die meisten Händler, dann noch einen zweiten Riegel von irgend einem Markenhersteller einzubauen...Die Garantie für das "restliche" Gerät bleibt erhaten, Lenovo übernimmt nur kein Support für den nicht Lenovo Riegel.
 
Sicher? hier im Forum kursieren die wildesten Gerüchte was Garantie und nicht zertifizierte Rams angeht.
Beim letzten Gerät hat mich ein Händler ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur zertifizierte Rams verbaut werden dürften. Er mir somit nur die mit Lenovostempel einbauen darf, allerdings auch gerne einen anderen Ramriegel beilegen würde insofern ich diesen dann selbst einbauen würde...
 
..es ist schon erstaunlich wie es manche hersteller schaffen Ihre Kunden bei der Stange zu halten in dem sie behaupten die garantie wäre hingällig wenn man ram nachrüstet :-).
Klar und die garantie vom brenner erlischt sobald man nciht getestete rohlinge einlegt :-)!
klar wollen die Hersteller nicht das man das Gerät öffnet, sonst geht ja bei den dappeligen kunden was kaputt und lenovo muss es dann reparieren weil man den fehler dem kunden nicht genau nachweisen kann .-)
Weiterhin haben die auch keinen bock darauf dass die kunden nach dem motto "geiz ist geil" den günstigsten riegel kaufen und dieser dann dem BIOS falsche timings angibt etc. ., den dann heisst es wieder "die NBs der firmy XYZ schmieren sändig ab und sind totaler müll" in den userforen.
Daher wollen die Ihre riegel selbst verkaufen :-).
Wenn man aber einfach einen guten marken RAM kauft wird es keine probleme geben.

in ein T60 passt z.B. ww*.alternate.de der artikel IANE1B

greetz
 
hehe auf dem Benz waren bei Auslieferung Pirelli´s drauf, ob ich Ärger bekomme, wenn ich Goodyear nehme ???? Ja sorry blöder Vergleich....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben