- Registriert
- 19 Mai 2012
- Beiträge
- 595
Hallo Zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier im Forum. Ich wollte soeben ein brandneues Lenovo Yoga 500 mit einer nagelneuen Intel SSD ausstatten. Die Ausstattung des Yogas wie folgt:
Intel i3
1tb HDD -> getauscht durch Intel SSD
4GB Ram
Leider wird die SSD in keinem Fall von der Windows Installation erkannt. Im Bios taucht diese aber richtig auf. Ich habe schon folgende Möglichkeiten ausprobiert:
1. SATA Mode auf Combatibilität und BIOS Mode auf UEFI
2. SATA Mode auf Combatibilität und BIOS Mode auf Legacy
3. SATA Mode auf AHCI und BIOS Mode auf Legacy
4. SATA Mode auf AHCI und BIOS Mode auf UEFI
SecureBoot hab ich komplett deaktiviert im BIOS.
Das witzige an der Sache ist, sobald ich die vorher eingebaute 1TB HDD verwende, wird diese in der Windows Installation erkannt.
Die SSD funktioniert in meinem x220 und wird dort auch vom Windows 10 Setup erkannt.
Noch so nebenbei: Bei einer Windows 8.1 Install DVD das selbe Problem.
Hat vielleicht einer eine Idee? So langsam hab ich keinen Bock mehr auf Yoga
Viele Grüße
Julian
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier im Forum. Ich wollte soeben ein brandneues Lenovo Yoga 500 mit einer nagelneuen Intel SSD ausstatten. Die Ausstattung des Yogas wie folgt:
Intel i3
1tb HDD -> getauscht durch Intel SSD
4GB Ram
Leider wird die SSD in keinem Fall von der Windows Installation erkannt. Im Bios taucht diese aber richtig auf. Ich habe schon folgende Möglichkeiten ausprobiert:
1. SATA Mode auf Combatibilität und BIOS Mode auf UEFI
2. SATA Mode auf Combatibilität und BIOS Mode auf Legacy
3. SATA Mode auf AHCI und BIOS Mode auf Legacy
4. SATA Mode auf AHCI und BIOS Mode auf UEFI
SecureBoot hab ich komplett deaktiviert im BIOS.
Das witzige an der Sache ist, sobald ich die vorher eingebaute 1TB HDD verwende, wird diese in der Windows Installation erkannt.
Die SSD funktioniert in meinem x220 und wird dort auch vom Windows 10 Setup erkannt.
Noch so nebenbei: Bei einer Windows 8.1 Install DVD das selbe Problem.
Hat vielleicht einer eine Idee? So langsam hab ich keinen Bock mehr auf Yoga

Viele Grüße
Julian