Lenovo verliert Marktanteile

  • Ersteller Ersteller die"Olle"
  • Erstellt am Erstellt am
D

die"Olle"

Guest
Themenstarter
PC-Hersteller in Not
Lenovo verliert Marktanteile

Die Krise hat auch die Computerhersteller voll im Griff. Wegen hoher Restrukturierungskosten und eines Nachfragerückgangs ist der weltweit viertgrößte PC-Hersteller Lenovo im vierten Quartal in die roten Zahlen gerutscht.

PC-Hersteller in Not
Lenovo verliert Marktanteile

Die Krise hat auch die Computerhersteller voll im Griff. Wegen hoher Restrukturierungskosten und eines Nachfragerückgangs ist der weltweit viertgrößte PC-Hersteller Lenovo im vierten Quartal in die roten Zahlen gerutscht.

Im vergangenen Jahr verlor Lenovo Marktanteile an seine Konkurrenten Dell, Hewlett-Packard und Acer. Auf seinem Heimatmarkt konnte der chinesische Konzern jedoch seinen Marktanteil auf 30 Prozent von zuvor 28 Prozent ausbauen.

Das Unternehmen teilte zudem mit, auch eine Börsennotierung in China anzustreben. "Wir würden gerne an den A-Aktienmarkt gehen", sagte Lenovo-Chef Liu Chuanzhi. Bislang ist Lenovo an der Hongkonger Börse gelistet.

http://www.ftd.de/technik/it_teleko...-Not-Lenovo-verliert-Marktanteile/516865.html
 
die NASDAQ würde Lenovo besser bekommen, um richtig erfolgreich zu sein sollte globales Handeln an den Börsen angesagt sein! So ensteht der Eindruck des halbstaatlichen Unternehmes - was Lenovo wohl auch ist... aber da sind sie ja nicht allein, siehe VW, HRE und auch bald Opel


Gruss
 
Auch sehr interessant ist der aktuelle Artikel auf Seite 8 der aktuellen FTD

" Abwärtstrend reißt Lenovo mit"

Ich hab ja noch IBM im Depot deren Entwicklung seit Anfang 01/09 ja ganz gut war! Das Lenovo nen Penny Stock ist wußte ich garnicht 8|
 
schau dir mal die russischen Gasfirmen an, da sind zum Teil Pennystocks am laufen mit Kursschwankungen im 2 stelligen Bereich im Intradaychart :D is natürlich nur etwas für die risikofreudigen Anleger! Staatsgarantien gibt es da keine im Pleitefall
 
Ochh 8| In Grenzen bin ich da ja auch Schmerzfrei ;)

Bin bei z.Bsp in RBS seit 0,16 (ja hab mich nicht früher getreut) drin :D

Es war eben strategisch/wirtschaftlich absolut genial das sich IBM seinerzeit von seiner PC Sparte getrennt hat

Der Markt geht auf lange sicht eben weg von zentralisierten PC/Notebook Anwendung zu Anwenderplatformen mit dezentraler Datenverarbeitung!

Deshalb sind Aktien von Server Herstellern gefragt wie nie!
 
Klar, im Umfeld von Web2.0 ist das auch kein Wunder - siehe Youtube, Facebook und die armen Telekommunikationsdienstleister welche Daten auf Vorrat speichern müssen :D trotzdessen, IBM hätte mit dem Netbook-Markteinstieg sicher gut verdient...leider kam der Hype zu spät auf


Gruss
 
Da hast du sicherlich recht. Was das Netbook angeht war IBM eher 10 Jahre zu früh dran! Siehe das s30! Das wäre selbst aktuell so angebotena der Hammer!

;) ;) ;)
 
Zitat von »die"Olle"«
Deshalb sind Aktien von Server Herstellern gefragt wie nie!


SUN Microsystems
SGI
CRAY
Du solltest Banker werden... :thumbdown:

Und direkt in die nächste Krise ^^
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=593567#post593567][quote='die',index.php?page=Thread&postID=592906#post592906]Es war eben strategisch/wirtschaftlich absolut genial das sich IBM seinerzeit von seiner PC Sparte getrennt hat

Der Markt geht auf lange sicht eben weg von zentralisierten PC/Notebook Anwendung zu Anwenderplatformen mit dezentraler Datenverarbeitung![/quote]Es ist völliger Nonsense, dass sich IBM von der PC-Sparte getrennt hat. Die Thinkpads spiegel(te)n IBMs Firmenimage im Consumermarkt. Eventuelle Verluste wären daher unter Werbungskosten zu verbuchen.

[/quote]Auch hier im Forum gibt es irgendwo einen großen Threat über den Verkauf der PC Sparte.Oder google mal :D Da solltest du dich erstmal informieren bevor du sowas schreibst.

Im übriegen, aktien kauft man mit bedacht auf die zukünftige Entwicklung. ;) Und da wird der Bedarf an Servern und sonstigen damit verbundenen dingen eher steigen. Aber das gehört alles in ein anderes Forum von daher.....

Dein link zu Sun ist falsch. Dann sieht die Sache schon anders aus ^^ Hier der richtige .
http://www.finanzen.net/aktien/Sun_Microsystems-Aktie



quoteS.png

Zitat



Zitat von »die"Olle"«

Deshalb sind Aktien von Server Herstellern gefragt wie nie!

Ich hätte schreiben sollen "Deshalb werden Aktien von Server Herstellern gefragt sein wie nie!" :rolleyes:
 
Meine Rede. Lenovo sticht nicht mehr annähernd aus der Konkurrenz wie zu IBM-Zeiten, das einzige Ass ist und bleibt das TP, qualitativ sinkend, der bekannt gute IBM-Support verabschiedet sich ende des Jahres, Einweg-Akkus/Scharniere/sonstige Kleinteile und Low budged-Spaltmaße haben andere Anbieter auch zu bieten.
Solange sich in punkto Verarbeitungsqualität nicht ändert, bin ich wohl nicht der einzige, der sich bei der Konkurrenz beim Neukauf erstmal gründlich umschaut.

Der Daimler unter den Notebooks ist nunmehr JMC, China.

Gruß,
Yonah
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=593758#post593758]... der bekannt gute IBM-Support verabschiedet sich ende des Jahres ...[/quote]Hallo, Yonah!

Also keine Ersatzteillieferung durch IBM mehr - oder beziehest Du Dich auf die softwaremäßige Unterstüzung?
Falls die Hardware betroffen wäre, wären ja schon fast Hamsterkäufe angesagt.
Die Ersatzteilversorgung bei den IdeaPads ist ja wohl schon nicht mehr berauschend.
 
ich werd mich auch nach was anderem umsehen.
was ich bisher von hp gesehen hab gefällt mir echt gut.
fujitsu siemens hat auch nich so schlechte sachen gebaut. die hören aber auch auf.
aber ganz sicher wirds kein sony, acer oder asus. da hab ich genug gesehen.
 
Hallo ...

das hört sich ja nicht gut an. IBM wird die Thinkpads nicht mehr supporten? Na dann gute Nacht ... ;(

Man kann nur hoffen, das Lenovo das Ruder noch mal herumreisst. Nachdem was man hier so alles über die neuen TPs liest, hat man den Eindruck die TPs verkommen tatsächlich zu billigem Ramsch ...

Irgendwie beruhigendes Gefühl gewesen, solange IBM noch die Finger mit im Spiel hatte ...
 
Wieeee? kein Support/Ersatzteile mehr ;( dann ist das Apfelbock wohl die einzig mögliche Option in der Zukunft - schade
 
Hallo, da ist ein Missverständniss aufgetreten, IBM verabschiedet sich zwar vom PC-Support, jedoch bleibt Lenovo am Ball.
Inwiefern die Leistung gleichbleibt, wird man sehen ;)
@ArcHammer
Siemens geht, Fujitsu bleibt.. :whistling:
Gruß,
Yonah
 
ich dachte schon :D na, Hauptsache Frau Merkel empfängt den Dalai Lama nicht wieder, sonst werden sich die Herren aus China das mit dem Support nochmal überlegen...

Gruss
 
[quote='u_t',index.php?page=Thread&postID=593778#post593778]Man kann nur hoffen, das Lenovo das Ruder noch mal herumreisst.

Irgendwie beruhigendes Gefühl gewesen, solange IBM noch die Finger mit im Spiel hatte ...[/quote]@u_t Ich glaube, die 3000er Reihe war/ist eine komplette Lenovo-Eigenkonstruktion. Einige Ex-IBM Leute waren dabei, um das gröbste zu verhindern, aber ansonsten...

Dabei hat Lenovo seine Hausaufgaben erledigt. Das TP-Design [Konstrukt] werden die zwar niemals übertrumpfen, das ist denen wohl bewusst, nicht umsonst werben die mit ihrem Standbein und Zugpferd, dem...? klar, ThinkPad 8)

Die Lenovo-Freaggels wären geistig gar nicht in der Lage, so was wie ein TP zu kreieren, geschweige denn, weiterzuentwickeln. Nicht von ungefähr kommt der Terminus "China Klon" im IT-User Wortschatz vor. So gesehen war das TP eine kulturelle wie finazielle Entwicklungshilfe bezg. Aufbau der Ching-Industrie :D .

Gruß,
Yonah
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben