Lenovo verdoppelt Gewinn

ibmthink

Rather active member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.624
Bei Lenovo läuft es im Gegensatz zu den anderen Herstellern im Moment wohl Rund, in einem Quartal konnten sie ihren Gewinn verdoppeln und über 12% Marktanteil erreichen,
Gewinn verdoppelt, Qualität halbiert - ob das auf Dauer ein guter Tausch sein wird?
 
Wenn sie jetzt 50% des Gewinns wieder in Service/Qualität stecken wäre das für alle von Vorteil.
 
Schade, ich hätte wissen müssen das so ein Thread sofort wieder zum Meckern genutzt wird. :(

Qualität halbiert
Das denke ich nicht. Die Geräte sind vielleicht nicht mehr unzerstörbar (das waren die IBM-Thinkpads aber auch schon länger nicht mehr), aber dafür sind sie auch billiger und die Ausstattung ist nicht mehr so karg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das ist für Lenovo nicht das falsche Zeichen á la ein weiterer Vorstoß in den Consumer / weiteres verkümmern lassen des Business-Bereichs wirkt rentabel.
 
Ich hoffe das ist für Lenovo nicht das falsche Zeichen á la ein weiterer Vorstoß in den Consumer / weiteres verkümmern lassen des Business-Bereichs wirkt rentabel.
Ich hoffe auch dass sie merken, dass das Businessgeschäft ein solides Standbein für die Hersteller ist und es auch weiterhin so stark Gewichten, da immer mehr Consumenten im Moment in Richtung Tablets gehen.
 
Die wichtigsten Personen dürften (wie in allen anderen Firmen auch) die Manager und Aktionäre sein, diese dürften am meisten Gewinn mitnehmen.
 
Ich hoffe auch dass sie merken, dass das Businessgeschäft ein solides Standbein für die Hersteller ist und es auch weiterhin so stark Gewichten, da immer mehr Consumenten im Moment in Richtung Tablets gehen.

Dieser Satz aus den Lenovo Daten gibt mir Hoffnung, daß sie merken, daß sie die besten Profite noch immer im hochpreisigen Business Segment machen und deswegen nicht komplett in die Consumer Sparte abdriften...

"However, challenges in the global economic recovery and tablet PC cannibalization at entry-level consumer PC remained."

Außerdem wird noch folgendes erwähnt, was meiner Hoffnung Auftrieb gibt.

"The strong business momentum helped Lenovo return to the Fortune Global 500 rankings for the first time since 2008."

Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung..
 
Interessant finde ich auch diesen Absatz:
Lenovo’s commercial PC unit shipments grew 22.8 percent year-on-year and its market share in the worldwide commercial PC market share increased by 2.2 percentage points from a year ago to 15.9 percent, according to preliminary industry estimates. Lenovo continued to rank number 3 in the global commercial PC segment.
 
Schade, ich hätte wissen müssen das so ein Thread sofort wieder zum Meckern genutzt wird. :(
Qualität halbiert

Das denke ich nicht. Die Geräte sind vielleicht nicht mehr unzerstörbar (das waren die IBM-Thinkpads aber auch schon länger nicht mehr), aber dafür sind sie auch billiger und die Ausstattung ist nicht mehr so karg.

Ich sehe es aber so. Die Klagen über den schlechten Support haben seit dem Wechsel von IBM zu Lenovo stark zugenommen, die Häufigkeit, mit der fehlerhafte Treiber und Tools veröffentlicht werden, wächst.
Die Verarbeitungsqualität hat ebenfalls nachgelassen - einfach mal die Probleme mit Scharnieren (jetzt Verschleißteil), den immer kurzlebigeren Akkus, der Handauflage der T4xxs, Displaybezel der X220, UMTS des X1 und und und lesen (auch im Lenovo-Forum). - Nur, um einige Punkte zu nennen.
 
Sicher, im Moment gibt es viele Probleme, aber IBM hatte auch Probleme (bei den T2x BoD, Spulenprobleme, T30: Ausfall von RAM Slots, T4x Flexing, bei den anderen auch Flexing, im Allgemeinen oft Brüche von Plastikteilen).
 
Die wichtigsten Personen dürften (wie in allen anderen Firmen auch) die Manager und Aktionäre sein, diese dürften am meisten Gewinn mitnehmen.

Ich wollte nicht sagen, dass die Manager unwichtig sind ... aber die verdienen halt schon ne Menge und wird mehr und mehr.
 
Das war wohl ein Kommunikationsfehler. :wacko: Ich meinte damit nicht die wichtigsten Person (die Lenovo am Laufen halten), sondern die für Lenovo wichtigsten Personen (sagen wir es so: Personen mit hoher Priorität). Ich geb dir ja recht was deren Geldgier anbetrifft. :)
 
Achso. :D

Die müssen zwar schon hart arbeiten. (zumindest teilweise)
Aber die Arbeitsleistung gerechtfertigt nicht diese Unsummen ... aber hey ... ist übreall so ... Charlie Sheen verdiente ja auch über 1 Mio Dollar pro Folge Two an a half Men (20min)
 
Naja, aber Unsummen gibt es leider (oder besser gesagt Gott sei Dank, denn wer sollte das bezahlen) erst im oberen Management. Das mittlere Management - was nunmal die Heerscharen der Manager ausmacht - kriegt bei weitem nicht soviel Kohle und wenn es mal doch etwas ordentlicher ist, dann ist das Gehalt eher als Schmerzensgeld anzusehen, da sie zwischen Hammer (eigenem Chef) und Amboss (den eigenen Mitarbeitern) ordentlich was abkriegen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben