Lenovo ThinkPad T430 (Kaufberatung)

c0mrade

New member
Registriert
6 Nov. 2013
Beiträge
28
Ich suche seit einigen Wochen nach einem neuen Notebook...
Nun bin ich auf ein günstiges Angebot eines Lenovo ThinkPad T430 gestoßen.
Da ich eine gute Akku-Leistung benötige, denke ich die richtige entscheidung zwischen T430 und T430s getroofen zu haben.

Leider stehe ich nun noch vor einem Problem:
Ich lese hier immer wieder über Probleme (Gitter) welches das Display aufzeigen soll.
Was hat es damit aufsich? Ist jedes Notebook/Display davon betroffen? Sind davon die 14,0 Zoll HD (1366 x 768) oder die 14,0 Zoll HD+ (1600 x 900) betroffen?

Ebenfalls stehe ich vor einem Weiteren Problem:
Ich möchte das Notebook ausschließelich mit Debian betreiben. Gibt es hier Problem oder funktionen die nicht unterstützt werden (Treiber, hardware, etc)?
Ich lese ebenfalls immer wieder, dass der Fingerprint nicht funktionieren soll...
 
Ich habe nun vom Lieferant vorab die Seriennummer übermittelt bekommen...

Vielleicht hilft dies etwas:

[TABLE="class: pnTable, width: 450"]
[TR]
[TD]0C00307[/TD]
[TD]04W3921[/TD]
[TD]AUO 14.0"HD+ A[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Dieses Display ist laut Part Lookup verbaut. leider finde ich es in der Service Parts Liste vom T430 nicht. Nach kurzer Suche habe ich jedoch herausgefunden das in der Service Part Liste des T430s das panel existiert.

04W3921 N AUO 14.0"HD+ A- Primary

Handelt es sich hierbei um ein Eventuell betoffenes Display?
 
Beim T430(s) haben nur die HD+ Displays, und von denen auch nur das LG oder AUO das Gitter. Eins von beiden, weiß nicht mehr welches. Ist aber egal da das andere auch grottenschlecht war. (Kristalliner/Grain Effekt) Das Samsung ist das beste Standarddisplay.

Wer Augen im Kopf hat dem kann ich die T430 Displays absolut nicht empfehlen. Als Alternative bieten sich die neuen T440er Modelle an. Die haben ein gitterfreies HD+ und ein gutes FHD Display zur Auswahl.
 
Beim T430(s) haben nur die HD+ Displays, und von denen auch nur das LG oder AUO das Gitter. Eins von beiden, weiß nicht mehr welches. Ist aber egal da das andere auch grottenschlecht war. (Kristalliner/Grain Effekt) Das Samsung ist das beste Standarddisplay.

Das LG hat das Gitter. Das AUO wiederrum hat den Grain-Effekt (ist schon störend, finde ich). Gibt aber auch AUO-Nachrüstdisplays, die haben erstaunlicherweise kein Gitter, dabei haben die sogar eine FRU.

Displaytausch ist aber natürlich nicht unbedingt zu empfehlen, da du dabei die Garantie verlierst. Am sinnvollsten ist es wohl, ein T430 mit Samsung-Display zu kaufen (So wie ich es hatte, bis, naja ... :mad:).

Gibt es hier Problem oder funktionen die nicht unterstützt werden (Treiber, hardware, etc)?
Die Nvidia-Grafik wird nicht wirklich gut unterstützt, solltest du aber vor haben, ein T430 ohne NVidia-Grafik zu kaufen, dann kann dir das egal sein.
Das ausschalten der Nvidia Grafik im BIOS hilft hingegen nur bedingt, da dann die Digitalen externen Bildschirmausgänge nicht mehr gehen, von daher unbedingt ein T430 mit Intel-GPU testen.
Und natürlich Debian testing nehmen. Zum Fingerprintreader weiß ich allerdings nichts unter Debian, vielleicht gehen da aber auch die vielleicht vorhandenen Lösungen von Ubuntu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die T430(s) Displays sind IMHO alle mehr oder weniger Schrott. Das Samsung Display vielleicht noch am wenigsten, aber mehr als "weniger schlecht" ist es auch nicht, von einem "gut" wäre das noch weit entfernt.

Wie schon angesprochen würde ich deswegen auch ein T440s oder T440p empfehlen (wahrscheinlich eher T440p da du ja ein T430 möchtest und kein T430s), mit FHD IPS Display. Da kann man dann schon von "sehr gut" sprechen was das Display angeht. :D
 
Hey, ich habe ein T430 mit HD+ Display und bin damit völlig zufrieden :)
 
Das LG hat das Gitter. Das AUO wiederrum hat den Grain-Effekt (ist schon störend, finde ich). Gibt aber auch AUO-Nachrüstdisplays, die haben erstaunlicherweise kein Gitter, dabei haben die sogar eine FRU.
Kannst du eine Quelle nennen wo man tatsächlich ein Samsung-Display herbekommt?
Ich hatte das hier [1] bestellt, geliefert bekam ich aber ein AUO und man zeigte auch kein Verständnis dafür, dass ich dieses Display nicht haben wollte.

Am sinnvollsten ist es wohl, ein T430 mit Samsung-Display zu kaufen (So wie ich es hatte, bis, naja ... :mad:).
Wo kann man sowas gezielt kaufen?

Und natürlich Debian testing nehmen.
Das T430 läuft auch unter Wheezy problemlos (abgesehen vom ungetesteten Fingerabdrucksensor).


[1] http://www.screen-shop.net/LTN140KT03
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben