L14/L15 Lenovo ThinkPad L15 20U7006QGE - Bildschirm wird im Betrieb kurz schwarz

Manu1979

New member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2025
Beiträge
6
Hallo Community,

ich habe schon einige Stunden und Foren durch aber leider konnte ich mein Problem nicht lösen. Ich habe ein Lenovo ThinkPad L15 20U7006QGE bei welchem der Laptopbildschirm in unregelmäßigen Abständen kurz schwarz wird. Der Laptop wird an einem Monitor mit integriertem USB-C betrieben. Der zweite Monitor bleibt stabil. Folgendes habe ich schon probiert:

1. Windows auf die neueste Version upgedated
2. Bildschirmtreiber upgedated
3. Zweiten USB-C Port ausprobiert
4. Andere Dockingstation ausprobiert
5. Laptop mit zusätzlichen Netzteil am zweiten USB Port betrieben
5. Hardwarediagnose (Lenovo Vantage) ohne Fehler durchgeführt
6. Sämliche Udpates über Vantage durchgeführt (Biosupdate ist allerdings durch Autorecovery wieder hergestellt worden)
7. SFC
8. Akku voll entleeren (Hardware Reset-Loch scheint das Model nicht zu haben)
9. Andere Auflösung und Bildwiederholfrequenz

Für den L14 hab ich gelesen dass das Problem über mehrere Grafikkartentreiberversion nicht behoben wurde. Hat jemand die gleichen Erfahrung mit den L15? Gibt es noch andere Lösungsansätze?

Schon mal vielen Dank

Manu1979
 
Um welche Monitore handelt es sich genau und wie sind sie verkabelt?
Bitte
- die genauen Anschlüsse aller beteiligten Geräte nennen, die verwendet werden
- um welche Kabel es sich handelt
- ob sie im Lieferumfang waren
- welche Netzteile (Original oder Fremdfabrikat) mit welcher Leistung
mitteilen.
 
Hallo Mornsgrans,

danke für deine schnelle Antwort.

Der externe Monitor (welcher stabil läuft) ist ein Philips 273B9 mit integrierte USB-C Dock. Hier wird das beiliegende USB-C Kabel verwendet. Auch das Lenovo Netzteil ist original. Ich habe den Laptop auch bei mir an einer DELL Dockingstation über USB-C betrieben. Der Fehler war auch hier vorhanden.

Danke und Grüße
 
Was passiert, wenn kein externer Bildschirm angeschlossen ist?
 
Der Rechner gehört einem Bekannten. Ich hatte den Eindruck das es ohne USB-C Monitor wesentlich besser ist. Allerdings konnte ich nicht tageweise damit arbeiten und es testen.
 
Schau mal hier reich und beachte den Link in diesem Beitrag:
 
Hallo Philipp,

danke für deinen Link. In meinem Fall tritt der Fehler nur beim Laptop Monitor auf und nicht beim externen Monitor.

Grüße
 
Das Problem tritt auch auf wenn kein externer Bildschirm angeschlossen ist.

Grüße
 
Seit wann tritt das Problem auf? - Gab es zuror ein Update?

Vergleiche anhand der README des Treiberpakets die Versionsnummer mit dem derzeit installierten Treiber im Gerätemanager.
Die dort ebenfalls verlinkte Monitor.inf kann auch installiert werden.

Ist der Treiber auf dem ThinkPad der aktuellste, vesuche die vorherige Version.
Treiber: https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles/r19av25w.exe
README: https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles/r19av25w.txt
Der derzeit installierte Treiber muss über Systemsteuerung - Programme und Features oder Einstellungen - Apps vorher deinstalliert werden.
Kam der Treiber über Windows Update über Einstellungen - Updates und Sicherheit - Update-Verlauf anzeigen - Updates deinstallieren nachschauen, ob dort ebenfalls der Treiber aufgeführt ist. - Diesen auch deinstallieren.
 
Das Problem besteht schon länger. Da der Rechner nicht bei mir ist, ist es schwierig zu sagen ob es ein genau vorher ein Update gab. Aber ich habe schon mehrere Treiber versucht. Aktuell sollte der letzte per Windows Update drauf sein. Versionsnummer müsste ich prüfen.
 
Hmmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, wir hatten im vergangenen Jahr einen solchen Fall schon mal im Forum behandelt.
Damals wurde - glaube ich - das Board ausgetauscht, in einem weiteren Fall lag es am Grafiktreiber. Müsste Dezember 24/Januar 25 gewesen sein.

Man muss beim Downgrade des Treibers manchmal diesen zusätzlich über den Gerätemanager, Registerkarte "Treiber" - "Neuer Treiber" - "Auf Computer suchen " - "Aus Liste wählen" die alte Treiberversion explizit auswählen, weil oft der letzte von Windows Update erhalten bleibt.
Zusätzlich die automatische Treiber-Installation über Systemsteuerung - System - Erweiterte Systemeinstellungen - Hardware - Geräteinstallationseinstellungen ausschalten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben