R400 Lenovo R400 und die USB Buchsen

igge_da

New member
Registriert
16 März 2012
Beiträge
165
Ich habe noch ein Problem mit dem R400 und den beiden USB Buchsen,mechanisch sind die in Ordnung aber eingesteckte Geräte werden nicht erkannt die einzelne Buchse geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist evtl. ein Bug der X400 Serien. Würde da erstmal keine weiteren USB Geräte anstecken und falls dein R400 einen Expresscard Slot hat dafür eine USB3 Express Card kaufen und einbauen und die anderen Slots nicht mehr nutzen.
Siehe Thinpad Wiki

http://thinkwiki.de/T400
 
Ja das habe ich schon Gelesen aber ich habe da keine verbogenen Pins oder defekte Plastikzungen.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mit einem anderen Betriebssystem versucht? Live-Linux CD rein und schauen ob ein USB Stick erkannt wird.
Andernfalls, Mainboard ausbauen und USB Buchsen kontrollieren, möglicherweise sind da doch mechanische Defekte die du von außen nicht sehen kannst.
 
Ich habe es grade mal mit Knoppix 7.0.5 getestet und es geht unter Windows 7 Ultimate 32bit nicht gerät wurde nicht erkannt.
 
Ich kenne das T400/R400 nicht, daher weiß ich nicht, ob die USB-Buchsen auf einer Subkarte sitzen oder direkt auf dem System Board. Sitzen die Anschlüsse auf einer Subkarte, köme noch die Kabelverbinbung zum Systemboard als mögliche Fehlerquelle in Frage.

War der Rechner kürzlich zerlegt worden?
Wie steht es mit Flüssigkeitskontakt in den letzten Monaten?
Wenn Du einen USB-Stick angeschlossen hast und diesen langsam bewegst, ertönt da ab und zu der Klang, der bei Anschließen von USB-Geräten normalerweise zu hören ist?
 
Die Doppelbuchse sitzt direkt auf dem Board, die rechte Einzelbuchse auf einer Subcard.
 
ja das habe ich schon rausgefunden unter Knoppix gehen ja auch alle aber unter Windows 7 nur die eine.
 
Gibt es das Problem schon länger ? Wenn nicht, mal Systemherstellung auf einen Punkt aus "der funktionsfähigen Zeit" probieren . Und wenn es das Problem nur im Akkubetrieb gibt, ist es ein Problem der Deaktivierung im Energiemanager.

ATh.
 
ich habe ihnletzte Woche erst gekauft mit Vista drauf und gleich Windows 7 drauf gepackt.Kann es auch am Treiber liegen er sagt (Die Gerätetreiber wurden nicht installiert Unknown Device)
welchen Treiber muß ich dann nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treiber muss automatisch installiert werden. Da Du den Rechner neu aufgesetzt hast, schaue man im Gerätemanager nach anderen unbekannten Geräten.
Ist der Chipset-Treiber installiert? Der wird für USB zwingend benötigt.
 
so ich habe jetzt mal mit Windows 8 einen Test gemacht ist das gleich aber unter Knoppix ist alles gut
 
Schon im BIOS nachgesehen, ob USB enabled ist? Unter "Config" und "Security"-"I/O Port Access"
 
Ich danke euchalle für die vielen Antworten ich glaube aber mittlerweile das die Anschlüssedoch defekt sind .Passt eventuell auch ein Lenovo Thinkpad T400 (6474-19G) Mainboard das könnte ich für kleines Geld bekommen
Oldtimer
 
wieso sollte es denn unter Knoppix funktionieren, wenn die Anschlüsse defekt sind?
Hast du den von mir empfohlenen Treiber installiert?
 
ja Treiber istinstalliert geht trotzdem nicht :confused:

 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben