Lenovo (Office) mit WinXP gesucht

DrittesBinom

New member
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Lenovo Notebook im Bereich von 700-800 Euro welches als Desktopersatz für den Bereich Office/Internet dienen soll. Wichtig ist mir dabei dass es einigermaßen leise und robust ist, zudem sollte das Display matt sein und als Betriebssystem soll es auf jeden Fall Windows XP sein.
Bin ich dann mit diesem R61 hier gut beraten? http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61_nf0g6ge_2048mb
Finde leider in dem Preisbereich keine andere gute Kombination bei der auch WinXP dabei ist und trotzdem mehr als 1GB RAM verbaut ist.
Haben alle R61 eigentlich ein mattes Display?

Danke im Voraus!
 
Bei dem Preis ist dieses R61 kein wirkliches Schnäppchen.

Alle R61 haben ein mattes Display.

Schau dir doch mal die beiden hier an, mit einer guten Auflösung (WSXGA+ 1680x1050):

http://www.cyberport.de/item/6876/1112/0/113997/item.html?VIEW=datasheet
(da steht Vista Business, also kostenloses downgrade auf XP möglich)

http://www.cyberport.de/item/6876/1112/0/111161/item.html?VIEW=datasheet

Wenn dir WXGA reicht, schaust du dich nochmal hier um:
http://www.cyberport.de/default/6874/1112/0/0/15undquot;-1280x800-wxga.html

(Ich empfehle so viel Cyberport, weil die dort meist echt gute Preise haben, und ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Laden hatte.)


Wenns nicht nagelneu sein muss, dann schau dir mal diese Seite von Cyberport an, mit Vorführ- und Gebrauchtartikeln, zu genialen Preisen:
http://www.discount-electronic.de/d...t.html?showAllManufacturers=0&HERSTELLER=1476


Und noch ein Tipp:
Vom RAM sollte man nicht den Kauf abhängig machen, den rüstet man kostengünstig selbst auf.
8o
 
Hallo thinkpet,
danke für den Hinweis auf cyberport, die haben ja teilweise wirklich bessere Preise.
Also ein neues Gerät sollte es schon sein...

Wie genau funktioniert das mit dem downgrade von Vista auf XP? Bekommt man das Notebook mit vorinstalliertem Vista geliefert und muss dann selbständig neu installieren und kann man sich sicher sein, dass alle Komponenten auch von WinXP erkannt werden?

Was die Auflösung angeht bin ich mir ehrlich gesagt ein wenig unschlüssig - also 15" kommt mir für eine Auflösung wie 1680*1050 recht klein vor, wird die Schrift dann nicht sehr winzig?

So, genug der Fragen zunächst einmal, würde mich freuen wenn Du mir nochmal weiterhelfen würdest :)
 
Ja das Notebook würdest du mit Vista bekommen, und wenn es tatsächlich Vista Business ist (steht bei Cyberport nicht eindeutig da),
dann kannst du bei Microsoft deinen XP Key anfordern, bestimmt bekommst du auch bei lenovo die entsprechenden Recovery CDs.
Ich würde es aber erstmal mit Vista probieren, "Downgrade" macht eigentlich wenig Sinn.
Die Hardware wird von XP sicherlich erkannt, aber wenn du sehr aktuelle Hardware kaufst, dann könnte Vista diese besser ansprechen bzw. besser nutzen.

Bei hoher Auflösung kann man die Schriftgröße höher stellen, man muss also in dieser Hinsicht keine Einbußen hinnehmen. Dafür hat man schön viel Platz, trotz Notebook.

Belese dich hier im Forum zu den Themen, findet man alles schon ausführlich diskutiert :thumbup:
 
Hast mich überzeugt, ich werde nun nicht unbedingt mehr nach nem Lenovo mit WinXP schielen...Ich hatte nur von vor einem Jahr noch den Tenor im Ohr, dass es des öfteren mit Vista mal Probleme mit WLAN oder mit neuer Hardware gibt - aber das sollte ja mittlerweile einigermaßen im Griff sein hoffe ich.
Danke nochmal, werd wohl eins von cyberport bestellen, muss mir nur nochma genauer die Karten legen :)
Wobei eins noch: Mit Vista braucht man schon 2GB Ram oder?
 
[quote='DrittesBinom',index.php?page=Thread&postID=412747#post412747]
Wobei eins noch: Mit Vista braucht man schon 2GB Ram oder?[/quote]

Yep, darunter würde ich gar nicht erst anfangen! Hast Du Dich denn auch mal bei den Forenangeboten umgesehen? Waren auch ein paar interessante Einzelstücke dabei. Und den Support gibts gleich hier im Forum mit dazu! ;)

hajowito
 
Habe mich nun für das R61i bei Cyberport entschieden http://www.cyberport.de/item/2/0/0/...450-2gb160gb-15zollwsxga+-nvs140m-nbt-vb.html

Was ich nun noch nicht ganz verstehe ist, warum Cyberport nur eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten anbieten kann (http://www.cyberport.de/cms/2/0/0/0/cms.html?DOCID=7209&lang=#anchor1)- sind nicht 2 Jahre gesetzlich vorgeschrieben? Oo
Und: Bedeutet dieser 1 Jahre Bring-in Service, dass ich das Gerät beim Hersteller vorbeibringen muss wenn was defekt ist oder wie? *auffmSchlauchsteh*
 
Gute Wahl,
diesen R61 hätte ich auch genommen :)

Das mit der Garantie ist eigentlich einfach:
Ein Jahr bring-in bedeutet, du bringst den R61 selbst vorbei oder schickst ihn ein,
oder rufst an und lässt dir das entsprechende Ersatzteil zum Selbsteinbau zuschicken und schickst das defekte Teil zurück.
Und das alles innerhalb des ersten Jahres.
In dem Jahr kannst du aber auch die Garantie verlängern, z.B. auf 3 Jahre Vor Ort (Techniker kommt vorbei) oder 3 Jahre bring-in
oder sogar insgesamt 4 Jahre.
Was Cyberport da mit der Gewährleistung macht weiß ich nicht, das kann dir aber egal sein, wegen der Herstellergarantie 8)

So, dann viel Spaß mit dem tollen Book :thumbup:
 
Ach so, während dieses Jahres kann ich die Garantiezeit noch verlängern? Hmm das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!

Bin schon ganz aufgeregt wegen des Teils XD *hibbel*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben