Lenovo N100 oder Thinkpad R52

Hans1234

New member
Registriert
20 Aug. 2007
Beiträge
2
Hallo,

suche für einen Bekannten ein preiswertes neues Notebook.

Habe jetzt dieses Lenovo 3000 N100 0768-FTG 15,4 Zoll WXGA Notebook (Intel Celeron M 430 1,73GHz, 512MB RAM, 80GB HDD, DVD+-RW DL, Vista Basic) von Lenovo bei Amazon gesehen für 509 Euro. (1 Jahr Garantie)
Bedenken hab ich hier bei der Kombination Vista und 512 MB.

Bei Ebay gibts ja noch diverse Thinkpad R52 im Angebot. für ca 550 in der Auktion.
IBM Lenovo ThinkPad R52 1.73GHz 14" 60GB 1024MB mit ca. 2,5 Jahren Garantie.

Jedoch hab ich bei nem Kumpel mal so ein R52 begutachten können (UN492GE) und war entsetzt von dem Lüftergeräuschen. Wurd ja auch öfters hier im Forum bestätigt.
Da der der das Notebook bekommt nicht viel Ahnung von PC hat will ich ihm auch nicht dieses Fancontrol zumuten.
Bei dem Lenovo hab ich in der Richtung noch nichts schlechtes gelesen.

Welches würdet ihr nehmen?

Oder lohnt es sich noch ne Woche oder zwei zu warten, da es anscheined das Lenovo schon mal billiger bei Amazon war.
 
Da ich das R52 noch nicht in der Hand hatte kann ich nur was zum 3000er sagen.

Ich habe die FGG-Version, also andere Leistungswerte. Aber da das Gehäuse etc. das gleiche ist, mal mein Eindruck:

Das Teil ist doch relativ robust, vom Design gefällt mir der Silberne Deckel nicht, aber ok. Geräusche Technisch ist nichts auszusetzen. Der Lüfter ist kaum hörbar im Normalbetrieb und das DVD Laufwerk summt in Normallautstärke. Tastatur ist 1a. Soundtechnisch ist es relativ leise mit den Lautsprechern. Der Bildschirm ist wie ich finde exzellent. Das Softwarepacket ist auch nicht von schlechten Eltern und Lenovo Care etc. sind wirklich sehr gut!

Leistungstechnisch ist mein n100 anders, deshalb gebe ich dir nur den guten Rat: KEIN VISTA! Bei 1024MB schnauft er schon.

Grüße
fly
 
Genau! Das 3000 N100 läuft mit 1 GB und Windows XP richtig flott. Sieh mal auf ebay nach, da bekommst Du die Teile oft auch mit XP für nur wenig mehr als 500,- EUR, obwohl ich da gerade heute grad mal keines gefunden hab...
 
Hallo Hans1234,

ich habe seit ein paar Wochen eines der von Dir erwähnten R52 (Verkäufer "get-a-used"?). Ich habe es seinerzeit für 500 Euro ersteigert. Es gingen aber auch schon welche für unter 500 Euro weg. Dies nur als Tipp, denn da finden teilweise - in meinen Augen - irrwitzige Bietergefechte statt. Also lieber nachgeben und aufs nächste warten, wenn man nicht den ultimativen Zeitdruck hat.

Zum Händler kann ich sagen: Keinerlei Probleme, ist alles gut gelaufen, die Ware kam originalverpackt, vertrauenswürdig.

Zum Notebook kann ich sagen: Ich bin wirklich sehr zufrieden damit! Zwar habe ich praktisch keine aussagekräftigen Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Thinkpads oder dem Lenovo 3000 N100, aber auf mich macht das R52 einen sehr soliden Eindruck. Es entspricht genau meinen Anforderungen (Office, Internet, ab und zu eine CD brennen, gelegentlich ein avi-file oder eine DVD angucken, ein bisschen Musikverwaltung für den iPod - darf man das hier zugeben?), zumal ich das WLAN direkt nachrüsten ließ. Klar, ein 14"-Display, eine 60GB-Festplatte und kein DVD-Brenner macht dieses Modell für viele bestimmt unattraktiv. Ich wollte dagegen gerade ein 14"-Display, eine größere Festplatte war mir nicht wichtig, da ich noch eine externe mit 160GB habe, und wenn ich alle Schaltjahre mal eine DVD brennen möchte, habe ich im privaten Umfeld genug Ausweichmöglichkeiten. Mehr als 2 USB-Anschlüsse wären aber wünschenswert, das gebe ich zu.

Aber nun zu den definitiven Vorzügen des R52: Es ist sehr stabil, die Displayscharniere und die Tastatur sind das beste, was zumindest ich je bei einem Notebook besessen habe und die 1024 MB Arbeitsspeicher sind für Win XP wohl mehr als ausreichend. Die bestehende Garantie bis Ende März 2010 finde ich auch super und war für mich auch ein weiterer Kaufgrund. Zudem ist mir Win XP Home noch allemal lieber als Vista. Das alles für deutlich weniger als 600 Euro (Versand und ggf. WLAN-Chip-Einbau mit eingerechnet) finde ich schon ziemlich gut.

Ach ja, noch was zu den Lüftergeräuschen des R52: Es stimmt, ich habe schon leisere Notebooks erlebt, aber wie oben bereits erwähnt kann ich da keinen objektiven Vergleich ziehen. Aber auch hier gibt es zumindest für mich, rein subjektiv gesprochen, keinen Grund zur Beanstandung. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mich bislang noch nicht mit Fancontrol-Software beschäftigt habe. Vielleicht könnte man da tatsächlich noch was rausholen, aber da wissen andere hier im Forum sicherlich besser Bescheid. Ich bin nämlich auch allenfalls ein interessierter Computer-Laie, aber sicherlich kein ThinkPad-Experte - auch wenn das Forum hier einem unheimlich weiterhilft und jedem die Möglichkeit bietet, schnell zu einem wahren Experten zu werden. ;)

Zum Akku kann ich noch nicht so arg viel sagen, da ich ihn noch nicht wirklich ausgetestet habe. Es ist jedenfalls ein Sanyo und war demnach nicht von der Rückrufaktion betroffen.

Falls Du - oder sonstwer - noch weitere Fragen hat in Bezug auf das R52, nur zu! Vielleicht kann ich ja behilflich sein. :)
 
ich hatte das 3000 N100 ca. 6 monate lang (hätte es auch noch wenn ich nicht recht günstig an ein T60 gekommen wäre) ich war mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden, von der Verarbeitung her war es wirklich gut und auch von der Lüfterlautstärke her war es annehmbar. Das Einzige wsas mich gestört hat war das Spiegeldisplay. Ich hatte die 1680x1050 Auflösung, Farben bzw. Kontrast waren allerdings super!

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben