Lenovo L480 - Dual-Channel-Modus?

Nordlicht-HH

New member
Registriert
14 Juli 2012
Beiträge
35
Hallo,
ich habe den Kauf eines Lenovo L480 mit i5-8250U Prozessor - 8GB RAM - 512 GB SSD im Auge. Lt. Datenblatt gibt es 2 RAM-Steckplätze, einer ist belegt.
Das bedeutet, dass das System so nicht im [FONT=&quot]Dual-Channel-Modus arbeitet, was sich offenbar durch Einstecken[/FONT][FONT=&quot] eines zweiten RAM-Riegels relataiv einfach beheben ließe. Bei welchen Anwendungen würde dies die Performance erhöhen?
Wo reicht ein Speicherkanal?

Sage schon mal danke für Tipps!
Nordlicht
[/FONT]
 
Es reicht immer ein Speicherkanal. Dual-Channel kann bei Shared-Memory-Grafik teilweise die Grafik beschleunigen. Ob das allerdings merkbar ist, möchte ich doch bezweifeln. Normalerweise ist es nur messbar. Abseits der Grafik bessern sich die CPU Benchmarks meist um knapp 5%. Für den Alltag hat die Frage nach "Dual-Channel oder nicht" bei einem solchen Office-Gerät also eigentlich keine wirkliche Bewandtnis.
 
Na ja,bei einem gelegentlichen Casual-Game kann die Dual-Channel Bestückung die Bildwiederholrate (fps) schon deutlich erhöhen (Geht im besten Fall so auf ca 40% Plus ..) :D ..
Aber für die "Normal-"Anwendung Surfen,Video und Office spielt das natürlich keine Rolle !

Gruss Uwe
 
Danke für eure Anmerkungen, sind gute Impulse. Die "Kiste" gibt es standardmäßig nur mit 8GB RAM, insofern würde ich damit versuchsweise starten und bei Bedarf weitere 8 GB nachrüsten. Aber der verfügbare RAM (zumal der Grafikprozessor keinen eigenen Speicher hat) ist genau der Punkt, über den ich ins Grübeln gekommen bin.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben