Lenovo hat Packard Bell gekauft.

@Valentiano erst lesen dann schreiben!!!!!!!!!! lieber chinesischer patriot !!!! :evil:

"Gegenüber US-Medien bestätigte Lenovo-Chef Bill Amelio, dass sein Unternehmen derzeit den Kauf der Traditions-PC-Marke Packard Bell prüfe, die vor allem in Europa eine starke Marktposition einnehme. Nachdem Lenovo im kürzlich abgelaufenen zweiten Quartal 2007 mit deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen aufwarten konnte ? und zudem in der weltweiten Ranglisten der Computer-Hersteller den Konkurrenten Acer wieder von Platz drei verdrängen konnte ? sucht der chinesische Konzern nun nach Optionen, seine Marktstellung nachhaltig zu stärken. "Dabei müssen wir abwägen, ob wir das durch organisches Wachstum erreichen können oder ob eine Akquisition sinnvoll ist", erklärt Amelio.

Eine Übernahme von Packard Bell sei daher noch keineswegs sicher. Zudem konkurriert Lenovo fernöstlichen Medienberichten zufolge mit dem taiwanischen Acer-Konzern um Packard Bell. Bereits im März dieses Jahres hatte Acer-Chef Gianfranco Lanci eine weitere Konsolidierung der PC-Branche prophezeit. Am Ende würden lediglich HP, Dell, Acer und Lenovo übrig bleiben. Lanci kündigte bei späterer Gelegenheit konkrete Übernahmepläne an. Binnen weniger Monate wolle Acer durch den Kauf eines Konkurrenten ? der weder aus den USA noch aus Taiwan stamme ? weiter wachsen, um den derzeit schärfsten Mitbewerber Lenovo zu überholen. "
 
@arctic,
ich habe heute diese Nachrichte in einer chinesischen Zeitung gelesen
Acer ist zurückgetreten.
Lenovo muss für diesen Kauf ca. 800 Millionen US Dollar bezahlen.
IBM Thinkod hat vor zwei Jahre 1,2 Milliade gekostet.
 
@Valentiano erst lesen dann schreiben!!!!!!!!!! lieber chinesischer patriot !!!!

:P :P :P
solche Nachricht ist in Deutschland nicht besonders,
die deutsche Zeitung hat keine Lust........................
 
Hab es nochmal gegooglet und hab nur inhaltlich ähnliche Meldungen wie die meine gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, das solch eine Nachricht in den Medien der westlichen Welt derart verspätet publik wird. Und im Zweifelsfall würde ich eher "unseren" Zeitungen glauben, als denen eines kommunistischen Regimes.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/lenovo-group.asp
Auch dort steht nichts davon!
 
@Valentiano ja sicher die bösen deutschen zeitungen haben keine lust ?
sag mal aus welchem bergdorf bist du hier eigentlich aufgeschlagen? :D

nur die chinesischen zeitungen wissen was auf der welt geschieht - richtig ? mach doch gleich eine demo und unterschriftenaktion gegen die deutschen zeitungen!!!
da hast du ja erfahrung drin !!!

nur warum gibt es dann weltweit in keiner businesspublikation etwas darüber zu lesen- denkst du die leben und arbeiten alle hinter dem mond ???

http://www.iht.com/articles/2007/08/08/bloomberg/sxlenovo.php

http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sectors/technology/article2227473.ece
 
Selbst wenn Lenovo Packard Bell gekauft hätte, wäre dies kein Grund zur Freude, sondern eine Bestatigung dafür, dass Lenovo immer mehr in die Consumer-Sparte geht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben