Lenovo G500 - BIOS/UEFI nicht erreichbar - Laptop nicht mehr bedienbar

lenovonoob

New member
Registriert
24 Dez. 2014
Beiträge
8
Hallo!

Nachdem ja mein erster G500 völlig dunkel blieb (siehe mein Thread dazu), ging der zweite immerhin an... Ich habe daraufhin auf einer NTFS-Parition im Legacy-Modus Win 7 64 Bit installiert. Nachdem ich dann ein paar Treiber installiert hatte, bekam ich plötzlich den Dateisystemfehler 1393; Windows ließ sich danach nicht mehr starten, eine Reparatur war nicht mehr möglich. Also habe ich die Partition formatiert und dann versucht, Win 7 im UEFI-Modus zu installieren. Leider hat sich die Installation beim Fenster "Windows wird gestartet" aufgehängt. Wie meine Recherche danach ergab, scheint dies ein bis dato mehr oder wenig ungeklärtes Problem bei der Installation von Win 7 zu sein.

Nun aber zum Status quo: Ich komme nicht mehr ins UEFI/BIOS und kann auch nicht die Bootreihenfolge ändern. Der Laptop versucht, Win 7 zu starten (das ja aber gar nicht mehr existiert) und gibt einen Fehler aus. Nach Tastendruck startet er neu. Ich kann also aktuell GAR NICHTS mehr mit dem Laptop machen.

Habt ihr irgendeinen Tipp? Ich habe langsam das Gefühl, dass ich mit Lenovo auf gut Deutsch voll ins Klo gegriffen habe und würde den Laptop am liebsten aus dem Fenster schmeißen...

Vielen Dank im Voraus!

Verzweifelte Grüße
 
Kurzes Update: Nach mehrfachem Trennen vom Strom und langem Drücken des Powerknopfes konnte ich über den Lenovoknopf das BIOS erreichen. Die normalen Tastenkombinationen funktionieren allerdings nach wie vor nicht. Hat das was mit der Konfiguration UEFI/Legacy zu tun?
 
Eher umgekehrt: Mit - abhängig vom Rechnermodell - F1, F2 oder Entf gelangt man ins BIOS/UEFI
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben