Lenovo entlässt 2500 Mitarbeiter

Ob das jetzt mit der Finanzkrise oder den nur mittelmäßigen neuen Modell einhergeht...
 
[quote='Eric',index.php?page=Thread&postID=504635#post504635]Ob das jetzt mit der Finanzkrise oder den nur mittelmäßigen neuen Modell einhergeht...[/quote]
Du meinst die Kohle ist durch die Spaltmasse verschwunden ... ? 8)
 
Das ist ganz klar die Finanzkrise- finde ich sogar noch relativ harmlos von den Zahlen her, spricht für Lenovo.
 
Du meinst die Kohle ist durch die Spaltmasse verschwunden ... ? 8)
So hab ich das noch nicht gesehen.

Wenn die 2500 harmlos sind, wieviel beschäftigt Lenovo dann weltweit?


MfG Eric
 
[quote='Eric',index.php?page=Thread&postID=504646#post504646]
Du meinst die Kohle ist durch die Spaltmasse verschwunden ... ? 8)
So hab ich das noch nicht gesehen.

Wenn die 2500 harmlos sind, wieviel beschäftigt Lenovo dann weltweit?


MfG Eric[/quote]

rund 22727, wenn das stimmt, dass die 2500 11% der Beschäftigten sind. ;)

LG Stephan
 
[quote='Eric',index.php?page=Thread&postID=504646#post504646]Wenn die 2500 harmlos sind, wieviel beschäftigt Lenovo dann weltweit?[/quote]
The company expects to reduce the number of its employees worldwide by 2,500 during 1Q 2009, approximately 11 percent of its total workforce.
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=504625#post504625]Extreme Trägheit bei den Netbooks hinterlässt eben Spuren. Vor allem wenn die Dinger dann nur mit Standardauflösung oder weniger zu haben sind.[/quote]statt der Netbooks sollte man sich lieber erstmal auf die altbekannte Qualität konzentrieren... denke mal, es ist mittlerweile auch bei dem letzten angekommen, dass der Verkauf nicht nur gutes gebracht hat... und ehrlich gesagt ist mir teure Wertigkeit lieber als günstiges Markenausschlachten...


cheers...
 
Extreme Trägheit bei den Netbooks hinterlässt eben Spuren. Vor allem
wenn die Dinger dann nur mit Standardauflösung oder weniger zu haben
sind.
ich glaub jetzt nicht, dass die trägheit eines modells diese folge hervorrufen kann...
vielleicht lieber mal raus aus dem mikrokosmos und nachrichten schaun.
;)
 
Für große Firmen wie Lenovo oder Dell sind 2-3.000 Arbeitsplätze doch gar nicht so viel... (wobei Dell von Ireland nach Polen umzieht... ). Da sind 30.000 (Woolworth UK nach 99jahren) mehr beeindruckend...

Es wird in den nächsten Monaten noch ganz anders losgegen... Das hat mit so einem Quatsch wie Netbooks/Qualität uberhaupt nichts zu tun... Im Gegenteil- Netbooks sind das einzige worauf die IT-Industrie noch etwas hofft... Aber dann, wieviel € will ein Händler denn an einem Verkaufspreis von €289 verdienen..?! :D. (und auch noch 2 Jahre lang garantieren)
 
moin,


was mich als zweitnutzer der firmennotebooks (kaufe lieber 2 jahre alt gebraucht zum10tel des preises) daran betrübt, ist die aussicht, dass in zukunft bald auch weniger gebrauchte ibm auf den markt werden, wenn jetzt weniger neue verkauft werden....


gruß
 
Ja gut man muss auch sehen, dass die Nachfrage nach Notebooks schon seit knapp 2 jahren zurück geht weil der Markt großteils gesättigt worden ist. Dann kam der Preiskampf der neue Käufergrppen erschlossen hat.(Mal ehrlich wie viele Leute mit Notebook kennt ihr?Wie viele habt ihr gekannt bevor die Notebooks den (tiefpreis) Consumerbereich erreicht haben?)Mittlerweile sind Notebooks aber vorallem im Consumerbereich so billig das die Margen nur noch gering sind. der Netbook Boom ist wohl zu vergleichen mit dem trend zum zweiten Familienauto...das iat ja meistens dann billiger aber bringt immerhin noch ein bisschen was ein. Außerdem verdient sich daran eher gut weil kaum Entwicklung nötig ist Quanta macht das im Zweifel für einen :P .
 
Vielleicht liegt's auch nur daran, das die Geschäftskunden ihre 4:3 Notebooks haben wollen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben