Lenovo denkt über ThinkPad Netbook nach ...

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
Ich würde mich darüber freuen ...
Quelle: http://www.netbooknews.de/
Gruß
Andy

P.S. Hätte IBM doch vor 5 Jahren schon das S30 weiterentwickeln können ;)
 
Z50?? Hab ich ja noch nie gehört! :-D Interessant, was es so alles gibt.. Aber wenn fände ich ein Netbook im 240-Stil sehr schön. Von der Größe her. mit 1024x768er Auflösung, einer ordentlichen Platte, integriertem WLAN, und der typischen TP-Ausstattung ;-)
 
hm..mir reicht da die x Serie
edit: außerdem würde ich davon ausgehen, dass nur der Thinkpad Name verwendet wird. ala SL-Reihe
 
Ich fänds cool wenn Lenovo dann auch in den UMPC-Markt einsteigen würde... So ein ThinkPad-UMPC wär schon witzig :D
 
So ein Thinkpad-Netbook könnte genau das haben was allen anderen Netbooks bisher fehlt...

... ein kleiner roter Knubbel in der Mitte :D

Gruß
Big
 
Ein ordentliches Subnotebook wäre wirklich mal was, wie das oft genannte 240 (oder S30, wenn's so toll war). Das hat schon jahrelang kein einziger Hersteller zu bieten.
Hier übrigens noch die Meldung auf Lenovoblogs: http://lenovoblogs.com/designmatters/?p=1201 (schreibt was ordentliches in die Kommentare!)

Eine gute Tastatur, gerne auch mit kleineren Tasten, aber ordentlich. Dazu einen Trackpoint, ein gutes Gehäuse, sinnvoller Prozessor (kein Atom, lieber ULV-Core2Duo wie im X300), gute Akkulaufzeit, nicht zu schwer+groß und auch sonst gute Ausstattung. Das würd ich sofort kaufen.

Dell hat übrigens auch vor kurzem ein Latitude-Netbook angekündigt, hoffentlich kommt mal ein bisschen Konkurrenzkampf in den Subnotebookmarkt.
 
Größe vom S30, vllt. noch etwas kleiner, mit 1024x768, astreiner Tastatur+TrackPoint, mit allen Schnittstellen/Optionen der großen Modelle - quasi ein geschrumpftes X200... ja, das hätte schon 'was :rolleyes:

Aber vermutl. wird's wohl ein klappriger Billigheimer mit Spiegeldisplay und ohne alles - dabei ist Geiz sooo ungeil :thumbdown:
 
schnittstellen können ruhig so wenig wie derzeit sein, aber dvi-out, docking-port, trackpoint+ umts wären super. cpu und weiteres wären sekundär, ein alter coreduo würd schon reichen...
 
Die Idee klingt gut. Wenn ich träumen dürfte:

  • Magnesium Gehäuse
  • Display matt, mindestens WXGA, vielleicht LED?
  • Trackpoint
  • lange Akkulaufzeit auch mit durchgängig WLAN oder UMTs noch 4 Stunden (plus)
Sonstige Hardware ist mir ziemlich egal. Wobei integriertes UMTS gerade beim Netbook sinnvoll wäre. Das Gerät dürfte dann auch eine ganze Ecke teurer als die sonstigen Netbooks sein, da wären auch €600,-- noch OK.
Eine coole Idee wäre es, ein USB-Y-Kabel zum Laden mitzugeben... :P

Gruss

tuxpad
 
jup
dann sollen die mal vorwährts machen und was bringen das es sonst nicht gibt.
flexible oled display > displaybruch ade
womöglich lichtdurchlässig via umschallten damit auch in der sonne ein buch gelelsen werden kann als beispiel realisiert das ja one laptop per child
Das Display des Modells XO, der ersten OLPC-Entwicklung, bietet wie berichtet zwei verschiedene Anzeigevarianten und kommt im Sonnenlicht bei schwarz-weisser Darstellung ohne Hintergrundbeleuchtung aus, ist Farbe gefragt, erhellen LEDs das Display.
induktive Energieübertragung und intelligenter Ladetechnik >> solarzellen sollten langsam eine selbstverständlichkeit sein.
anschlüsse wenn möglich das neueste ....
einen chipsatz der weniger strom frisst als die CPU was nützt ein atom der sich mit max 7-8 watt begnügt wenn der chipsatz fast 30 watt benötigt bei vollast "kopfschüttel"

aber am ende werden wir fastfood bekommen und die einzige neuerung ist der nippel der bis jetzt weggelassen wurde.
persönlich habe ich nicht grosse hoffnungen, dass da etwas rauskommt, das sich von der masse abhebt und den namen Thinkpad verdient.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben