Lenovo 3000 N200 - Wlan Probleme nach Stand-by

Angie

New member
Registriert
20 Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich bin wirklich absoluter Laie und "nur" Benutzer. Mein o.g. Lenovo wurde von einem lieben Nachbarn komplett installiert, mit Fritz-Box f. Wlan usw.

Problem ist: das Ding startet wunderbar und verbindet sich über die eingebaute ThinkVantage Software problemlos mit dem Wlan. Aber wenn es einmal in den Stand-by Betrieb gewechselt ist und man die Kiste dann wieder nutzen will, ist die Funkverbindung weg und baut sich auch nicht wieder auf. Man kann auf die deses ThinkV-Quadrat unten rechts in der Startleiste nicht mehr klicken - da passiert dann nichts mehr. Man muss neu starten, sonst geht es nicht.

Das passiert auch wenn man im Betrieb am Stromkabel die Klappe schliesst und wieder aufmacht. Dann ist auch das Wlan bzw die Verbindung weg. Bei meinem zweiten Versuch fuhr das Ding dann gar nicht mehr runter. Es kamen x-Meldung "das Programm reagiert nicht" u.a. anderem mit der Überschrift AC Main GUI.exe.

Mein Nachbar arbeitet jetzt für acht Wochen in Südamerika und kann mir nicht helfen. Der PC-Mokel hier im Dorf will aber gleich richtig Geld sehen.

Sorry, aber ich kenn mich wirklich nur sehr rudimentär aus und hoffe, dass mir evtll hier jemand helfen kann.

Danke schon mal im voraus und liebe Grüsse

Angela
 
Hallo Angie !

Ich hatte dasselbe Problem beim n200. Versuche mal in die Systemsteuerung hineinzugehen und dort im Gerätemanager die Wireless-Netzwerkkarte suchen. Dann auf die Karte mit einem Rechtsklick und dort kannst Du einen Haken wegklicken, der dort heisst "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" oder so ähnlich. Den genauen Wortlaut habe ich derzeit nicht. Danach sollte es funktionieren. Ich glaube du musst einen Neustart machen, nachdem Du den Haken weggeklickt hast, aber dann sollte es mit dem Standby usw.. funktionieren, das die Verbindung nach dem Wiederaufwachen verfügbar ist.

Du kannst Dich ja mal melden, wenn Du nicht weiterkommst oder aber auch, wenn es funktioniert hat.

Gruss!
Alex
 
Also ich habe das auch manchmal.
Die Lösung ist dann immer den Netzweradapter kurz zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren.

Dann kann AC meist wieder eine Verbindung herstellen. Vielleicht hilft das auch bei dir.
 
Hallo Aleskr, ich werde das mal suchen und dann versuchen, den Haken wegzuklicken. Danke - und ich berichte dann.

Hallo AGotthelf, pardon, aber ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich den Netzwerkadapter de- und wieder aktivieren muss. Kannst Du mir das schreiben ? Danke
 
[quote='Angie',index.php?page=Thread&postID=429114#post429114]aber ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich den Netzwerkadapter de- und wieder aktivieren muss.[/quote]

Hallo Angie
Er meint wohl am Schalter aus- und dann wieder einschalten. Dies wäre wohl die einfachste Lösung.
Wlan ausschalten, Laptopdeckel zu. Nachher Deckel wieder auf, Wlan am Schalter wieder ein. Fertig.

Meine Vermutung zu Deinem Problem: Access Connection mag Standby nicht. Daher auch die Fehlermeldung
Ich vermute einfach mal weiter --> ohne AC, nur mit dem Windows Tool gibts die Probleme nicht. AC ist, wie man im Forum sehr häufig lesen kann, etwas ääh ganz "besonderes" :whistling: .

Teste doch einfach mal die einfache Schalter an aus Variante.

Gruß Manfred
 
hallo und erstmal vielen Dank an alle, die mir schon tips gegeben haben.

ich habe den haken "...kann gerät ausschalten um energie zu sparen.... weggemacht.

problem bleibt leider: nach standby ist das wlan weg und lässt sich auch nicht wieder aktivieren.

Ist es auch für einen laien machbar, diese ac-software zu deinstall und das über die windows-anwendung wieder neu zu machen ?

ich danke euch schon im voraus, angie
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben