Leises Office Notebook nur noch gebraucht?

Heraklit

New member
Registriert
26 März 2007
Beiträge
18
Ich suche ein Windows Laptop, das in erster Linie lesie sein soll, bei dem also der Lüfter im Normalbetrieb (Office, Internet) GAR NICHT läuft und die Festplatte möglichst nicht zu hören ist. So war es bei meinem alten Laptop (Toshiba Tecra S3, 1,4MHz Centrino, 40GB Festplatt). Die Geräuschkulisse bei einem neuen Thinkpad T60 bzw. bei einem neuem Toshiba Tecra M8 ist jeweils deutlich lauter als bei meinem alten Laptop, da die Festplatte ständig zu hören ist (5400rm sind offenbar lauter als 4200rm) und der Lüfter aufgrund des Dual Core Duo immer wieder anspringt. Ich brauche aber weder Rechenleistung noch schnelle Zugriffszeit. Gibt es einen entsprechenden neuen, leisen Windows Laptop (lieber 15'' als 14'') oder muss man einen gebrauchten Rechner kaufen? Ich würde aufgrund des Service gerne einen Toshiba oder Lenovo kaufen, bin aber von beiden enttäuscht worden. Evtl. wäre folgender ein R52 mit Centrino 1,8 GHz und 15'' eine Alternative. Andernfalls wandere ich ab zu Acer (ein alter Travel Mate 800
ist nämlich ebenfalls OK).

Vielen Dank für alle Hinweise!
 
Sehr gute Frage !

Erste spontane Antwort : ja !

Mein altes A20p (hat hier im Forum schon einen grauen Bart) ist wirklich nicht zu hören.

Ein R50e Celeron-M 1,3 mit einer integrierten Intel GM 855 (64 MB shared) ist ebenso nicht zu hören.

Mein T42 braucht schon TPfancontrol, ist unter DVD-Betrieb ein halber Fön.

Für Office und inet würde ich auch raten, bei Händlern nach Gebrauchtgeräten mit Gewährleistung zu schauen.

Wie gesagt, das R50e ist ähnlich leise wie mein altes Schlachtross, dazu 600 g leichter (ist ein 14"), hat einen hellen TFT und ist flinker.

Btw: beide Rechner haben 4.2 HD's, die rauschen oder dröhnen nicht, sind aber bei den Jungs mit den Benchmarks und den Fuchsschwänzen am TP nicht gefragt.

Ein weiterer Grund, danach zu suchen, gerade vom Preis her.

Und was den zweiten Lautsprecher zB. angeht, der im R50e fehlt, zwei krächzende Elstern machen keine Nachtigall.

Ein 150g leichter JBL-Doppellautsprecher (ca. 70,-?) reisst das ganze raus,
ob man ne Docking braucht, muss jeder für sich entscheiden.

Gruss
 
Vielen Dank für den Hinweis! So deutlich sagt das natürlich kein Verkäufer. Bis wohin muss man denn "abrüsten", um wieder ein ruhiges Gerät zu haben? Ist Intel Pentium M750 (1.8GHz) bereits zu wärmeintensiv, so dass man bis auf 1,4 GHz zurückgehen muss? Ist jede 4200 Platte leiser als eine 5400?
 
So wie sich das anhört, würde ich dir raten, in dein altes Notebook eine größere Platte einzubauen und es weiter zu benutzen.

@ abigeil: Das R50e hat meines Wissens ein 15"-Display mit XGA-Auflösung. Dass es R50e-Modelle mit 14"-Displays gibt, ist mir unbekannt.

Das R50e ist aber wahrscheinlich das Beste für deine Zwecke. Dann hast du nur keinen Docking-Anschluss, solltest du eine Dockingstation nutzen wollen.
 
Ich habe mich bewußt für gebrauchtes 14" T42 entschieden, daß bis auf die milde rauschende Festplatte (5.4k) unter Office/Web/... geräuschlos ist (direkter Vergleich mit R50e). Der P-M1.7 ist also durchaus geräuschlos zu kühlen.

Das R50e gab es meines wissens auch mit 14", war aber ungleich teurer und kaum lieferbar. Die 15" XGA Variante ist ein wirklich solider, ruhiger Begleiter.

Ich muß da dennycrane recht geben: R50e
 
Hi,

da stimme ich Abigeil zu. Die alten Notebooks, gerade die mit PIII-M Prozessor waren sehr genuegsam und produzierten sehr wenig Abwaerme. Deshalb mag ich auch sehr gern mit einem X30 zu arbeiten: Office, Internet, MP3-Player, Homebanking, EBV, HTML...und irgendwann vielleicht noch Navigation

Gruesse, Torsten
 
Original von meshua
Hi,

da stimme ich Abigeil zu. Die alten Notebooks, gerade die mit PIII-M Prozessor waren sehr genuegsam und produzierten sehr wenig Abwaerme. Deshalb mag ich auch sehr gern mit einem X30 zu arbeiten: Office, Internet, MP3-Player, Homebanking, EBV, HTML...und irgendwann vielleicht noch Navigation

Gruesse, Torsten

ein t42 ist auch nicht schlecht in dieser hinsicht :)
 
Original von Heraklit
Toshiba Tecra S3, 1,4MHz Centrino, 40GB Festplatt
Kein Wunder, dass das Notebook leise ist.... :D:D:D:D:D

Ansonsten muss ich Dir leider bei den neueren Geräten zustimmen: Mein R60 ist auch nicht leise im Vergleich zu meinem T20
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben