Legales digitales Filmarchiv

Threepwood

Member
Themenstarter
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
545
Liebe Foren Kolleg(inn)en,
ich habe folgende Fragestellung, die mir Google nicht zu meiner Zufriedenheit beantworten konnte, da es zu viele und teilweise dubiose Treffer lieferte.
Ich habe rund 300 DVDs zu Hause. Ich möchte soweit es legal möglich ist ein digitales Filmarchiv auf einer Festplatte anlegen, damit meine DJ-Tätigkeit minimiert wird und ich auch Geräte ohne Laufwerk nutzen kann. Ich möchte hierbei keinen Kopierschutz "knacken" und behalte auch die Originale der DVDs. Damit dürfte und soll auch rechtlich alles in sauberen Fahrwasser bleiben.
Wer hat hier eine gute Lösung aufgebaut und welche Software wird genutzt. Meine Systemumgebung ist (noch) derzeit Microsoft-Only unter XP und Vista bzw. demnächst W7.
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus...
Gruss
Threepwood
 
legal + filmkopien auf festplatte wird halt schwierig, da du in den meisten fällen einen kopierschutz umgehen musst.

ansonsten bleibt mal die oblikgatorische frage ob du eine 1:1 kopie der dvds haben willst oder einfach nur den hauptfilm mit versch. tonspuren und subspuren.
in welchem format sollen die filme vorlegen --> womit werden sie wieder abgespielt?
wie umfangreich soll die mediathek werden? gleich abgespeicherte cover, inhaltsangaben, schauspieler, ...
 
[quote='HitTheCow',index.php?page=Thread&postID=667122#post667122]legal + filmkopien auf festplatte wird halt schwierig, da du in den meisten fällen einen kopierschutz umgehen musst.

ansonsten bleibt mal die oblikgatorische frage ob du eine 1:1 kopie der dvds haben willst oder einfach nur den hauptfilm mit versch. tonspuren und subspuren.
in welchem format sollen die filme vorlegen --> womit werden sie wieder abgespielt?
wie umfangreich soll die mediathek werden? gleich abgespeicherte cover, inhaltsangaben, schauspieler, ...[/quote]
Hi,
danke für das Feed-Back. Einmal meine Antworten:
  1. Ich habe auch ältere DVDs ohne die unsäglichen Kopierschutze. Ich hoffe, dass ich mindestens 30-40% digitalisiert bekomme.
  2. 1:1-Kopie ist ok. Komprimierung würde ich nur unter unwesentlichen Qualitätsverlust machen.
  3. Ton-Spuren würde ich generell nur Englisch und Deutsch ziehen wollen. Auch keine Boni´s o.ä.
  4. Beim Format bin ich offen, da unerfahren. ISt mir eigentlich fast egal, wenn es einen vernünftigen Player (VLC o.ä. gibt). Wäre natürlich super, wenn auch ein Corel WinDVD klarkommen würde wg. der Bildüberarbeitung.
  5. Bildarchiv ist zu hochtrabend. Ich bin glücklich, wenn die Filme aufrufbar sind und ich die Namen entsprechend (Filmtitel) habe. Mir reicht schon fast eine Win-Explorer Sicht. Eine Filmdatenbank habe ich schon angelegt.
  6. Cover o.ä. brauche ich nicht.
Gruss & Danke
Threepwood
 
wenn man mal von 300 filmen ausgeht die alle eingelesen werden und jeder belegt davon die vollen 4-7gb (in den meisten fällen), dann wären das zw. 1,2 und 2,1 tb also iso/1:1 kopie.
das ganze als xvid mit 2 tonspuren so übern daumen 1,4gb pro film. wären also "nur" 420gb
ich archivier meine kauf-dvds derzeit als mkvs mit x.264 codec mit dem programm handbrake und fixen 1800kbps für den film und dann noch die jeweiligen tonspuren.
somit komm ich zw. 1,3 und 2,1gb für einen film mit 2 tonspuren und 2 subs.
dem programm handbrake gibst du einfach den video_ts ordner oder das laufwerk an. das programm ansich sollte also legal sein. wie du die dvd vorher auf den rechner ziehst bleibt dir überlassen :)

abspielen mit vlc, mpc-hc, kmplayer, ... kein problem. auch nicht mit dem western digital media player.

inwiefern hast du eine filmdatenbank schon angelegt?
ansonsten wär halt evtl. sowas für dich was http://www.my-movie-database.de/index.php?pageid=2 oder ist dir das ganze schon zu vollgeladen?
 
werr[quote='HitTheCow',index.php?page=Thread&postID=667131#post667131]wenn man mal von 300 filmen ausgeht die alle eingelesen werden und jeder belegt davon die vollen 4-7gb (in den meisten fällen), dann wären das zw. 1,2 und 2,1 tb also iso/1:1 kopie.
das ganze als xvid mit 2 tonspuren so übern daumen 1,4gb pro film. wären also "nur" 420gb
ich archivier meine kauf-dvds derzeit als mkvs mit x.264 codec mit dem programm handbrake und fixen 1800kbps für den film und dann noch die jeweiligen tonspuren.
somit komm ich zw. 1,3 und 2,1gb für einen film mit 2 tonspuren und 2 subs.
dem programm handbrake gibst du einfach den video_ts ordner oder das laufwerk an. das programm ansich sollte also legal sein. wie du die dvd vorher auf den rechner ziehst bleibt dir überlassen :)

abspielen mit vlc, mpc-hc, kmplayer, ... kein problem. auch nicht mit dem western digital media player.

inwiefern hast du eine filmdatenbank schon angelegt?
ansonsten wär halt evtl. sowas für dich was http://www.my-movie-database.de/index.php?pageid=2 oder ist dir das ganze schon zu vollgeladen?[/quote]
Hi,
thanks again.
Ich habe mit dem Plattenplatz schon gerechnet und überlege gerade nur ob ich ein Backup-Szenario machen (Speicher mal 2, wenn keine Komprimierung).
Ich nutze derzeit my-movie-database zur reinen erfassung. Kann man damit auch die Dateien verlinken? Ich muss mal schaue, da das Programm auf meinen alten Rechner liegt. Habe ich noch nichts transportiert.
Ich teste mal und poste mal meine Erfahrung.
Gruss
Heiko
P.S.
Ich habe mal einen halbwegs aktuellen Film gestartet "Serenity" und deine Settings verwand. Es läuft derzeit und ETA ist in 50 Minuten ...
... ist im übrigen 100% legal. Hab gerade mal geschaut ... http://www.chip.de/downloads/Handbrake_28477133.html
Ergebnis: Lief bis gerade durch... habe wohl einen Fehler gemacht. Die Datei ist nur 38 MB gross und lässt sich nicht starten oder kann das am Kopierschutz liegen ?!?
Hatte nicht High Profile/Film Presets selektiert ... neu gestartet ... MKV/x.264/Englisch AC3 5,´´.1 sowie Deutsch => Ziel S:\_DVD\Serenity.mkv
 
ja... 50min wär ein bisschen schnell, da kanns dann schon sein, dass nur 38mb rauskommen (evtl. ist irgendein ipod-profil ausgewählt)
du musst vorher auf der rechten seite ein profil auswählen oder selbst eins erstellen (presets)
ich nehm für filme immer das film profil her und statt mp4 änder ichs auf mkv container

1. source laden (video.ts ordner oder dvd-laufwerk)
2. titel auswählen (meistens den größten und längsten :D)
3. destination auwählen und evtl. den container anpassen.
4. profil auswählen aus den presets (bei film hast avg 1800kbps mkvs mit dem h.264 codec und dazugehörige tonspuren)
5. evtl. änderungen beim profil
6. tonspuren und subs einstellen (ich nehm immer deu und eng ac3)
7. starten oder in die queue hinzufügen und danach starten

dieses mymdb hab ich auch nur nach der schnellen suche gefunden - ich hab keine ahnung ob man die filme direkt verlinken kann. habs selber noch nie verwendet

nochmal zu handbrake und dem film serenity: ich glaub kaum, dass die dvd keinen kopierschutz hat. also vorher den inhalt der dvd mit den richtigen tools runterkopieren und den video.ts ordner dann im handbrake angeben.
also entweder liegt das ganze am kopierschutz oder du hast die falschen datein runterkopiert
 
[quote='HitTheCow',index.php?page=Thread&postID=667180#post667180]ja... 50min wär ein bisschen schnell, da kanns dann schon sein, dass nur 38mb rauskommen (evtl. ist irgendein ipod-profil ausgewählt)
du musst vorher auf der rechten seite ein profil auswählen oder selbst eins erstellen (presets)
ich nehm für filme immer das film profil her und statt mp4 änder ichs auf mkv container

1. source laden (video.ts ordner oder dvd-laufwerk)
2. titel auswählen (meistens den größten und längsten :D)
3. destination auwählen und evtl. den container anpassen.
4. profil auswählen aus den presets (bei film hast avg 1800kbps mkvs mit dem h.264 codec und dazugehörige tonspuren)
5. evtl. änderungen beim profil
6. tonspuren und subs einstellen (ich nehm immer deu und eng ac3)
7. starten oder in die queue hinzufügen und danach starten

dieses mymdb hab ich auch nur nach der schnellen suche gefunden - ich hab keine ahnung ob man die filme direkt verlinken kann. habs selber noch nie verwendet

nochmal zu handbrake und dem film serenity: ich glaub kaum, dass die dvd keinen kopierschutz hat. also vorher den inhalt der dvd mit den richtigen tools runterkopieren und den video.ts ordner dann im handbrake angeben.
also entweder liegt das ganze am kopierschutz oder du hast die falschen datein runterkopiert[/quote]
You´re right and i`m fail ;)
Hatte nicht High Profile/Film Presets selektiert ... neu gestartet ... MKV/x.264/Englisch AC3 5,´´.1 sowie Deutsch => Ziel S:\_DVD\Serenity.mkv
Nochmal gestartet ....
Heurika ... hat geklappt. Bildqualität ist ok. Allerdings fast drei Stunden Laufzeit. 150 x 3 Stunden, ok ich nehm dann mal Urlaub ... ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben