Dreimal blinken ist normal, das Andere nicht.
Ich hatte das aber auch manchmal, wenn das TP mindestens 1 Tag ausgeschaltet und nicht am Netz war.
Nach ein paar Versuchen bootete es dann normal und es war nichts nachzuweisen.
Ich hab auch verschiedene Sachen durchprobiert, um das abzustellen oder einen Workaround zu finden, mit dem man leben kann.
Ich war die ganze Zeit sogar überzeugt, daß es reichen würde das TP kurz ans Stromnetz anzuschließen und evtl 1x zu booten, um dann den ganzen Tag Ruhe zu haben.
Als ich mich der Tatsache versichern wollte kam plötzlich beim Einschalten eine Melodie(kein Beep). Auswertung mit der Android App ergab "Internal Bus Error-Replace Mainboard". Das geschah auf Garantie.
Das hier sieht ähnlich schlecht aus. Mit "Internal Bus Error" könnte aber auch ne gestörte Datenverbindung zwischen EC Controller und dem BMS im Akku gemeint sein.
Hier hat der Fehler zwar noch nicht mal nen Namen, aber vllt reicht schon den Akkustecker ab- und wieder anstöpseln gegen Kontaktprobleme.
Den Akku hätte ich jedenfalls noch getauscht, wenn das Problem nach Garantieablauf mit neuem Board wieder gekommen wäre.
Ich glaube auch daß viele teure Wechsel von Steuergeräten im Auto allein deswegen ein Erfolg sind, weil da 1x neu gesteckt wird gegen Kontaktoxidation, eine Seite ist dann auch ganz neu.
Wenn in der Leitung mehr Strom fließt als für Datenleitungen nötig, dann werden die Oxide einfach weg gebrannt.
Thinkpad Akkus haben ja Beides und dümmere Akkus normal bloß ne Zusatzleitung für Tempsensor oder auch bloß Strom.