WinSickDude
New member
- Registriert
- 25 Feb. 2007
- Beiträge
- 4
Hallo Zusammen,
ich brauche mal eure Eindrücke...
Da mein 3 1/2 Jahre alter 2GHz R40er vor zwei WOchen bei 30 Grad Außentemperatur abgedankt hat (Grafik-Chip wohl im Eimer), stellt sich im Moment für mich die Frage, ob ich mir wieder 'n Thinkpad zulegen soll.
Ich würde mir nun eigentlich Wünschen, mal wieder ein Notebook zu haben, womit ich wieder 6 Jahre ruhe habe. Leider überschlagen sich im Internet die Meldungen bzgl. etwaiger Defekte und Überhitzungen bei den Thinkpads.
Daher meine Frage an euch als Nutzer & Endkunden:
Wie lange haben Eure Thinkpads bisher gehalten, bzw. wie alt sind Eure derzeitgen Thinkpads.
Und: Gibt es sowas wie eine "Lebenserwartung" bei Thinkpads?
(Beispiel: Swatch sagt, deren Uhren haben eine Lebenserwartung von 7 Jahre. "Mehr sollte man nicht erwarten".)
Gruß,
Felix
ich brauche mal eure Eindrücke...
Da mein 3 1/2 Jahre alter 2GHz R40er vor zwei WOchen bei 30 Grad Außentemperatur abgedankt hat (Grafik-Chip wohl im Eimer), stellt sich im Moment für mich die Frage, ob ich mir wieder 'n Thinkpad zulegen soll.
Ich würde mir nun eigentlich Wünschen, mal wieder ein Notebook zu haben, womit ich wieder 6 Jahre ruhe habe. Leider überschlagen sich im Internet die Meldungen bzgl. etwaiger Defekte und Überhitzungen bei den Thinkpads.
Daher meine Frage an euch als Nutzer & Endkunden:
Wie lange haben Eure Thinkpads bisher gehalten, bzw. wie alt sind Eure derzeitgen Thinkpads.
Und: Gibt es sowas wie eine "Lebenserwartung" bei Thinkpads?
(Beispiel: Swatch sagt, deren Uhren haben eine Lebenserwartung von 7 Jahre. "Mehr sollte man nicht erwarten".)
Gruß,
Felix