Lebenserwartung von Thinkpads

WinSickDude

New member
Registriert
25 Feb. 2007
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich brauche mal eure Eindrücke...

Da mein 3 1/2 Jahre alter 2GHz R40er vor zwei WOchen bei 30 Grad Außentemperatur abgedankt hat (Grafik-Chip wohl im Eimer), stellt sich im Moment für mich die Frage, ob ich mir wieder 'n Thinkpad zulegen soll.

Ich würde mir nun eigentlich Wünschen, mal wieder ein Notebook zu haben, womit ich wieder 6 Jahre ruhe habe. Leider überschlagen sich im Internet die Meldungen bzgl. etwaiger Defekte und Überhitzungen bei den Thinkpads.

Daher meine Frage an euch als Nutzer & Endkunden:
Wie lange haben Eure Thinkpads bisher gehalten, bzw. wie alt sind Eure derzeitgen Thinkpads.

Und: Gibt es sowas wie eine "Lebenserwartung" bei Thinkpads?
(Beispiel: Swatch sagt, deren Uhren haben eine Lebenserwartung von 7 Jahre. "Mehr sollte man nicht erwarten".)



Gruß,
Felix
 
@WinSickDude

das dein R40 bei 30° Aussentemp den Geist aufgegeben hat, könnte eher am Prozessor liegen, da dein 2 GHZ Prozi ein heißer Intel P4-Desktopprozessor ist, der 1. von selber immer heiß ist und 2. nicht viel Überhitze aushält.

Mit nem richtigen Notebookprozessor hält ein Thinkpad zumindest der Klasse T und X bestimmt mind. 5 Jahre ohne mit der Wimper zu zucken... wenn nicht 10.

Wenn Thinkpads nicht langlebig sein sollen, welche Geräte dann? (mal abgesehen von den Thoughbooks)

Ich hab jetzt schon fast 10 Thinkpads der Klasse T2* für Freunde gekauft und niemand hatte je ein Problem damit, und die Geräte sind alle 5-7 Jahre alt.
 
Natürlich kann niemand sagen, wie ein T60 in 1o Jahren aussehen wird, doch was Thinkpads betrifft, die dürften auf Grund ihrer Bauart alle (außer T4x :D) überhaupt keine Probleme haben diesen Zeitrahmen zu erreichen... (viele haben bereits dieses Alter erreicht, oder stehen 2-3 Jahre davor...)
 
Klar, wenn man den richtigen Notebookprozessor hat, hält ein Thinkpad der T- oder X-Klasse mind. bestimmt 10 Jahre, wenn es nicht vorher kippelt, knarzt, flext, pfeift oder was auch immer.

Und bevor du das nächste Mal allgemeingültige Aussagen über Prozessoren aufstellst, BachManiac, empfehle ich Dir den Prozessorfinder von Intel.com. Dinge wie Betriebstemperaturen kann man da prima heraussuchen.

Wenn du, WinSickDude, ein Thinkpad für 6 Jahre haben möchtest, kommst du einem "alten" IBM mit drei Ziffern im Namen leider nicht mehr vorbei. :(

Beste Grüße
Kman
 
@asuka
das problem in fremde threads zu schreiben

@WSD
760xl 1996
600e 1999
X21 2000
T40 2003

und alle laufen noch immer
 
die lebenserwartung eines thinkpads dauert in etwa solange bis es kaputt ist. d.i. wie man hört, etwas länger als normal. manches thinkpad hat schon seinen benutzer überlebt, was sehr deprimierend sein kann. daher sollte man den kauf eines thinkpads niemals auf die leichte schulter nehmen.
 
Meine Cousine hat sich vor Jahren ein R31 zugelegt. Heute morgen hat sich mich ganz entsetzt angerufen, dass nur noch ein Bildschirm mit weißen Hintergrund beim Einschalten kommt. Mal schaun was das für ein Fehler ist.
Ansonsten heißt es wohl, putt das Teil...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben