Lautsprecher lauter machen?

movexx

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2014
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich habe ein w510 mit folgenden Werten:

Windows 8.1 Pro
Prozessor: Intel Core i7 Q 820 1,73 Ghz
RAM: 16 GB
Systemtyp: 64 Bit
Grafikkarte: Nvidia Quadro FX 880M

Leider ist die Lautstärke selbst wenn sie überall auf 100 % ist seeehr leise....
Kann man das irgendwie hochschrauben?

Dankeschön!
Martina
 
Habe selbst kein T/W510, trotzdem ein paar kleine Anmerkungen. So viel ich weiß hatten die Thinkpads bis T4x Hardwareschalter, seit T6x Softwareschalter. Von daher sind die 100% wohl alles was geht.:(

Was möchtest Du aber genau mit den Lautsprechern anhören? Wenn das Quellmaterial einen extrem niedrigen Replaygain hat, wird die Wiedergabe immer sehr leise sein. Weiterhin kann man zwar den Replaygain erhöhen, verliert dann aber an Klangqualität (bei Sprache nicht unbedingt wichtig, bei Musik schon).

Die Lautsprecher und Soundkarten der neueren Thinkpads außer dem X30x haben eigentlich alle einen schlechten Ruf: mit anderen Worten: für Sprache oder Systemgeräusche meist noch OK oder zumindest erträglich, aber für Musik meist nicht zu gebrauchen.

Wenn kein W-Serienbesitzer einen Tipp für Dich hat, bleibt wohl im schlimmsten Fall nur der Griff zu externen Lautsprechern oder Kopfhörern.
 
Oder, so mache ich das gelegentlich wenn das Quellmaterial sehr sehr leise ist, ich installiere mir (bzw unter LInux gehts mit Pavucontroll so) einen Equlizer womit ich den Gain was höher schraube. Je nach Quelle / Art der Quelle ist auch >100% möglich ohne das es wirklich graussig klingt.

Grüße
 
Wenn kein W-Serienbesitzer einen Tipp für Dich hat, bleibt wohl im schlimmsten Fall nur der Griff zu externen Lautsprechern oder Kopfhörern.

Auf dem W520 sind der Smart-Audio-Treiber und der VLC-Equalizer mächtige Werkzeuge, um den Lautsprechern das letzte zu entlocken... :)
-
smart_audio.jpg...vlc_player_equalizer.PNG
-​
 
Hallo Martina,


Um Deine Frage besser beantworten zu können, wäre noch etwas Zusatzinformation von Dir nötig:

- von welcher Quelle kommt der Sound? (CD, YouTube, mp3, selbst aufgenommen ...)
- welche Software ist noch an der Wiedergabe beteiligt (MediaPlayer, VLC, Flash ...)

Und hier etwas Unterstützung zur Interpretation des Smileys im Vorposting von think_pad:

Dummerweise sind oft mehrere Lautstärkeregler in Serie geschaltet (das hat mich auch schon öfter geärgert). Dies hat zur Folge, wenn nur einer davon auf Null steht, hilft es auch nichts, alle anderen voll aufzudrehen. Es ist also nötig, alle Lautstärkeregler ausfindig zu machen und auf eine sinnvolle Einstellung (und das sind nicht 100%) zu bringen.

Was mir da gerade so einfällt, wäre:

1) Die entsprechenden Knöpfe auf der Tastatur, in deinem Fall die zwischen [ESC] und [ThinkVantage]
2) Die Einstellung des Audiotreibers im Betriebssystem >> 'Systemeinstellungen' oder so ähnlich
3) Die Einstellung im Mediaplayer / YouTube ...

Zudem kann das Audiofile nur mit geringer Lautstärke aufgenommen worden sein, was hier mit 'Gain' und mit 'Replaygain' gemeint war. Da hilft es nur, verschiedene Quellen miteinander zu vergleichen, um das herauszufinden.

Ganz abgesehen von dem allen, würde ich Dir beim Einsatz des ThinkPad zuhause raten, einen Satz Aktivlautsprecher dazu zu kaufen: Damit kann man mit recht wenig Geld den Höreindruck auf ein wirklich brauchbares Niveau heben. Einziger Nachteil: Es kommt noch ein weiterer Lautstärkeregler dazu. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben