Laute klappernde Leertaste

namor11

New member
Registriert
25 Jan. 2009
Beiträge
7
Hallo,

ich wollte mal fragen ob die Leerzeichen Taste auch bei euch so klapprig ist?

Ich hab mein SL 500 jetzt 5 Tage und es geht mir echt auf die nerven.

Wenn ich die Taste richtig durchdrücke schlägt sie wohl immer irgendwie ans Gehäuse vom Tastenträger.

Ich habe schon Überlegt einfach einen dünnen Filz dazwischen zu kleben.

Oder ist es ein Garantie Fall?
 
also bei meinem SL400 ist die nicht klapprig.

Garantiefall? Kann ich mir kaum vorstellen. Vllt. einfach mal bei Lenovo anrufen und nachfragen, die können Dir da genaueres sagen.
 
wie bekomme ich die einzelne taste ausgebaut?

gibt es da irgendwo eine anleitung?
 
ich würde an deiner stelle denn support anrufen.

das muss ein hardware fehler sein. lass es doch vom techniker umbauen.

gruss
 
Bei mir klappert da auch nichts.
so wie es sich anhört, ist die Taste bei dir evtl. nicht richtig eingerastet. Du kannst ja mal versuchen, ob sie einrastet, wenn du sie vorsichtig komplett nach unten drückst.

Wie sieht die Tastatur insgesammt bei dir aus? Hast du im Bereich der Leertaste eine Beule und eine Delle im Bereich vom "J"?
Falls ja, könnte es sein, dass dein Book falsch zusammengebaut wurde. Siehe hier .

Gruß
BlackGuest
 
Danke für eure mühe.

Hab mir das nochmal genau angeguckt.

Die Leertaste Klackt weil ich sie zu weit runter drücken kann.(Die untere kante der Taste schlägt gegen das tastaturgehäuse)

Wenn ich weiter oben (in richtung Trackpoint) raufdrücke ist sie genauso leise wie die anderen tasten.

Wölbungen habe ich eigentlich nicht auf meiner tastatur.

Das Touchpad biegt sich in der mitte etwas noch oben.

siehe foto--->Anhang anzeigen 11792
 

Anhänge

  • IMG_2489q.JPG
    IMG_2489q.JPG
    260,3 KB · Aufrufe: 19
Hey,
bei meinem SL 300 habe ich das gleiche Problem mit der Leertaste. Diese schlägt deutlich hörbar auf dem Rahmen auf. Die Shift-Taste klemmt auch irgendwie leicht.
Ich habe aber keine Lust das Book einzuschicken. Mal schauen.

Klaus
 

Hab ich eben bei Notebookcheck.com gefunden.

Das T500 hat wohl die selben probleme.


Zwei Kritikpunkte sind dennoch beim T500 festzuhalten, nachdem diese auch bereits bei den günstigen neuen SL-Modellen von Lenovo aufgefallen waren: Zum Einen sitzt die Tastatureinheit nicht mehr so fest im Gehäuse wie bei älteren Modellen der Thinkpad-Reihe wobei sich diese auch teils etwas durchbiegen lässt, und zum Anderen schlägt die Leertaste beim Tippen lautstark an der Tastaturwanne an, was auch beim Tippgefühl etwas unangenehm auffällt.
War die Tastatur der Thinkpads stets das Aushängeschild der bekannten Business Notebooks und Messlatte für andere Marken, so sieht sich Lenovo in dieser Disziplin nun vermehrter Kritik ausgesetzt, die teils auch von langjährigen treuen Thinkpad-Usern kommt.


Danke Lenovo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben