Laufzeit auslesen?

Schwabe

New member
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2006
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich war hier zwar schonmal angemeldet, aber mein Account ist weg. Naja, das ist jetzt Nebensache!

Frage:

Kann man irgendwie auslesen, wieviel Stunden mein TP schon auf dem Buckel hat?

Danke und Grüße,

Florian
 
Bei Thinkpad direkt weiß ich das nicht, wenn aber noch die Originale Festplatte drin ist lies mal die S.M.A.R.T Daten der Platte aus. Darin ist unter anderem die Laufzeit der Platte enthalten. Das geht z.B. mit Notebook Hardware Control.

Kutzi
 
ja über den PC Doctor, der softwareseitig vorinstalliert sein sollte. der speichert quasi alles ab, start, stops, standbys, hibernatings, laufzeit idle, laufzeit standby blabla etc.
 
Aha, wie das denn? Oder meinst Du die Ereignisanzeige vom Windows?

Die Laufzeit kann man, wenn die Originalplatte noch eingebaut ist, auch mit HDTune rausbekommen. Da steht ebenfalls die Laufzeit der Platte.
 
hier ist die Rede vom TP und nicht alleine von der HD. bin ich blöd? schaut in PC Doctor!
 
@Kutzi

Komme da nicht so mit klar. Habe das mal installiert und bin auch auf der SMART Registerkarte. Nur welcher Parameter gibt mir jetzt die Laufzeit wieder?

Danke und Gruß,

Florian
 
@Antonio: Klär mich bitte auf. Wo im PCDoctor findet man das?
Naja, wenns die Originalplatte ist, kommt man auch mit dem auslesen des SMART Status der Platte zum Ziel.

@Schwabe: Wenn Du die SMART Daten ausliest, dann geben die nur die Laufzeit der Platte wieder.

Mit HDTune unter Health ganz unten stehen ganz einfach die Stunden da.
 
im doc unter hardware ereignisprotkoll und dann scrollste mal runter.
übrigends stimmen :hier: die angaben der laufzeit von doc und hdd-smart überein, also man sieht dass die platte die ganze zeit im rechner war. das TP speichert die daten unabhängig vom os ab.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 404
  • 2.jpg
    2.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 334
Na das ist ja mal was feines! Besten Dank für den Tipp. Bei mir gehts aber grad net, weil meine Version vom PCDoc scheinbar zu alt ist.

Hat jemand ne Ahnung, wo und die die Daten gespeichert werden?



EDIT: Hab PCD Version 5 drauf und find die Option nicht. *heul*. Weiss jemand, wo man die bei Version 5 findet?
 
Hi,

kann es sein das HDTune nur 99 Stunden max anzeigen kann, 99 is etwas wenig bei mir aber die 1131 bei Data ist etwas zu viel ;)

Danke
 
Hey, da könnte man ja glatt eine Umfrage starten!

@Antonio: Danke für die Bilder und für sorry für meine Blindheit!

Also ich kann mit der ori Platte 4449 Stunden bieten. Kaufdatum 05.01.05

Gruß,

Florian
 
laut SMART 4835h, in Benutzung seit 10.2005

der PC Doktor gibt aber nur Stuss aus, oder ich interpretiere die Werte falsch.
 
SMART Werte über das Help Center

Bei mir ist auch die version 5 vom doc installiert und derartige daten hab ich dort noch nicht gefunden.

In NoHardControl hab ich zwar gefunden, wo die Daten angezeigt werden sollen. Nur wurden sie dort nicht angezeigt. Die Tabelle mit den SMART Attributes ist schlicht komplett leer.
Könnte es sein das NoHardControl nicht mit meiner Platte zurecht kommt? Die HD-Temperatur konnte es auch nicht auslesen. Oder liegts vielleicht am HD-Passwort? Meine Platte ist ne Toshiba MK6032GSX. NoHardControl ist Ver 2.0 Pre-Release-04 oder 1.8 personal edition. Das Update für Dual-Core ist auch installiert.

Per Help Center...

ThinkVantage - Hilfe und Unterstützung - Informationen zum Computer - Systeminformationen (ganz unten) - Erweitert ( unten links)

...bekommt man SMART infos zu Betriebstunden und Anzahl der Aus- und Einschaltzyklen formatiert angezeigt und noch ne Reihe weiterer Attribute mit den Werten in Hex in einer Tabelle ähnlich zu NoHardControl.
Jedenfalls funzt das bei mir und kommt auch ungefähr hin.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben