Laptopversicherung -Auslandsschutz- wer hat eine Idee

tobi1508

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
53
Hallo zusammen,

in ein paar Wochen verreise ich in die USA und möchte mein Thinkpad mitnehmen.

Habt ihr eine Idee wie ich das Gerät am besten gegen Diebstahl im Ausland versichern kann?

Eine direkte Versicherung kenn ich nicht vielleicht greift in dem Fall auch die Hausratversicherung?

Viele Grüße Tobi
 
Hallo Tobi! Ich bin da leider ein gebranntes Kind - mir wurde mal ein Laptop geklaut. Aus meinem verschlossenen Hotelzimmer heraus in New York. Ich hatte in meiner Hausratsversicherung glücklicherweise den Zusatz "weltweite gültigkeit". Mein Laptop wurde mir anstandslos ersetzt. Musste dich aber sicherheitshalber erkundigen, wie das mit deiner Hausratsversicherung ist. Ich bin mir nicht sicher, ob weltweite Gültigkeit mittlerweile Standard ist. So viel ich weiß, haben einige Versicherungen auch Obergrenzen bei Haftung im Ausland. Das war jetzt in meinem Fall quasi ein Einbruchsdiebstahl. Ich glaube, so einen klassischen Diebstahl ohne Einbruch oder Gewalteinwirkung (Raub?) oder so sondern durch schlichte Nachlässigkeit, den kriegste nirgendwo versichert. Ich lass mich da aber auch gerne eines Besseren belehrt. Grüße und schöne Reise!
 
Da wirst Du wohl Deinen Versicherer fragen müssen, was in Deiner Police steht. Bei der Gelegenheit kann Du dann auch fragen, wie's mit 'ner Erweiterung aussieht.
 
Danke für die schnellen Antworten, bin im moment noch auf der Suche nach der richtigen Hausratversicherung in der dieser Auslandsschutz vorhanden ist.

@Nacko:

Bei welchem Versicherungsanbieter bist du?
 
Ich bin bei der Medienversicherung.

Achtung, nicht Haftpflicht-, sondern Hausratversicherung brauchste. Es sei denn, das ist ein Geschäftslaptop. Wenn dir das dann zum Beispiel geklaut würde, würde da soviel ich weiß, die Haftpflicht greifen, weil du ja haften müsstest für den Diebstahl gegenüber dem, dem das Gerät gehört. Ich bin da aber auch kein Versicherungsexperte, muss ich sagen. Fragste am besten nach den Details beim Versicherer deines Vertrauens. Schilderste am besten denen dein Fall und was du brauchst, dann werden die dich bestimmt drauf hinweisen, was du für den Fall der Fälle brauchst und was nicht.
 
ThinkPad-Protection ersetzt auch geklautes etc. - hilft aber imho nur, wenn Du Dir ein neues TP kaufst (muß <30Tage nach Kauf abgeschlossen werden)

smarte Lösung - find' ich

.
 
Hmm, glaub nicht. Ich hab mir son Thinkad Protection Service dazu gebucht, Diebstahl ist aber nicht abgedeckt, steht da.
 
gut das wir nicht gewettet haben - ich war mir völlig sicher :pinch:
 
sonst gibt es auch die versicherung wertgarantie, hat aber für dich den nachteil, dass der vertrag 24 monate läuft.

bei einer normalen hausratversicherung ist eigentlich nur ein raub mitversichert, ein einfacher diebstahl lediglich beim eigentlich akt der reise, also wenn du deine tasche mit dem laptop neben dir stehen hast, dich kurz umschaust und dann ist die tasche mit dem laptop weg. das sollte die hausratversicherung zahlen.

es gibt aber auch spezielle reiseversicherungen, die sind aber meistens etwas teurer.

ich würde beim versicherungsvertreter deiner hausratversicherung um eine reiseversicherung für die reise nachfragen. wenn du dort genügend geld in form von verträgen läßt, sollte es keine probleme und zu hohen prämien geben.

gruß in't huus

gatasa
 
Die wertgarantie klngt eigentlich ganz gut, jedoch nur abschließbar für Geräte bis 12 Monaten ab Kaufdatum.

Mein Gerät (x301) ist leider etwas älter als die 12 Monate :-(.

Rufe heute mal meinen versicherer an, mal sehen obs über die Hausratversicherung möglich ist.

VG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben