Laptopauswahl: X1 vs. ??

fce2

Member
Registriert
4 Apr. 2016
Beiträge
214
Hi,
stellt euch mal vor, eure Firma hat sich entschlossen neue Hardware anzuschaffen.
Stellt euch weiterhin vor, euer Arbeitsbereich lässt es zu, frei aus diesem Fundus zu wählen.
Nun mal angenommen folgende Laptops stehen zur Auswahl (einen brauchbaren Desktop habe ich schon), welchen würdet ihr warum nehmen ?
*) Dell 5510, 15.6", 4k Display (spiegelnd), i7-6820hq, 16gb, m.2 ssd
*) Yoga 260, 12.5", FHD (matt) touch, i7-6600u, 8gb, m.2 ssd
*) X1 Yoga, 14", WQHD (matt) touch, i7-6600u, 8gb, m.2 ssd
*) noch einige andere, das T460 z.b. (keine Ahnung mehr wie ausgestattet) läuft unter "low-cost-laptop" :-)
Ich habe mich momentan für das X1 entschlossen...
Die Single-Core Performance ist nur ca. 3% langsamer (laut Passmark) als bei der Dell-Workstation, und für das was ich mache ist das denke ich ausreichend.
Ich muß auch recht häufig auf Dienstreise, da wäre mir das Dell zu schwer.
Zuerst war ich ja, als X220-Fan, aufs 260 scharf, aber das X1 ist irgendwie, naja, größer, leichter, besser...
Dafür gebe ich sogar mein W510 und mein Dell m3800 her, evtl. sogar den Desktop (Gibts für das X1 eine gescheite Dockingstation ?).
Noch kann ich mich umentscheiden, daher die Frage ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist: WAS genau arbeitest du damit? Musst du damit mobil unterwegs sein, zum Kunden?!
Vielleicht könntest du noch etwas über deine Arbeit kund tun, einfach etwas zu empfehlen ohne zu wissen, was du damit machst, halte ich für wenig sinnig.
 
Hi,
ich arbeite als Softwareentwickler in einer "großen amerikanischen Firma" (nein, keine die hier jemand kennt, kein MS, kein Google, ... keine SW-Firma ;-)
Wir benutzen hauptsächlich recht große SW Pakete, Visual Studio (2005 !) und ClearCase (gefühlt 80er)...
Da ich momentan auch recht häufig auch bei Kunden unterwegs bin fällt die Dell-Workstation schon mal raus, die ist 1) viel zu schwer 2) spiegelnd und 3) mit der GPU eher was für unsere CAD- Konstrukteure (brauche ich einfach nicht).
Das Yoga 260 kenne ich gar nicht, aber das erscheint mir etwas klein als Hauptrechner, alles anderen Maschinen sind, naja, nicht so toll, einfache Office-Geräte halt für etwas Outlook/Word/SAP...
Ich will nicht sagen dass das T460 schlecht ist (das hätte ich gerne privat ;-), aber es ist kein "s" oder "p", es ist das günstigste seiner Art...
Das X1 Tablet ist hier nicht im Angebot (und das X1-Yoga ist ja wohl quasi eines, ist ja touchable).
Nachdem ich die Nacht mal drüber geschlafen habe denke ich das X1 Yoga wirds werden, das ist schon ausreichend zum kompilieren, bei unseren Arbeiten ist die SSD auch recht wichtig (viele Daten), da weiss ich zwar nicht was verbaut ist, aber eine m2-ssd isses wohl, und ich muss >=2 Jahre damit zurecht kommen bis zum nächsten TechRefresh hier, und das ist beim X1 möglich ;-)
@Mitsch87: hast natürlich recht ;-)
 
Alternativ das X1 Carbon wenn du keine Verwendung für den Yoga Effekt hast.
 
Ja, leider ;-) Ich habe eben nochmal in der Historie geforscht: das X1 Carbon (mit i7-5600u) gabs letztes Jahr, das X1 Yoga (mit i7-6600u, wohl das 20FRCTO1WW) ersetzt dieses nun
 
Ist ja auch ok. Sind ja bis auf etwas Gewicht und paar MM sehr ähnlich.
 
neu würde ich nur bei dell kaufen. die innereien kommen überall von den selben herstellern und einen guten service gibts bei lenovo eben nicht mer.
ergo zählt nur die leistung im service und da telefoniere ich bei dell mit schweizern die die selbe servicekultur haben, dann sind schon mal alle sprachlichen und kulturelle / wirschaftliche differenzen weg und man kann sich auf das wesentliche konzentrieren.
 
Nee, ich hatte jetzt einen dell und ich muss sagen, ich mag die nicht....
"unbequeme" tastatur (na gut, das x1 evtl. auch, werde ich sehen), schminkspiegel als display, ewig schwer, neeee.
sieht auch irgendwie einem mac ähnlich und die mag ich schon gleich gar nicht (ich komme aus der c64 vs. apple-2e zeit ;-)

und ganz ehrlich: der lenovo service ist mir recht egal, ich habe hier den it-support 2 büros neben dran, wenn was ist geh ich einfach hin...
selbst privat wäre mir der service egal, da würde ich eh nicht neu kaufen ! 2-3 jahre alt kosten so kisten nur noch bruchteile des neupreises, mein t420 war bestimmt mal richtig teuer, das hab ich mir jetzt für ganz wenig geld aufgebaut, ich denke mal so 10% neupreis (ok, nach 5 jahren halt, aber da hat sich ja nicht viel getan sagt z.b. passmark)...

und ich bin halt ein ibm/lenovo fanboy ;-))))
 
Bei der Tastatur ist Dell eh mehr als deutlich hinter Lenovo. Gerade das X1 hat eine grandiose Tastatur. Dell baut auch nette Geräte, haben aber auch Nachteile ohne ende. Und ein 5510 mit dem X1 vergleichen ist eh Unsinn....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben