Laptop im Oarsch

DarsVaeda

New member
Themenstarter
Registriert
5 Jan. 2007
Beiträge
197
hallo,

Laptop is kaputt, was abgebrochen beim Lüftungsschlitz und der Security Chip spinnt.
Hab nun beim Support angerufen und der meinte für den Chip gäbs ne Anleitung im Netz, die eventuell bei meinem Problem helfen könnte.
(Beim starten kommt manchmal ne Fehlermeldung "Security tamper dedectet" und beim Windows Start oft was mit "Fehler im Sicherheitssystem")

Kennt jemand die angesprochende Anleitung?
Der Support konnte mir nämlich leider keine Adresse nennen.
 
Vielleicht sogar ne Anleitung wie man den Chip komplett umgehen kann?...Cooler Support....
 
Ja, Garantie ist noch drauf (im Dezember gekauft).

Habe bei 01805/253558 angerufen. Der meinte halt, da gäbe es irgend so ne Anleitung, was genaues hat er nicht gesagt/ nicht sagen können.
War jetzt auch nicht so überwältigt von dem Support. Aber ist ja Freitag, da kann man ja mal Milde walten lassen.
 
Dann würde ich da auch selber nicht dran rumfummeln (um evtl. mich selber vom System auszuschließen o.ä.) - notfalls dann einschicken, da dies zukünftig ja auch Probleme geben könnte. dafür ist die Garantie ja da...
 
Jow Problem ist, das 30 Tage vom Kauf vorbei sind und ich keine Softwaregarantie mehr habe.
Also wenns ein Softwareproblem ist, dann muss ich zahlen.
Was ich aber schon irgendwie Betrug finde, weil ist doch egal ob die Software nicht mehr funzt oder nicht.
Der Fingerprintreader funktioniert deshalb nicht mehr und der ist Hardware und war kaufentscheidend.
Wenn der nicht mehr funktioniert, dann sehe ich meinen Kauf auch als ungültig.

Ich werd dann wohl bis Montag mal suchen was für ne Anleitung der da meint, falls jemand ne Ahnung hat, bitte gern mal nen Link geben.
Ansonsten schick ich es am Montag einfach ein.
 
wenn dann noch eine Fehlermeldung "0195" dabei ist, dann ist DIY vorbei und Du solltest Dich dann an:

http://www.bios-passwort.de/ibm_lenovo_bios_passwort.html

wenden.



0195 Security hardware tamper detected

1. To clear this error enter BIOS Setup Utility by entering the supervisor password, and select:
1. Password
2. Security Chip
3. Clear Security Chip
2. Security chip.
3. System board.
 
Ich glaub, das ist genau die Fehlermeldung die bei mir kommt.
Und deine Anleitung unten ist bestimmt das, was der Support dann meint.

Was ist DIY?
Ist das nun ein Hardware oder ein Software-Problem?
Was genau macht deine Anleitung?
Und warum soll ich mich an diese Seite wenden? Die hat ja offensichtlich nichts mit IBM zu tun?

Sorry für die vielen Fragen =)
 
Achso. Naja, ich muss den Laptop ja sowieso einschicken, weil an einem Luftschlitz etwas abgebrochen ist.
Dann mach ich deine Anleitung nachher und zerschieß mir dabei irgendwas und bin am Ende selbst Schuld.
Da können die das lieber selber machen wenn der Laptop da ist ;)
 
Bei eBay gibt es so findige Menschen die die Löschung des Sec Chips anbieten.
Ob das so Seriös ist kann ich dir nicht sagen, wollte es nur mal erwähnen :-)
 
Original von DarsVaeda
Jow Problem ist, das 30 Tage vom Kauf vorbei sind und ich keine Softwaregarantie mehr habe.
Also wenns ein Softwareproblem ist, dann muss ich zahlen.
Was ich aber schon irgendwie Betrug finde, weil ist doch egal ob die Software nicht mehr funzt oder nicht.
Der Fingerprintreader funktioniert deshalb nicht mehr und der ist Hardware und war kaufentscheidend.
Wenn der nicht mehr funktioniert, dann sehe ich meinen Kauf auch als ungültig.

Ich werd dann wohl bis Montag mal suchen was für ne Anleitung der da meint, falls jemand ne Ahnung hat, bitte gern mal nen Link geben.
Ansonsten schick ich es am Montag einfach ein.

Wieso, ist der Fingerprint Reader im Eimer, gibt's Garantie. Ist die die dazugehörigen SW 'verstellt' (falsch konfiguriert), hat der User das Problem. Die SW wird am Anfang ja wohl richtig funktioniert haben....
 
es ist ja so, das die Notebooks alle am Anfang richtig funktioniert haben, jedoch auf Grund von "Verbesserungen" falschen Ratschlägen oder aus Unwissenheit, werden die System dann unbrauchbar "getuned" sodass dann nachher nichts mehr funktioniert. Würde die Garantie auch für Software Probleme aufkommen, würden die armen Kerle den ganzen Tag den Mist ausbügeln, den die User verbockt haben...
 
Theoretisch ist das natürlich richtig.
Aber ich habe nichts dahingehend installiert, verstellt oder sonstwas.
Es sei denn Firefox zerschießt das jetzt, aber das nehm ich mal nicht an ;)
 
Du warst ja auch nicht persönlich gemeint, sondern nur die Denkweise, die hinter der relativ kurzen Garantie der Software steckt... wir versuchen Dir ja zu helfen, weil Du "Unschuldig" bist...
 
hast du n haufen wichtige daten drauf ?

mein tip mach dirn image vom jetzigen zustand , sichere dir deine ganzen wichtigen daten und versetz das teil in den auslieferungszustand ,
funktioniert alles hast dus verbockt funktionierts nicht isses n hardwareproblem und die garantie greift
 
Original von DarsVaeda
[...]Laptop is kaputt, was abgebrochen beim Lüftungsschlitz und der Security Chip spinnt.[...]
moin, WARUM ist da denn was abgebrochen? "gewalt" fällt bei garantie meist raus... nur so als hinweis, dass du keine böse überraschung erlebst ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben